Wo liegt euer Schlüssel zu Hause /über Nacht?
Bekomme morgen meinen G21 mit Komfortöffnung mache mir Gedanken wie ich den Schlüssel nachts zu Hause am besten lagere, man hört ja immer wieder mal das Funksignale an der Haustür abgefangen werden um das Auto zu öffnen und starten. Möchte ungern morgens eine böse Überraschung erleben 😛
Ähnliche Themen
53 Antworten
vergessen wir zuerst Mercedes Keyless Go, reden wir vom BMW Komfortzugang. Also, so lang der Schlüssel sich bewegt, besteht die Gefahr dass das Fahrzeug über die sogenannte Funkerweiterung geklaut wird. Das schlimmere ist dass die Versicherung den Verlust des Fahrzeuges auf der Weise nicht zahlt. Der Bewegungssensor minimiert zwar die Gefahr, schliesst aber das Risiko nicht aus. Meiner Meinung nach reduziert der Komfortzugang das Sicherheitsniveau.
Zitat:
@Flegge schrieb am 8. April 2021 um 04:15:44 Uhr:
Das Szenario besteht aber auch beim Einkauf im Supermarkt.
Ja, das wäre ein guter Punkt für Diebe. Immer ausreichend Fahrzeuge zur Auswahl, und wenn ein Fahrzeugbesitzer in den Supermarkt geht hat man mindestens 5min für die Aktion.
Ob es technisch machbar ist, die Reichweite eines anvisierten Fahrzeuges bis in den Supermarkt hinein mit seinen vielen Besuchern zu verlängern, weiss ich aber nicht. Ein Mittäter müsste sich im Supermarkt bei dem Fahrzeugbesitzer aufhalten und das Täterequipment sollte nicht zu auffällig sein. Vielleicht reicht ja heute auch schon ein Handy als "Relay".
Hallo!
Eine solche Aktion auf dem Parkplatz des Supermarktes oder an der Tankstelle würden Diebe nur machen, damit man etwas aus dem Auto entwenden könnte. Einen Fahrzeugdiebstahl, der so schnell entdeckt werden würde, dass man mit Pech mal gerade 3 Minuten vom Tatort weg ist, würde keiner machen. Da ist ein Klau in der Nacht mit ausreichendem Vorsprung beim Entdecken der Tat erheblich stressfreier für die.
Diebe sind nicht blöd. Die kennen auch das Prinzip der Risikominimierung.
CU Oliver
das ist nicht 3 oder 4 Minuten, das ist so lang der Schlüssel sich bewegt, eine Menge von Zeit. Das ist nur eine Aktion Ziel zu finden, Ziel zu verfolgen. Sobald der Fahrzeugbesitzer von Sichtield weg ist, dann ....
Der Oliver meint, das der Besitzer es bemerkt wenn er aus dem Supermarkt rauskommt, und das Auto sich zu der Zeit vermutlich noch nicht mal auf der "rettenden" Autobahn gen Polen befindet.
Hallo!
Genau das meinte ich.
CU
Ich habe leider 2018 einen BMW Diebstahl miterleben müssen, als morgens beim Zeitungholen das Auto nicht mehr vor der Türe stand.
Ich habe bei der Abholung explizit den Verkäufer gefragt, ob der Sender bei fehlender Bewegung inaktiv ist. Der etwas ältere Verkäufer wusste gar nichts darüber, oder wollte nichts darüber wissen. Armutszeugnis für BMW.
Ich habe seit Abholung eine kleines Etui von Amazon. Wem einmal sein Eigentum entwendet wurde, der schützt sich freiwillig und vertraut nicht auf den Bullshit der Automobilfirmen.
2018 war es ja auch noch nicht so. Die alte Generation 3er hatte das nicht.
Wie ist das eigentlich, wäre es nicht eine Option, das Fahrzeug nur via Smartphone oder Key Card zu öffnen und zu starten? Dann liegt der Schlüssel immer Zuhause fest und ist damit deaktiviert.
Was ich mich allerdings frage, ob die Zuverlässigkeit bzw. Funktionsgarantie der beiden genannten Optionen genauso hoch ist, wie bei der Nutzung eines Schlüssels!?
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 9. April 2021 um 20:49:52 Uhr:
Wie ist das eigentlich, wäre es nicht eine Option, das Fahrzeug nur via Smartphone oder Key Card zu öffnen und zu starten? Dann liegt der Schlüssel immer Zuhause fest und ist damit deaktiviert.Was ich mich allerdings frage, ob die Zuverlässigkeit bzw. Funktionsgarantie der beiden genannten Optionen genauso hoch ist, wie bei der Nutzung eines Schlüssels!?
Korrigiert mich wenn ich mich irre aber mit einem iPhone lässt sich das erst ab BJ 07/2020 bzw. Modelljahr 2021 machen (per Update vielleicht auch für die älteren Modelle möglich?!) und mit der KeyCard müsste es gehen allerdings muss man die ja an den Türgriff halten um das Autobus öffnen was wiederum den Komfortzugang unsinnig macht und zum starten muss es auf dem Wireless Ladepad liegen wo eigentlich mein Telefon liegt ... also wäre die Option für mich wenn es so stimmt nicht zweckmäßig
Das iphone oder die keycard sind zuverlässige passive System und können somit nicht „verlängert“ werden.
Sie sind nur eine weitere Option, die ich manchmal nutze. So muss ich nicht den Schlüssel aus dem Haus holen, um mal eben irgendwo hin zu fahren oder umzuparken. Oder ich fahre mit der keycard zum Baden und stecke die dann in die Badeshorts. Absolut cool. Hätte ich eine Applewatch, könnte ich damit aufsperren und dann das iphone zum Starten/Laden ins Pad legen.
Die nächste Generation NFC wird im Nahbereich lesbar und übernimmt damit auch alle Komfortmerkmale des klassischen Schlüssel. Wie das dann gegen Diebstahl geschützt ist, wird uns BMW in ca. 2-3 Jahren erklären.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 8. April 2021 um 12:56:16 Uhr:
Das schlimmere ist dass die Versicherung den Verlust des Fahrzeuges auf der Weise nicht zahlt.
Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Das wäre mir völlig neu. Die Versicherung zahlt natürlich trotzdem.
Ich verstehe die Diskussion nicht. Wenn man mit gesunden Menschenverstand rangeht ist das System einfach nicht sicher genug und warum soll ich dann dafür Geld ausgeben…
Das Feature wird einfach nicht bestellt und basta! Für das Geld suche ich mir etwas anderes aus oder geh mit meiner Familie essen :-)
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 10. April 2021 um 09:53:13 Uhr:
Ich verstehe die Diskussion nicht. Wenn man mit gesunden Menschenverstand rangeht ist das System einfach nicht sicher genug und warum soll ich dann dafür Geld ausgeben…
Das Feature wird einfach nicht bestellt und basta! Für das Geld suche ich mir etwas anderes aus oder geh mit meiner Familie essen :-)
Also ich verstehe dich nicht. Mir ist das System sicher genug und ich finde es sehr praktisch.
So unterschiedlich sind nun mal die Geschmäcker und Bedürfnisse. Braucht auch nicht jeder das hk System, einen m340i oder überhaupt einen BMW. Autos können nun mal immer gestohlen werden. Auch ohne komfortzugang. Es ist und bleibt eine Abwägung zwischen Sicherheit und Komfort. Sicherer als die FFB wäre es bspw., nur ein mechanisches Schloss einzubauen. Würdest du auf den Komfort der FFB noch verzichten?
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 10. April 2021 um 08:26:15 Uhr:
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 8. April 2021 um 12:56:16 Uhr:
Das schlimmere ist dass die Versicherung den Verlust des Fahrzeuges auf der Weise nicht zahlt.Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Das wäre mir völlig neu. Die Versicherung zahlt natürlich trotzdem.
ich war auch überrascht, aber dann hier lesen ADAC Bericht von Keyless
@Jandreas69
Den Sinn der Diskussion sehe ich drin dass BMW auch mitbekommt, dass ihr Komfortzugang so eine Sichterheitslücke noch hat, und potenziale Käufer bei dem Komfortfeature mit dem Risiko rechnen müssen.
Übrigens, FFB ist sicherer als Keyless.