Wo seid Ihr mit Eurem E46 schon überall im Urlaub gewesen ?
Hallo Leute,
mich interessiert mal, wo Ihr mit Eurem E46er schon überall im Urlaub gewesen seid und wieviel Kilometer das waren.
Ich mach mal den Anfang:
Ich war mit meiner Familie jetzt 2 Wochen in Spanien (bei Valencia) und danach noch 3 Tage in Bayern zum Modellfliegen.
In den 3 Wochen bin ich 5500km gefahren und der E46 hat keinerlei Probleme gemacht. Ich habe nur in Spanien noch ein kleinwenig Öl nachgefüllt, wäre aber nicht unbedingt notwendig gewesen.
Leider steht bei mir jetzt fast eine 2 vor dem Kilometerstand 😉
So, nun bin ich mal gespannt auf Eure Antworten
Gruß Lothar
37 Antworten
War vor 3 Wochen am Gardasee,alles in allem ca. 2000 km,was jetzt 6000 km Tachostand ausmacht seit März und habe weder Öl nachgefüllt,noch überhaupt mal nachgeschaut.Da ich alle Intervalle einhalte,habe ich das seit fast 20 Jahren nie gemacht und passiert ist noch nie etwas,dafür gibt es ja eine Ölstandskontrollanzeige.
Mein Lieblingsfahrzeug , was im Moment auch mein Einziges ist
Bis jetzt nur 5x in Ösi-Land (hier), und 2x im Schwarzwald. Also alles Strecken unter 700km (retour), locker mit einem Tank zu schaffen... 😉
Nach Griechenland, Norwegen etc. fliege ich dann doch lieber.
Viele Grüße, Timo
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
wir waren vor 4 Wochen in Italien.
Erst in Südtirol und dann an der Adria.
Waren alles in allem zirka 2500km.
Gab keinerlei Probleme mit dem Kleinen.
Jetzt ist er bei knapp 8000km.
Viele Grüße
Carlo
meiner hat auch noch keinen Urlaub mitgemacht( er war noch nie außerhalb von Baden Würtemberg) Aber auch mit meinem letzten Auto war ich nie weiter als in Österreich, da nehm ich dann doch das Flugzeug.
Gruß
Ricky
Zitat:
Original geschrieben von RickyXCo
meiner hat auch noch keinen Urlaub mitgemacht( er war noch nie außerhalb von Baden Würtemberg) Aber auch mit meinem letzten Auto war ich nie weiter als in Österreich, da nehm ich dann doch das Flugzeug.
Gruß
Ricky
^
Naja,ich spreche zwar nur für mich,aber was will ich mit dem Flugzeug am Gardasee,wenn ich das einzige Mal im Jahr Tag und Nacht offen fahren kann,was man bei uns vielleicht während eines normalen Sommers 10 mal machen kann,ohne sich gleich eine Verkühlung zu holen.
Ich fahre zwar manchmal auch schon bei 12-15° offen dank Windschott,aber richtig Spaß macht das Cruisen erst jenseits der 20 ° Grad Marke ohne Windschott und abgesenkten Scheiben.
Das ist schöner als Motorrad fahren,weshalb ich meines auch verkauft habe.
@Gerhard: Kann dich gut verstehen mit so einem schönen Cabrio, aber in einem schwarzen Compact ist allgemein der Reiz der Sonne nicht so groß🙂
Gruß
Ricky
Hallo,
habe 3 Wochen Irland/Schottland bereist incl.
4 mal Autofähre und 1 Woche Bootstour auf dem
Shannon. Insgesamt knapp 6000 km.
Das Auto hat sich auf den dortigen schmalen Schlängelstrassen sauwohl gefühlt.
bin im winter für eine woche mit meinem 3er in sölden gewesen zum skifahren.
der war vollgepackt bis unters dach ;-)
Gruß Flo
war mit meinem Auto noch nicht all zu viel unterwegs - auch rein beruflich bleibt da leider nicht viel Zeit für.
Allerdings habe ich eine Woche Urlaub genutzt, um 2.000km in Dänemark abzuklappern 😉
War eine schöne Strecke - dort habe ich auch die bislang einzigen Bilder von meinem Auto gemacht 😁
Das sind ja alles positive Berichte...
das kann ich ja nun gar nicht fassen...
Ich werde dieses Jahr erst zum Gardasee und dann nach Rom fahren.
Am liebsten in meinem E46, aber ich trau mich nicht, daher werden wir wohl mit dem Passat meines Bruders fahren. (Die fahren echt krass Auto, zumindest in Mailand).
Wenn da ne Beule reinkommt, nicht schlimm.
Aber den Ganzen Streß mit Versicherung und Ausland. etc....
Das will ich meinem BMW nicht antun.
Österreich und Schweiz ist für mich kein Ausland.
Da war ich auch schon mit dem BMW... und in Holland, sowie Dänemark. Aber immer nur kurz (1-2 Tage).
Wenn keiner negative Dinge über seinen URlaub mit Auto schreibt, werde ich mir das mit Italien und meinem BMW nochmal überlegen. Mehr Spaß als im Passat wäre das auf jeden Fall.
Gruß
Tim
Ich war mit meinem E46 bis jetzt noch nicht in Urlaub. Aber am 31.07. ist es endlich so weit. Dann gehts ab nach Italien. 😁 Ich werd danach mal berichtet ob irgendwas ausgewöhnliches passiert ist. Ich denke aber nicht das was sein wird...
@Dozer-M
Deine bedenken mit den italienischen Autofahrern kann ich verstehen... Deswegen hab ich mir gleich nen Auslandsschadenschutz geholt. Dann kann mir auch ruhig ein Italiener reinfahren, selbst wenn er überhaupt nicht versichert ist... 😉
Nicht falsch verstehen, am liebsten ist es mir natürlich wenn nix passiert...
Gruß
Olli