1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Wo liegt euer Schlüssel zu Hause /über Nacht?

Wo liegt euer Schlüssel zu Hause /über Nacht?

BMW 3er G20

Bekomme morgen meinen G21 mit Komfortöffnung mache mir Gedanken wie ich den Schlüssel nachts zu Hause am besten lagere, man hört ja immer wieder mal das Funksignale an der Haustür abgefangen werden um das Auto zu öffnen und starten. Möchte ungern morgens eine böse Überraschung erleben 😛

Ähnliche Themen
53 Antworten

hallo,

hat der neue Schlüssel keinen Bewegungssensor😕. Damit sollte doch das Problem deutlich entschärft werden.

gruss
mucsaabo

Da gibt es doch verschiedenste Möglichkeiten.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 6. April 2021 um 10:15:02 Uhr:


hat der neue Schlüssel keinen Bewegungssensor😕. Damit sollte doch das Problem deutlich entschärft werden.

Doch, hat er.

Mein jetziges Auto hat das nicht, daher hängen die Schlüssel in einem Schlüsselkästchen aus Metall, das noch dazu einige Meter von der Haustür entfernt hängt. Das sollte hoffentlich in jedem Fall ausreichen...

Wo steht denn das Fahrzeug und "wie" wohnst du? Einfamilien-/Reihenhaus? Etagenwohnung, etc?

Eine Blechkiste sollte genügen.

Eine einfache Blechdose tut es nicht, habe ich getestet. Erst als ich sie mit Alu-Papier ausgeschlagen habe, kam das Signal nicht mehr durch. Das kann man ja mit den Komfortzugang einfach testen. Prinzipiell geht es ja um die Möglichkeit, das Verlängern des Signals zu verhindern und das ist ja unabhängig vom Komfortzugang. Das betrifft ja alle Fahrzeuge mit Keyless Go! Hier noch ein Artikel vom ADAC dazu: https://www.adac.de/.../

Keyless Go = Komfortzugang...

Zitat:

@hoinzi schrieb am 6. April 2021 um 10:54:59 Uhr:


Keyless Go = Komfortzugang...

Das stimmt nicht. Keyless Go würde ich so definieren, wie es bei BMW zum Glück auf Deutsch heißt, nämlich „Schlüsselloser Motorstart“ und der ist serienmäßig.

Zitat:

@Asperin schrieb am 6. April 2021 um 10:31:19 Uhr:


Wo steht denn das Fahrzeug und "wie" wohnst du? Einfamilien-/Reihenhaus? Etagenwohnung, etc?

Wohne in einem EFM mit Doppelgarage also eigentlich kein Problem und "relativ" sicher allerdings wäre die es kein großes Problem in die Garage zu kommen da ein Fenster auf der Rückseite vorhanden ist.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 6. April 2021 um 10:24:07 Uhr:



Zitat:

@mucsaabo schrieb am 6. April 2021 um 10:15:02 Uhr:


hat der neue Schlüssel keinen Bewegungssensor😕. Damit sollte doch das Problem deutlich entschärft werden.
Doch, hat er.

Mein jetziges Auto hat das nicht, daher hängen die Schlüssel in einem Schlüsselkästchen aus Metall, das noch dazu einige Meter von der Haustür entfernt hängt. Das sollte hoffentlich in jedem Fall ausreichen...

Das ist natürlich praktisch, also deute ich das richtig das es kein Funksignal gibt sobald der Schlüssel ruhig liegt?

Zitat:

@Bert81 schrieb am 6. April 2021 um 11:17:02 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 6. April 2021 um 10:24:07 Uhr:


Doch, hat er.

Mein jetziges Auto hat das nicht, daher hängen die Schlüssel in einem Schlüsselkästchen aus Metall, das noch dazu einige Meter von der Haustür entfernt hängt. Das sollte hoffentlich in jedem Fall ausreichen...

Das ist natürlich praktisch, also deute ich das richtig das es kein Funksignal gibt sobald der Schlüssel ruhig liegt?

Ja, die neueren Schlüssel merken wenn sie nicht mehr in Bewegung sind und hören dann auf ein Signal zu senden. Soweit meine Info. Aber ab welchem Datum die Schlüssel so funktionnieren kann ich nicht sagen. Habe bislang auf Komfortzugang verzichtet (da Keyless Go ja serienmässig ist), nur beim G80 jetzt ist's halt dabei weil es in einem Paket mit drin war...

„Entriegeln bei Annähern“ und „Verriegeln bei Entfernen“. Wenn Sie Ihren Fahrzeugschlüssel bei sich tragen, aktiviert Ihr BMW je nach Ausstattung eine Willkommens-Lichtfunktion, entriegelt sich, wenn Sie sich annähern und verriegelt sich, wenn Sie sich entfernen.
Keyless Go ist nicht gleich Komfortzugang!

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 6. April 2021 um 11:04:26 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 6. April 2021 um 10:54:59 Uhr:


Keyless Go = Komfortzugang...
Das stimmt nicht. Keyless Go würde ich so definieren, wie es bei BMW zum Glück auf Deutsch heißt, nämlich „Schlüsselloser Motorstart“ und der ist serienmäßig.

Zitat:

@Hans-66 schrieb am 6. April 2021 um 11:25:50 Uhr:


...
Keyless Go ist nicht gleich Komfortzugang!

Sag ich doch. 😉

Zitat:

@Hans-66 schrieb am 6. April 2021 um 10:53:26 Uhr:


Eine einfache Blechdose tut es nicht, habe ich getestet. Erst als ich sie mit Alu-Papier ausgeschlagen habe, kam das Signal nicht mehr durch. Das kann man ja mit den Komfortzugang einfach testen. Prinzipiell geht es ja um die Möglichkeit, das Verlängern des Signals zu verhindern und das ist ja unabhängig vom Komfortzugang. Das betrifft ja alle Fahrzeuge mit Keyless Go! Hier noch ein Artikel vom ADAC dazu: https://www.adac.de/.../

Danke für die Info von ADAC!

Das Risiko ist mir zu groß Komfort Zugang zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen