Wo parkt ihr eure A 3 zu Hause? Straßen-oder Garagenparker??
Hallo Leute,
aufgrund der nicht geringen Schneemassen stelle ich mir die Frage, wo ihr zu Hause eure Autos parkt. Seid ihr Straßenparker oder könnt ihr euch glücklich schätzen ne Garage bzw. nen Tiefgaragenstellplatz zur Verfügung zu haben?
Ich stelle diese Frage einerseits rein interessehalber und andererseits vor dem Hintergrund, dass ich vor kurzem meinen ebenerdigen Tiefgaragenstellplatz "räumen" musste und seitdem einen Duplex-Parkplatz habe. Ich bin jedesmal froh, wenn ich in letzterem endlich eingeparkt habe... Rechts ne Betonmauer, links ein anderes Fahrzeug und dann noch aufgrund der Steigung mit viel Gefühl in die "Halterinne" für die Vordereifen... Dazu noch das unzählige Rangieren bevor ich überhaupt mal gerade zum Parkplatz stehe, damit ich leichter einparken kann...
Muss noch jemand mit nem Duplex-Parkplatz Vorlieb nehmen??
Freue mich über eure Antworten!🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
will hier jemand eine datenbank anlegen, damit man genau weiß welches auto wo steht und wie es am besten geklaut werden kann?! 😁
72 Antworten
Schön in meiner 11 grad warmen Garage 🙂😁😁
auf der straße
Zum Glück in einer Tiefgarage mit Einzelbox 🙂
Nicht auszudenken wie mein Wagen aussehen würde, stände er vor der Tür. Abgesehen davon, dass die Temperatur in der Garage sogut wie nie unter 0 Grad fällt, was bestimmt vielen Teilen am Auto zugute kommt, werden hier in der Gegend zahlreiche Autos von Jugendlichen mit Schlüsseln zerkratzt. Dabei spielen weder Marke, Modell, Preis oder Fahrzeugalter eine Rolle, es ist einfach willkürlich. Alleine diese beiden Aspekte sind mir die monatliche Gebühr von 54 € Wert und bescheren mir ruhige Nächte!
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Ich bin Innenhof-"unter freiem Himmel"-Parker.
Ich auch.
Gott sei dank hab ich ne Standheizung. 🙂
Ähnliche Themen
Sicher, trocken und (relativ) warm!
Und für die Nachtdienste - dienstlich wie privat 😁 - enteist der Hr. Eberspächer die Scheiben.
Im carport auf dem eigenen Hof, für die Wärme: Original-Standheizung und Sitzheizung.
noch Garage.
Korby
Vor dem Haus in einer Sackgasse, in der Einfahrt vor der Garage...in der Garage ist kein Platz😛
auf der Straße 🙁
Tiefgarage. Sowohl zuhause, als auch am Studienort.^^
beim Wochenend und Ferienhaus in der Garage und in Wien, sprich unter der Woche, im eingezäunten Privatparkplatz
Der Sporti steht im Carport auf meinem Grundstück. Wenn es -wie in diesem Winter- ordentlich geweht hat, sieht er schon mal schneeweiß 🙂 aus.
Diese Duplexgaragen sind ja freakige Dinger 😁
Parke in einer Sammeltiefgarage. Bis auf die Tatsache, dass es ziemlich eng ist und man üben muss, um fix rein und raus zu fahren, eine prima Sache. Links halt anderes Fahrzeug (Bastlerkarre, wird ca. 1-2 Mal im Jahr überhaupt mal in irgendeiner Form bewegt - ich vermute schieben 😁) und rechts Säule. Ich sage mal so, mein Auto sollte nicht größer sein, das wäre blöd 😁
Ist auch ziemlich sicher. Der eine bewegt sich wie gesagt nie und parkt auch super-dicht an der Wand, der andere ist durch die Säule so weit weg, der muss schon aus'm Auto springen um an meins zu kommen 😁 Und bei den gerade mal 16 Stellplätzen kennt man sich auch 😉 Die Sicherheit sind mir die 35€ im Monat wert... kann ich viel ruhiger schlafen, muss nicht kratzen und bleibt mit etwas Glück auch länger sauber 🙂
Ihr führt ein Leben (die meisten). 😉
Ich suche jeden Abend ca. 10 Minuten einen Parkplatz "vor der Tür" (Umkreis von 100-200m). 😠
Gruß,
Marcel
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. In der Stadt muss man sowas leider oft in Kauf nehmen. Teilweise hat man auch ganz nette Fußwege von der ergatterten Garage zur Wohnung. Gut, bei mir sind's rekordverdächtige 4m unter freiem Himmel - von Haustür bis Garagentür 😁
Muss schon sehr stark regnen, dass man da nennenswert nass wird *g*