Wo seid Ihr mit Eurem E46 schon überall im Urlaub gewesen ?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

mich interessiert mal, wo Ihr mit Eurem E46er schon überall im Urlaub gewesen seid und wieviel Kilometer das waren.

Ich mach mal den Anfang:
Ich war mit meiner Familie jetzt 2 Wochen in Spanien (bei Valencia) und danach noch 3 Tage in Bayern zum Modellfliegen.
In den 3 Wochen bin ich 5500km gefahren und der E46 hat keinerlei Probleme gemacht. Ich habe nur in Spanien noch ein kleinwenig Öl nachgefüllt, wäre aber nicht unbedingt notwendig gewesen.

Leider steht bei mir jetzt fast eine 2 vor dem Kilometerstand 😉

So, nun bin ich mal gespannt auf Eure Antworten

Gruß Lothar

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Das sind ja alles positive Berichte...
das kann ich ja nun gar nicht fassen...
Ich werde dieses Jahr erst zum Gardasee und dann nach Rom fahren.
Am liebsten in meinem E46, aber ich trau mich nicht, daher werden wir wohl mit dem Passat meines Bruders fahren. (Die fahren echt krass Auto, zumindest in Mailand).
Wenn da ne Beule reinkommt, nicht schlimm.
Aber den Ganzen Streß mit Versicherung und Ausland. etc....
Das will ich meinem BMW nicht antun.

Österreich und Schweiz ist für mich kein Ausland.
Da war ich auch schon mit dem BMW... und in Holland, sowie Dänemark. Aber immer nur kurz (1-2 Tage).

Wenn keiner negative Dinge über seinen URlaub mit Auto schreibt, werde ich mir das mit Italien und meinem BMW nochmal überlegen. Mehr Spaß als im Passat wäre das auf jeden Fall.

Gruß
Tim

ALso,ich bin seit 20 Jahren mindestens 2 Mal pro Jahr im Schnitt in Italien,vom Gardasee,Venedig,Rimini,Mailand,Bibione,Bozen,Verona,bis San Marino,Florenz,Genua,bis quer durch bis zur Cote d´Azur habe ich im Laufe der Jahre bestimmt weit über 20 000 km zusammengebracht.Ich finde ,die fahren nicht so wild wie ich,deshalb ist mir wahrscheinlich noch nichts passiert.

Nein,mal Spaß beiseite,wenn man sich einigermaßen vernünftig verhält und nicht gerade auf einer mehr als 4 spurigen Straße fährt,verhält es sich ,wie in jedem anderen Land auch.Daß Dir jemand ins Auto kracht,kann Dir überall passieren,das Risiko ist anhängig von Dir ( meistens ) und neuralgische Punkte muß man auch bei uns meiden,wenn man das Risiko verkleinern möchte.

Mmh, also in Mailand bin ich im Taxi mitgefahren und um ehrlich zu sein, das trau ich mir nicht zu, das war anders. Da parken Autos auf der Kreuzung und überholen auf dem Gehweg. Sicherlich nicht überall, aber in Mailand habe ich es gesehen.

Aber danke für die Info. 20 Jahre und keine Beule machen mir Mut.

Und gibt es auch Textil-Waschanlage in Italien, oder nur die Kratzbürsten?
Ich habe und werde meinen E46 niemals einer solchen Kratzbürste aussetzen (ARAL, SHELL, etc. Waschanlagen - never).
Nur Mr. Wash oder CarePort.
Gibt da auch sowas?

Danke für die Info

Bis jetzt habe ich entweder mein Auto immer selber irgend wo mit der Hand gewaschen ( habe immer alles dabei ) oder ich habe eine Tankstelle gefunden, die das Auto mit der Hand waschen,was man wahrscheinlich in Großstädten nicht findet.Aber bei San Marino hat mir im Jahr 2001 ein Tankstellenbesitzer mit Waschanlage mein E 36 Cabrio für 25,- € inkl. Abledern komplett mit der Hand gewaschen,weil er ihm so gefallen hat,ich weiß nicht,ob man das öfter findet.

Ich fahr aber sonst immer zu Reinigungsanlagen,mach das Fahrzeug mit dem Dampfstrahler sauber,damit kein Staub und sonstige kratzererzeugende Sachen auf meinem Auto sind und anschließend wird er abgeledert,das reicht für die Urlaubszeit
Wichtig ist,daß Fliegen und Bremsstaub sich nicht festfressen kann,vor allen Dingen bei der Hitze.

österreich im dezember/januar 1woche 1800km
schweiz im mai 3tage 1600km
spanien im juni..auch nähe valencia 3wochen ca. 5000km

die kiste hat jetzt 21.000km runter...

ich glaub ich mach zuviel urlaub.. ;-)

cu

frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Am liebsten in meinem E46, aber ich trau mich nicht, daher werden wir wohl mit dem Passat meines Bruders fahren. (Die fahren echt krass Auto, zumindest in Mailand).
Tim

...ich wohne in Mailand aber muss Euch sagen dass man in Mailand immer sehr aggressiv fahren muss um "Respektiert" zu werden (der Schwächere gibt nach).

habe mein Schatz erst seid Mai, aber ab und zu geht’s in die Berge und einmal nach Bremen, bis heute bin ich 15000 km gefahren ohne Probleme!

hallo,

ich fahre immer mit dem auto nach türkei in die heimat.
für uns ist das natürlich angenehmer, weil wir uns sehr gut auskennen, genauso wie hier. es ist von vorteil nicht abhängig zu sein. es wird zunächst die verwandten besucht dann gehts ab nach unten ins hotel 14 tage all inklusive. mal nach bodrum oder antalya, alanya, kemer, und und und

der urlaub fängt hier an, die fahrt macht super spaß. meistens zu zwei autos oder drei.

ich fahre immer bis ancona (italien) = 1200 km, dann von da aus mit der fähre nach griechenland/igoumnitsa, das dauert 15 stunden. dann wieder ca 800 km bis an die türkische grenze. da sind freunde von uns, einen tag übernachten, dann wieder los ca 500 km wo ich wohne.
das sind schon mal ca 2500 km eine strecke. und wieder zurück machen ca 5000 km + 2000 km in der türkei rumfahren. machen satte ca 7000 km in vier wochen urlaub.

das letzte mal war es letztes jahr mit meinem ex-e36 328iA cabrio.
dieses jahr geht nicht wegen dem kleinen.

hier ein bild, das war an dem tag wo wir letztes jahr abgefahren sind. frisch geputzt und beladen.

das ist in griechenland.
da bin ich alle krätig am überholen.
mit dem cabrio hat es am meisten spaß gemacht.
das bild ist nicht so gut = ist von der dig.-video kamera

erkan

Zitat:

Original geschrieben von mr.x75


hallo,

hier ein bild, das war an dem tag wo wir letztes jahr abgefahren sind. frisch geputzt und beladen.

Verdammt ich sehe keinen Dachträger :P

Wo sind diese alten schönen türkischen Tugende geblieben, schade schade. :-)

back to topic...

Am 07. sept. gehts los.

Start: Stuttgart, über Ulm Kempten zu den Össis, weiter durch Italien, Modena bis nach Ancona, ab auf die Fähre, bis nach Igoumenitsa (Griechenland) hier wird gepokert, geht es mit nem Benz oder mit meinem Dreier weiter.
Die Reise jedenfalls verläuft gen Türkei, durch Istanbul ( bye bye Europa ) nordwärts bis nach Ankara, dann senkrecht runter bis Antalya, nun quer rüber bis zum Euphrat, ab nach Syrien, Damaskus ich kommeee!!!

Waren bei Füssen im Allgäu (zwei Wochen) danach nochmal vier Tage am Bodensee. Wir sind in drei Wochen ca. 3.000 km gefahren.
Mein 316i machte keinerlei Probleme. Nur beim beschleunigen von 100 auf 140 könnte mehr bums
unter der Haube sein.

Mein nächsten habe ich auch im Urlaub schon genauer bei BMW in Füssen begutachtet. Es soll ein
320d touring mit 150 PS werden.
Allen eine gute Fahrt in den Urlaub!

Gruß Thomas

Hallo,

... von Dänemark bis Süd Kroatien (Dalmatien), 50 km südlicher Dubrovnik.
... von Holland bis Warschau...

ich reise gerne... mit mein E46.... mit andere Fahrzeuge hab ich schon bis süd Russlands (Wolgograd) geschaft, sind ca. 3 000 km im eine richtung... 😉

Gruß Mitja.

Bei mir wars bis jetzt nur Schweiz und Österreich zum Skifahren.War selbst bei Schnee auf der Fahrbahn nie ein Problem mit dem Auto.

2x Sommerurlaub in die Abruzzen in Italien (untere Adria)
1000km einfach, war auch nie ein Problem.Macht sogar Spass bei den Italienern auf der Autobahn.

Gruss Matze

@tim

Ich zumindest werde nie wieder in Italien fahren. Da ich selber Italiener bin, sind mir gewisse Risiken auf italienischen Strassen allgemein bekannt. Doch was ich vor ein paar Jahren in Florenz erlebt habe....

Da war eine 3 spurige Strasse. Ampel auf Rot. Bei grün fahren alle logischerweise ab. Doch jetzt kommts: Ohne Vorwarnung werden diese 3 Spuren nicht zwei sondern nur EINE! Da quetschen sich halt alle mal rein. Es will ja keiner Zeit verlieren. Vor mir kam es wie es kommen musste: Ein Panda fuhr in einem rein, dieser schrie nur ein Fluchwort aus dem Fenster aber beide hielten nicht an. Wieso auch?! Es ist ja nix passiert.

Also, ich weiss nicht, wenn ich mir so Dein Auto ansehe, dann wäre es ein Delikt, Dich nicht gewarnt zu haben. BITTE LASS ES!

Gruss

Also ich war vor 2 Wochen fuer 3 Tage in Paris, leider gab die Arbeit nicht mehr Freizeit her. Habe in der Vorstadt gewohnt und die erste nacht musste mein Wagen auf der Strasse parken zwischen den aeltesten Autos die auf den Strassen rumfahren, den 2. Tag hab ich ihn dann in so Grossgarage mit einzeln abschliessbaren Zellen einschliessen lassen fuer 2weitere Naechte, dann ging eigentlich alles glatt und ich konnte meinen Urlaub geniessen.

Greetz Silvio

in ca ner stunde geht es ab nach norwegen bzw erst mal nach kiel auf die fähre. wenn wir uns so ungefähr an die geplante wegstrecke in norwegen halten werde ich so ca 4500-5000 km mehr auf der uhr haben. berichte dann ob alles ohne größere probleme abgelaufen ist. wünsch euch allen einen schönen urlaub (wenn ihr den denn auch habt)

gruß matze

Ich war mit meinem am Gardasee.
Ohne Probleme. Gewaschen wurd der natürlich erst wieder in der Heimat.
Ansonsten 2 mal im Jahr nach Dänemark, wobei die Strassen am Gardasee ein Erlebniss im E46 sind.

Gru0 Oerek

Deine Antwort
Ähnliche Themen