1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Wo liegt euer Schlüssel zu Hause /über Nacht?

Wo liegt euer Schlüssel zu Hause /über Nacht?

BMW 3er G20

Bekomme morgen meinen G21 mit Komfortöffnung mache mir Gedanken wie ich den Schlüssel nachts zu Hause am besten lagere, man hört ja immer wieder mal das Funksignale an der Haustür abgefangen werden um das Auto zu öffnen und starten. Möchte ungern morgens eine böse Überraschung erleben 😛

Ähnliche Themen
53 Antworten

Hallo!

Da machen sich alle Gedanken darüber, wie sicher der Komfortzugang ist oder nicht, dabei bekommt man die HUF-100 Schlösser in einer Minute auf.

CU Oliver

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 10. April 2021 um 09:53:13 Uhr:


Ich verstehe die Diskussion nicht. Wenn man mit gesunden Menschenverstand rangeht ist das System einfach nicht sicher genug und warum soll ich dann dafür Geld ausgeben…
Das Feature wird einfach nicht bestellt und basta! Für das Geld suche ich mir etwas anderes aus oder geh mit meiner Familie essen :-)

Warum geben Leute Geld für das M-Paket aus? Oder einen 340i obwohl man in Ländern wohnt wo man teilweise nur 130 fahren darf? Oder oder oder ...
Wieso überhaupt BMW, ein Dacia erfüllt sicherlich auch den Zweck.
Man macht es weil man es haben möchte und jeder hat das eine oder andere worauf er besonders wert legt.
Abgesehen davon habe ich mir das mit dem Komfortzugang nicht ausgesucht, es war bei meinem jungen gebrauchten dabei denn nicht jeder konfiguriert einen neuen sondern nimmt auch was gebrauchtes 😉
Es ist dabei gewesen und ich empfinde es nach den paar Tagen auch als sehr nettes grimmig, sicherlich kein must have für mich und bestellt hätte ich es auch nicht aber da es dabei ist benutzte ich es auch und habe gefallen daran gefunden

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 10. April 2021 um 12:05:17 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 10. April 2021 um 08:26:15 Uhr:


Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Das wäre mir völlig neu. Die Versicherung zahlt natürlich trotzdem.

ich war auch überrascht, aber dann hier lesen ADAC Bericht von Keyless

Ich habe mir den Artikel durchgelesen. Dort steht mit keinem Wort, dass die Versicherung bei einem Diebstahl nicht zahlt. Nur die hanebüchene Theorie, dass man sich eines Versicherungsbetruges verdächtig macht, wenn der Dieb den Wagen abwürgt und dann flüchtet. Sehr realistisches Szenario. Und selbst dann muss die Versicherung das erst mal beweisen - was sie nicht kann.

Also ich bleibe dabei: die Versicherung bezahlt.

Und nochmal zum Thema Sicherheit: hier mal ein paar Fakten, um von diesen subjektiven Einschätzungen wegzukommen.
https://www.gdv.de/.../alle-zahlen-zum-autoklau-auf-einen-blick-62330

Die Anzahl der gestohlenen Fahrzeuge liegt auf dem Tiefststand seit 2009. Es scheint offensichtlich kein großes Problem zu geben. Oder die Polizei macht vieeeeeeeeeel bessere Arbeit durch deutlich höhere Präsenz, weil ja die Polizeistärken überall erhöht wurden (Achtung: Ironie!)

Zitat:

Die Anzahl der gestohlenen Fahrzeuge liegt auf dem Tiefststand seit 2009. Es scheint offensichtlich kein großes Problem zu geben. Oder die Polizei macht vieeeeeeeeeel bessere Arbeit durch deutlich höhere Präsenz, weil ja die Polizeistärken überall erhöht wurden (Achtung: Ironie!)

Ich kann dir bestimmt 50 Presseartikel aus der Lokalpresse bei uns raussuchen, die Autodiebstähle und Autoschieberbanden beleuchten innerhalb der letzten Jahre. Wenn deine Karre als Einzelfall geklaut wird, ist dir eine Statistik egal. Es werden immer noch sehr viele Markenautos geklaut, gerade BMW, Audi und Mercedes.

Das sind aber eher x5 q7 GLS usw. Die sind für die Diebe deutlich attraktiver als ein 3er ein a4 oder auch eine c Klasse.

Achtung Ironie:
Einfach neben einem dicken SUV parken dann wird dein Auto nicht geklaut sondern der SUV
Ironie Ende

Zitat:

@gixxer-51 schrieb am 10. April 2021 um 14:04:31 Uhr:



Zitat:

Die Anzahl der gestohlenen Fahrzeuge liegt auf dem Tiefststand seit 2009. Es scheint offensichtlich kein großes Problem zu geben. Oder die Polizei macht vieeeeeeeeeel bessere Arbeit durch deutlich höhere Präsenz, weil ja die Polizeistärken überall erhöht wurden (Achtung: Ironie!)

Ich kann dir bestimmt 50 Presseartikel aus der Lokalpresse bei uns raussuchen, die Autodiebstähle und Autoschieberbanden beleuchten innerhalb der letzten Jahre. Wenn deine Karre als Einzelfall geklaut wird, ist dir eine Statistik egal. Es werden immer noch sehr viele Markenautos geklaut, gerade BMW, Audi und Mercedes.

Und jetzt? Wenn es so einfach ist, Autos mit komfortzugang oder vergleichbaren Systemen zu entwenden - warum explodieren die Zahlen dann nicht sondern fallen ganz im Gegenteil sogar noch?

Natürlich ist es für einen persönlich ein Schlag, wenn dein Auto geklaut wird. Das hat ja jetzt aber nichts mit der Problematik komfortzugang zu tun.

Ich habe einen guten Freund, der einige seltene wie auch teure Autos hat und diese wirklich fährt und schätzt. Und selbst der sagt: „Hey sie sind versichert! Und bevor mich maskierte Arschlöcher nachts aus dem Bett zerren und mich zwingen die Autoschlüssel rauszurücken, sollen sie die Kisten lieber so aus dem Carport mitnehmen.“
Weise Worte.

Sehe ich ebenso, bei aller Liebe zum Wagen. Alles versichert. Habe beruflich/dienstlich mitunter auch mit derartiger Klientel zu tun - wenn die einen bestimmten Wagen haben möchte/sollen, wird dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit alsbald den Fahrer und faktischen Besitzer wechseln. Egal wie. Dann lieber indirekt.

Es wären eher die persönlichen Dinge, die mir fehlen würden. Ebenso die über Jahre zusammengestellte, einzigartige Musiksammlung auf dem Stick - bei Sicherungskopien bin ich nicht immer der Aktuellste.

Zitat:

@Audi-Diesel4Ever schrieb am 10. April 2021 um 14:27:42 Uhr:


Das sind aber eher x5 q7 GLS usw. Die sind für die Diebe deutlich attraktiver als ein 3er ein a4 oder auch eine c Klasse.

Achtung Ironie:
Einfach neben einem dicken SUV parken dann wird dein Auto nicht geklaut sondern der SUV
Ironie Ende

Blöd wenn einem beide unterm Carport gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen