1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Wo liegt euer Schlüssel zu Hause /über Nacht?

Wo liegt euer Schlüssel zu Hause /über Nacht?

BMW 3er G20

Bekomme morgen meinen G21 mit Komfortöffnung mache mir Gedanken wie ich den Schlüssel nachts zu Hause am besten lagere, man hört ja immer wieder mal das Funksignale an der Haustür abgefangen werden um das Auto zu öffnen und starten. Möchte ungern morgens eine böse Überraschung erleben 😛

Ähnliche Themen
53 Antworten

Hallo!

Wir sind hier im G2x Forum und der G2x kennt nur Schlüssel mit Bewegungssensoren. Alle G-Serien ab Baujahr 03/2018 haben diese serienmäßig.

CU Oliver

Das wusste ich nicht, habe es gerade nachgelesen. Danke für die Info.

https://www.autogefuehl.de/2018/10/02/neuer-bmw-3er-2019-g20-premiere/

Nach 3 min Ruhe schaltet der Komfortzugangs-Schlüssel ab. Kein Signal, keine Reichweitenverlängerung....

Danke euch allen, dann muss ich mir ja keine Sorge machen

die Sicherheitslücke ist dadurch minimiert, aber theoretisch immer noch vorhanden, das bedingt durch Nutzungsfehler z.B. wenn man den Schlüssel ständig in der Hosentasche hat. Es sei denn wenn den Sender druch zweimal Drücken ausschaltet, aber dann wozu nutzt man den Komfortzugang??

... in einer ehemaligen Alu Keksdose in Form eines Routemasters. 🙂

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 6. April 2021 um 15:57:19 Uhr:


die Sicherheitslücke ist dadurch minimiert, aber theoretisch immer noch vorhanden, das bedingt durch Nutzungsfehler z.B. wenn man den Schlüssel ständig in der Hosentasche hat. Es sei denn wenn den Sender druch zweimal Drücken ausschaltet, aber dann wozu nutzt man den Komfortzugang??

Mit dem zweimal Schliessen schaltet man bei BMW die Alarmanlage auf doof (Innenraum-/Erschütterungs-/Neigungssensor deaktiviert). Gut für Fähre, Duplex, Waschanlage usw.
Das mit dem Schlüssel in der Hose ist nicht dein Ernst oder? Man kann den Schlüssel auch aus Versehen verlieren oder im Auto liegenlassen. Würdest du das ebenfalls als theoretisch vorhandene Sicherheitslücke definieren?

Zitat:

@Hans-66 schrieb am 6. April 2021 um 11:25:50 Uhr:


„Entriegeln bei Annähern“ und „Verriegeln bei Entfernen“. Wenn Sie Ihren Fahrzeugschlüssel bei sich tragen, aktiviert Ihr BMW je nach Ausstattung eine Willkommens-Lichtfunktion, entriegelt sich, wenn Sie sich annähern und verriegelt sich, wenn Sie sich entfernen.
Keyless Go ist nicht gleich Komfortzugang!

Der Komfortzugang hängt nicht damit zusammen, ob das Auto sich bei Annäherung automatisch ent- oder verriegelt, sondern nur daran, ob ich ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen, das Auto ent- oder verriegeln kann. Das von Dir genannten Feature ist lediglich eine etwas andere Ausprägung des Komfortzugangs, unterscheidet sich technisch aber nicht.

Keyless Go ist übrigens ein Markenbegriff (von Mercedes glaube ich), und bedeutet nicht anderes als das, was bei BMW Komfortzugang heißt.

Die Unterscheidung zwischen schlüssellos Tür öffnen und "nur" schlüssellos den Motor starten hat damit nichts zu tun. Das ist eine andere Baustelle, die weder Keyless Go noch Komfortzugang heißt.

Nee wat kompliziert ;-)

Er klaut den schon einen 3er...X5 aufwärts ist das Ziel...

Hallo,

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 6. April 2021 um 11:34:07 Uhr:


Danke für die Info von ADAC!
Das Risiko ist mir zu groß Komfort Zugang zu nehmen.

wenn ein Auto auf der "Klau-Liste" steht, wirds geklaut. Egal, ob mit oder ohne Komfort-Zugang... Ausser Du hast die Kiste ohne Fenster und Türen in einen Bunker einbetoniert...

Mfg
Hermann

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 6. April 2021 um 15:16:36 Uhr:


Nach 3 min Ruhe schaltet der Komfortzugangs-Schlüssel ab. Kein Signal, keine Reichweitenverlängerung....

Es gibt noch ein gar nicht mal so exotisches Angriffszenario, das meines Wissens auch praktiziert wird: Tankstelle - Autobesitzer schließt ab und geht ins Kassenhäuschen mit dem Schlüssel in der Hosentasche. Hier greift die BMW Ruheerkennung noch nicht. Komplize 1 mit im Kassenhäuschen, Komplize 2 fährt mit Gegenstück der Reichweitenverlängerung das Auto weg.
Da würde nur eine hochgenau Laufzeitmessung des Signals helfen, was BMW meines Wissens nicht implementiert hat.

Ich bin aber auch der Meinung - der 3er gehört nicht das Beuteschema dieser Banden, weshalb ich mir persönlich keine Sorgen mache 🙂

Grüße!

Wobei in diesem Szenario doch alles auf Kameras aufgezeichnet wird und die Polizei 5 min später informiert wird. Da wird’s dann schon sportlich für die Diebe

Das Szenario besteht aber auch beim Einkauf im Supermarkt.

Sind wir jetzt im Mercedes-Forum oder wieso reden hier manche von Keyless-Go? So hieß der erste Komfortzugang bei der Baureihe W211 im Jahr 2002. Die Tür entriegelte wenn man am Türgriff zog und der Startknopf war auf dem Schalthebel. Ich hatte den Wagen, aber ohne Keyless Go, das kostete damals noch Aufpreis und ich habe der Sache nicht getraut und tatsächlich waren die ersten Systeme noch leicht zu überwinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen