wo sind alle 1,9 TDI Fahrer hin

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich möchte mal wieder das Thema „Motorleistung“ anfangen.
Ich habe den Eindruck das hier niemand einen 1,9 TDI DPF fährt.
Ist euch diese Variante allen zu langsam ?
Ich fahre aktuell noch einen Touran mit 77 KW ( 1,9 TDI ) und
beabsichtige im Februar, mir einen Passi mit der gleichem Maschine zu bestellen.
Da ich mit diesem Motor voll zufrieden bin, und einen solchen Motor auch in einem Passi zum testen hatte ( vom freundlichen für 4 Tage und 700 Km ).
Mir persönlich ist der Motor für größtenteils Stadtverkehr, völlig ausreichend.
Mich würde Eure Meinung zu diesem Thema mal interessieren.

ps.
wo sind alle 1,9 TDI Fahrer hin.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigra3


aber man ist jederzeit flott unterwegs, man merkt den Leistungsabfall erst ab 180 KM/h

Das sage ich meiner Frau auch immer wenn Sie sich beschwert das ihr 1,9er TDI zu schwach ist!

Fährt der überhaupt 180?

aber auch nur mit viel Heimweh, Rückenwind und bergab!

Zitat:

Original geschrieben von tigra3


Klar ist der 1,9 TDI keine Rakete, aber man ist jederzeit flott unterwegs, man merkt den Leistungsabfall erst ab 180 KM/h und ....

Der Spruch ist gut!! Stimmt, wenn man die Höchstgeschwindigkeit erreicht hat, ist in der Tat von einem Leistungsabfall zu sprechen, schließlich beschleunigt das Fahrzeug nicht weiter!!

PS: Ich fahre mit meinem auch selten über 180 (obwohl der Wagen auf dem Tacho 230 fährt). Aber wenn ich von 140 auf 180 beschleunigen möchte, möchte ich nicht Ewigkeiten warten. Aber wie gesagt, dass sind meine persönliche Erwartungen bzw. Empfindungen, die nicht für alle Fahrer gelten muss.

hi,

Ich denke du solltest eine Probefahrt machen 1,9 tdi und 2,0 tdi und dann entscheiden.Berücksichtige Kosten und deine Fahrgewohnheiten.
Ich fahre set August 06 einen 1,9tdi mit DPF und mir reichen die Fahrleistungen aus. Fahre allerdings nur viel Landstraße und gelegentlich Autobahn,aber auch dort kommt man zügig voran.

Zitat:

Original geschrieben von thomas222


hi,

Ich denke du solltest eine Probefahrt machen 1,9 tdi und 2,0 tdi und dann entscheiden.Berücksichtige Kosten und deine Fahrgewohnheiten.
Ich fahre set August 06 einen 1,9tdi mit DPF und mir reichen die Fahrleistungen aus. Fahre allerdings nur viel Landstraße und gelegentlich Autobahn,aber auch dort kommt man zügig voran.

Ich denke, du solltest genauer lesen!

Ähnliche Themen

Hi,

fahre den 1.9 mit DPF.....war ne Kostenentscheidung und für
mich (70% Stadt / 20 % Land / 10% Autobahn) die richtige
Entscheidung.

Bis 150 / 160 km/h kommst Du auf der AB locker mit, danach wird es etwas zäh.....aber damit kann ich leben.

Die 700 km von Wolfsburg nach Hause hatte ich nie das
Gefühl eine "Verkehrsbehinderung" zu sein.

MEIN Fazit : Für die heutige Zeit völlig ausreichend wenn man
kein Problem damit hat das der Motor etwas
rauher ist als der andere.

Wenn Du ihn aus dem Touran kennst, dann greif zu.

Gruss wiz

Eindeutig: Kaufen!

Ich habe meinen 1,9 TDi jetzt seit etwa einem Jahr und der Durchschnittsverbrauch hat sich bei 5,3 L /100 km eingependelt, 50% Autobahn /30%Land/20% Stadt.

Seit Dezember hat er einen Nachrüst DPF. Habe ihn gerade eben nach 26 km (davon 18 km BAB) abgestellt mit 4,7 l Durchschnittsverbrauch (zugegeben, incl. Autobahnbaustelle mit Tempo 80), wirtschaftlicher geht es nicht mehr.

Wenn Dir keiner das Auto und den Sprit bezahlt, ist es echt die 1. Wahl.
Bezüglich Lautstärke: Er ist wesentlich leiser als der Touran mit 140PS, den mein Kollege fährt. (mein subjektives Empfinden) geschweige denn zu unseren Ford Focus Diesel Dienstwagen, die man wirklich nur "Taiga Trommel" nennen kann.

Viel Spaß mit dem 1.9 TDi, und lass Dich nicht von den Leuten verrückt machen, die hier als Potenzverstärker noch Dicke Auspuffrohre benötigen und die Zusatzfunktion "Blinker links blinkt immer auf der AB" bei der Bestellung gekreuzt haben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von bremsbacke17


...
Bezüglich Lautstärke: Er ist wesentlich leiser als der Touran mit 140PS, den mein Kollege fährt. (mein subjektives Empfinden) geschweige denn zu unseren Ford Focus Diesel Dienstwagen, die man wirklich nur "Taiga Trommel" nennen kann.
...

Hi,

wenn Du solche Aussagen (zu dem Ford Focus) triffst, sind die sowas von völlig wertlos, solange Du keine näheren Angaben machst: Focus I oder II, Karosserievariante, Ausstattung (wg. Geräuschdämmung) 1,6l 90-PS, 109-PS, 136-PS, ...

Wenn die allseits gelobten PSA-Motoren (z.B. der 1,6l mit 109-PS) im Focus II eine "Taiga Trommel" sind, fehlen mir die Worte für den 1.9l-TDI von VW... 😉

Hallo,
habe heute einen Termin f. nächsten Dienstag bei meinem Freundlichen gemacht, werde dann, wenn der Check meines Tourans gut läuft einen Passi 1,9 TDI bestellen (Vernunft Endscheidung).

Konfig.
Sportline 1,9 TDI DPF, Deep-Black, Latte Macchiato,
Buiesness-Packet, Klimaautomatik, mit Fragezeichen Monza Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von mslreuter


Passi 1,9 TDI bestellen (Vernunft Endscheidung).

Also bitte, unter Vernunft Entscheidung verstehe ich einen Dacia Logan, aber keinen Passat 1.9 TDI mit nur knapp über 100 PS.

Audi A3 oder BMW 1er spielen mindestens 1 Klasse tiefer und dort haben die 2 Liter Diesel mit >140 PS den größten Anteil an den Bestellungen.

Selbst die durchschnittlichen Kleinwagen von Peugeot und Co. haben mittlerweile schon mehr Power als so mancher Flotten-Passat.

Das würde mir zu denken geben, insbesondere auf den eventuell irgendwann anstehenden Wiederverkauf.

Es geht ja nicht unbedingt nur um die Endgeschwindigkeit, aber versuch mal auf der Landstraße mit einem 1.9 TDI und dann mit einem 170 PS 2.0 TDI ein Überholmanöver - da liegen Welten dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Es geht ja nicht unbedingt nur um die Endgeschwindigkeit, aber versuch mal auf der Landstraße mit einem 1.9 TDI und dann mit einem 170 PS 2.0 TDI ein Überholmanöver - da liegen Welten dazwischen.

Klar liegen Wlten dazwischen, es liegen ja auch immerhin knapp 65 PS da zwischen, da erwarte ich auch schon einfach mehr.

Aber wenn du mit einem 1.9 TDI Passat nicht überholen kannst, dann solltest du schnellst möglich noch mal deinen Führerschein machen, denn dann kannst du auch nicht richtig Auto fahren.

Und hier bei uns gibt es viele Landstraße, aber wer ist dort immer am Überholen ich und nicht die jenigen mit ihren Mega PS. Das gleiche Bild stellt sich auch auf dem Beschleunigungsstreifen auf der AB da, wenn die anderen meisten hochmotorisierten Fahrzeuge anfangen zu beschleunigen, bin ich schon längst an dennen vorbei. Ok ich fahre zwar einen Ver Golf mit dem Motor, aber ich kenne ihn auch aus dem Passat, und so schlecht ist dieser nicht. Bis 170 Km/h rennt auch der kleine sehr gut auf der AB, nur dann kommt halt nicht mehr viel, denn die Endgeschwindigkeit, ist ja auch bei 187 Km/h erreicht. Aber zum täglichen gemütlichen mitschwimmen, und auch mal schnelleren fahren, reicht auch der 1.9 TDI!

Und wenn ich das hier immer wieder mit dem Wiederverkauf höre, dass spielt doch absolut keine Rolle, das würde doch nur dann eine Rolle spielen, wenn ich mir einen 1.9 TDI oder 2.0 TDI in der Basisausstattung holen würde, denn jedes Extra macht den Wagen im Wiederverkauf nicht teurer, sondern preiswerter. Und selbst wenn du später ein wenig mehr Geld wieder bekommst weil du vielleicht mehr Extras hast, als ein anderer, dafür hast du auch deutlich mehr bezahlt, und genauso, schaut es auch beim Motor aus.

Ich kaufe mir eine Auto für mich und nicht für den Jenigen der ihn vielleicht irgendwann mal kaufen wird.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Also bitte, unter Vernunft Entscheidung verstehe ich einen Dacia Logan, aber keinen Passat 1.9 TDI mit nur knapp über 100 PS.

 

Warum ist ein 105 PS Passat keine Vernunft Endscheidung ?

Natürlich könnte ich sagen € 2.000.- hier für den 140 PS ist nicht viel, aber dann wäre ich irgendwann mal bei einem V6 Passat.
Den es gibt noch viele tolle Extras die man sich gönnen könnte, aber jeder soll doch nur das nehmen was er mag und braucht, und sich auch leisten kann.
Deswegen braucht man doch nicht von einem extrem zum anderen zu kommen, auch ich möchte nicht unbedingt einen Dacia Logan fahren.
Da ich diesen von dir als lahm empfunden Motor in meinem Touran fahre, und dieser sogar schwerer als der Passat ist bin ich mit dieser Wahl zufrieden.
Es gibt auch noch Leute, denen geht es nicht nur ums "Heizen" auf der Landstraße oder Autobahn, sonder um Gutes und bequemes reisen.

ja, wenn man sich die Mehrzahl der Passat-Fahrer hier im Forum anschaut, sind die offenbar ständig oberhalb von 200 km/h unterwegs. Ein anständig eingefahrener 1.9TDi schafft lt. Tacho locker 190 bis 200 km/h. Das kann man ohnehin fast nirgendwo mehr fahren. Also wem der 1.9er für die Autobahn nicht reicht, der macht irgendwas falsch. Wer hingegen für die Laufruhe und ein paar Kraftreserven 2000,- Euro mehr hinlegt - ok, wers übrig hat.
Für 99% aller Fälle ist der 1.9er jedenfalls gut motorisiert.

Grüße
BB

1.9 TDI reicht aus

Hallo,
ich fahr zwar einen 3c 1.9TDI ohne DPF, aber soviel Unterschied in
der Leistung wird es da nciht geben. Ich finde das der 1.9er gerade auf der Autobahn zuhause ist. In Österreich ist zwar nur 130 bzw. 100 km/h auf der Autobahn erlaubt, aber ich fahre meist 140 und streckenweise 160 (eher in der Slowakei), aber gerade da ist der Passat ruhig und eine gute Wahl. Sicher wenn man oft sehr lange Strecken fährt und dann immer mit Bleifuß unterwegs ist, dann
ist ein 2.0 TDI auch ein Muß. aber wer macht das schon bzw. bei den Kurzstrecken bringt das nciht viel. Ich bin ein Jahr jede Woche zur Arbeit die Strecke Wien - Zagreb gefahren (damals Golf 4- 1.9TDi 90PS) und mein Chef mit seinem BMW 330d hat sich immer über meine langen Wegzeiten gemacht (475km - 4-5 Stunden je nach Verkehr), aber bei 200km Landstraße mit 70/90km/h konnte er bei einem Besuch auch mit 180PS keine bessere zeit rausholen.
Hätte bei mir allerdings Geld keien Rolle gespielt - würde ich auch einen 2.0TDi fahren Highline versteht sich 😉.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Also wem der 1.9er für die Autobahn nicht reicht, der macht irgendwas falsch.

Gegenfrage: wie sähe denn Deine Aussage aus wenn VW es den ganzen anderen Herstellern nachmachen würde und bei dieser Fahrzeuggröße nur den 140 PS 2.0 TDI als kleinsten Motor anbieten würde??

Würdest Du dann auf den Kauf verzichten weil Dir 140 PS eindeutig zuviel sind??

Man muss sich immer vor Augen halten: der 1.9 TDI ist Basismotor in der Golf-Klasse (also auch bei Billigheimern Seat Altea/Leon/Toledo und Skoda Octavia). Und ihr fahrt mindestens eine Klasse höher, größer und schwerer!

OT....wenn ich die Signatur vom Weiberheld über Monate oder Jahre verfolge werde ich irgendwie net schlau....

Mal ein BMW 335D dann mal wieder aufgeschoben.....was denn nu? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen