Wo Rangierwagenheber hinten an A6 4G ansetzen ?

Audi A6 C7/4G

Hallo

Schlechte Ueberraschung heute - wollte meinen A6 4G mit dem Rangierwagenheber (mit Teller) anheben. Beim 4F hat das wunderbar geklappt - beim 4G geht da gar nichts. Da brauchts eine spezielle Vorrichtung, um in die vorgesehenen Taschen einzugreifen. Habe dann den Bordwerkzeug-Wagenheber angeschaut und gesehen, dass da tatsächlich ein spezieller Kopf dran ist. Weiss jemand eine Lösung, resp. wo es allenfalls ein Adapterteil gibt für einen normalen Rangierwagenheber-Teller?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 4G mit Rangierwagenheber anheben - wie?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.

Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt. 

Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:

www.ebay.ch/.../260724989375?...

561 weitere Antworten
561 Antworten

Kein Problem.🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wagenheberaufnahme A6 Avant (RS6 Performance)' überführt.]

Zu Deiner Frage nachdem Du im richtigen Thread verschoben wurdest: Der Puk passt nicht. Genau das Gegenstück würde passen, denn die Aufnahmen sehen so aus wie der Puk. Du bräuchtest eine Scheibe mit einem Rohr quer.
Ich frage mich nur, warum man nicht einfach die Klappe aus dem Schweller ausrastet und dort den Rangierwagenheber ansetzt. Durch entfernen der Klappe, passt auch ein größerer Teller.

Ich hätte Interesse an dem Adapter aus Alu. 35€? Für welche Rangierwagenheber passt der denn? Ich habe den hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Bin aber bereit mir nen neuen zuzulegen.

Du hast PN

Ähnliche Themen

Der Wagenheber ist eher für Autos mit Kante unten gedacht, für die Adapter brauchst einen mit großer Schale.

Kann hier jmd bitte mal einen Wagenheber verlinken, der mit dem Adapter von Maurusv6 funktioniert und nicht direkt 200€ kostet?

Der auf EBay könnte doch passen: 400932512438

Zitat:

@maurusv6 schrieb am 11. Oktober 2016 um 10:38:13 Uhr:


Der auf EBay könnte doch passen: 400932512438

Woher weißt du das? Dein Adapter hat 80mm Durchmesser, korrekt? Das heißt, der "Einsatz", also wo bei dem hier dieser Gummieinsatz drin steckt, muss 80mm Durchmesser haben. Steht da ja leider nicht dabei. Hat dein Adapter eigentlich auch noch einen "Zapfen", der nach unten geht? Nein, oder? Also wird er vom runden Teil in der Wagenheberaufnahme gehalten, korrekt?

Nein, der hat keinen Zapfen. Bei mir liegt der lose auf dem Teller.
Hat der Wagenheber denn keinen Teller mit 100mm, oder habe ich das falsch gelesen?

Solange der Teller größer als die 80mm ist, passt es gut, denn wenn der Wagen mal angehoben ist, klemmt sich der Adapter bombenfest dazwischen.

Nur kleiner sollte der Teller nicht sein!

Ah ok!
Ja da stand der Teller hat nen Außendurchmesser von 100mm. Dann wird das wohl passen, auch wenn es nicht formschlüssig ist. Prima wäre, wenn der Wagenheber jetzt noch etwas günstiger wäre, vllt so um 40-50€! Dann suche ich mal nach welchen, die einen großen Teller haben. Gibts nur klein und groß?

Das weiß ich nicht genau, doch ich denke die 30€ tun nicht weh und danach passt es, aber bitte alles unverbindlich. Ein bisschen Eigenrecherche schadet nie 🙂

Jepp, ich schaue mal! Einige hier haben ja wohl einen mit großem Teller für 40-50€ bei ATU oder A..i bekommen! Begebe mich mal auf die Suche! Danke schon mal!

Ja, man muss nur etwas suchen. Gerne

Solche Rangierwagenheber mit 2 bis 5 T Tragkraft kriegt man doch in jedem Baumarkt. Einfach mal schauen. Nur nicht zu billig kaufen, sonst sind die kleineren Rollen meist Schrott und der Rangierwagenheber rangiert nicht mehr unter Last, stattdessen machen die Rollen die Grätsche.

also ich kann den Rodcraft RH215 wärmstens empfehlen..
war am Anfang auch etwas skeptisch wegen dem hohen Preis aber das Ding ist es echt wert wenn man nicht nur seinen eigenen Wagen sauber und stabil anheben möchte sondern evtl gleich mehrere Autos machen muss.

Mit den breiten Rollen kann man auch problemlos auf Pflastersteinen das Auto anheben ohne dass die Räder in den Fugen stecken bleiben wie bei so vielen Baumarkt Gerätschaften.

Ich freue mich jetzt schon wieder auf den Reifenwechsel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen