Wo Rangierwagenheber hinten an A6 4G ansetzen ?

Audi A6 C7/4G

Hallo

Schlechte Ueberraschung heute - wollte meinen A6 4G mit dem Rangierwagenheber (mit Teller) anheben. Beim 4F hat das wunderbar geklappt - beim 4G geht da gar nichts. Da brauchts eine spezielle Vorrichtung, um in die vorgesehenen Taschen einzugreifen. Habe dann den Bordwerkzeug-Wagenheber angeschaut und gesehen, dass da tatsächlich ein spezieller Kopf dran ist. Weiss jemand eine Lösung, resp. wo es allenfalls ein Adapterteil gibt für einen normalen Rangierwagenheber-Teller?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 4G mit Rangierwagenheber anheben - wie?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.

Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt. 

Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:

www.ebay.ch/.../260724989375?...

561 weitere Antworten
561 Antworten

http://www.ebay.de/itm/141380703122?...

leider ausverkauft...

sollte dieser nicht passen?

http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber-adapter/audi/r8jpt.php

Zitat:

Original geschrieben von alegend


sollte dieser nicht passen?

http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber-adapter/audi/r8jpt.php

Bestimmt, nur sau teuer.

Wie sieht das denn aus wenn man mit einem Holzklotz auf die viereckige Umrandung von dem

Aufnahmepunkt ansetzt? Hartholz drückt doch nicht so ein wie Gummi ?

Zitat:

Original geschrieben von alegend


sollte dieser nicht passen?

http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber-adapter/audi/r8jpt.php

würde passen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von alegend


sollte dieser nicht passen?

http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber-adapter/audi/r8jpt.php

würde passen...

Oh Winterreifen Time - wenn im TT-Forum nichts neues steht, gibt es auch noch die Notlösung, im Werkzeugkasten nachmessen / ausprobieren welche 1/4 Nuss passen könnte wenn diese wagerecht in der A6-Aufnahme liegt - ist glaub ich auch im TT-Forum beschrieben.

(Schade das es die Grünlinge nicht (mehr) gibt, bei Ebay laufen von Zeit zu Zeit auch Audi-Adapter ...

Und der Adapter von Werkzeugbox passt, nur knapp 50 Teuronen + Versand 🙁

naja die Nuss ist mir persönlich zu wackelig... wenn dir da der Wagenheber dann durch die Tür hochfährt, nein Danke!

Gottseidank hat mir Marko einen tollen gebastelt!

Bild_1
Bild_2

falki hat einen grünling 🙂

und wer es ohne probiert, darf sich für ca. 5 € eine neue Aufnahmeinheit erwerben ...

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


falki hat einen grünling 🙂

und wer es ohne probiert, darf sich für ca. 5 € eine neue Aufnahmeinheit erwerben ...

Oder im worst case neue Tür und Schweller! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk


falki hat einen grünling 🙂

und wer es ohne probiert, darf sich für ca. 5 € eine neue Aufnahmeinheit erwerben ...

Oder im worst case neue Tür und Schweller! ;-)

Würde auch kein Risiko eingehen und es mit Nuss oder Besenstiel versuchen

Zitat:

Original geschrieben von markoa8



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Oder im worst case neue Tür und Schweller! ;-)

Würde auch kein Risiko eingehen und es mit Nuss oder Besenstiel versuchen

Würde auch kein Risiko eingehen und es

NICHT

mit Nuss oder Besenstiel versuchen

😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von markoa8


Würde auch kein Risiko eingehen und es mit Nuss oder Besenstiel versuchen

Würde auch kein Risiko eingehen und es NICHT mit Nuss oder Besenstiel versuchen

😁 😁 😁 😁

Dann doch lieber mit dem originalen Heber kurbeln...

Habe mir meinen Adapter selbst gebaut.
Flachstahl (Baumarkt oder Schlosser des Vertrauens) 80x80x10mm
Aus der Schrottkiste einer Kältemaschinenfirma eine Schraube M30 x 150, Kopf und Gewinde abgeflext und diese mittig auf Flacheisen geschweißt. Die Grundplatte liegt jetzt bündig im Aufnahmeteller des Hydraulikhebers.

HJL147

Ich habe hier noch einen "Jack Pad" gefunden, der müßte doch beim 4G passen:

http://www.ebay.de/.../221538487332?...

Gruß

dossantos

also Marko hat bei meinem einen Haltebolzen angefertigt der auch nach unten durch die Aufnahme des Hebers geht, so kann das Teil nicht wegrutschen vom Teller. Meiner Meinung nach sehr wichtig: weil wenn du anhebst zieht sich der Wagenheber ja normalerweise unters Auto. Klemmt der jetzt irgendwo fest, kann es durchaus möglich sein dass das Auto dann den Aufsatz vom Arm zieht....

DAs Bild ist der originale Einsatz vom Wagenheber, die Nase unten ist auch auf dem von Marko gefertigten drauf..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


also Marko hat bei meinem einen Haltebolzen angefertigt der auch nach unten durch die Aufnahme des Hebers geht, so kann das Teil nicht wegrutschen vom Teller. Meiner Meinung nach sehr wichtig: weil wenn du anhebst zieht sich der Wagenheber ja normalerweise unters Auto. Klemmt der jetzt irgendwo fest, kann es durchaus möglich sein dass das Auto dann den Aufsatz vom Arm zieht....

DAs Bild ist der originale Einsatz vom Wagenheber, die Nase unten ist auch auf dem von Marko gefertigten drauf..

oh ja, und vor allem wenn die Arbeitsfläche, wo das Fahrzeug steht nicht eben ist und wie bei mir zur seite und auch nach hinten abfällt, da besteht dann gefahr das das Fahrzeug und der Wagenheber beim Aufbocken die Position zueinandern nicht wirklich einhalten

der Wagenheber rutscht/rollt nach zum korrigieren ... und ja .... no Risk - no UMSATZ FÜR DEN Freundlichen ... oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen