Wo liegen die Unterschiede zwischen 90 Ps und 110 PS TDI-Motor ?
Habe dazu leider in der Suche nichts gefunden !
22 Antworten
scerep
ich würde lieber öfter weniger hinzufügen...
lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/t365180/f78/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von tomold
ich habe ´nen 110 ps, aber erst ca. 3 monate.
der wagen macht spass + hat ausreichende reserven.
ich hatte bewusst den 110er gesucht zum einen wegen der 4 stufen automatik, zum anderen wegen vep.
mit zweitakt öl 1:100 läuft der fast wie ein benziner.
ich würd den wieder nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von weep911
Hallo zusammen, ich möchte mir einen Golf4 TDI zulegen, meine Frage gebe ich dann bei jeder Tankfüllung einen ca. halben Liter 2Taktöl dazu, ohne Nachteile zu haben, rußt der dann nicht mehr? Gruss Jörg aus Leverkusen.
Ähnliche Themen
Er rußt mit 2T- Öl weniger, läuft ruhiger und die Werte bei der AU werden besser.
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=156131
Das obengenannte gilt auch für Verteilereinspritzpumpen. (VEP).
interessante Statements auch hier:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=145766
oder man geht auf eine lkw rasthof, sucht sich dort einen russischen lkw fahrer, und kauft diesel für 50cent je liter.
stand erst in der zeitung, daß sich russische lkw fahrer sich so ein zubrot verdienen.
es wird aber vor dem diesel gewarnt: er enthalte zuviel schwefel.
welch eine wohltat für die esp.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Die 90 PS TDI`s haben auch VTG ab MKB ALH und ab MJ2000
Beide Motoren haben noch die alte aber bewährte VEP drin.
Der Unterschied zwischen beiden ist das der 110er (AHF)
eine im Gegensatz zum 90er ein noch andere Turbinengeometrie hat sowie eine andere VEP und ein anderes MSG.@benni88 Meistens ist es andere herum die alten VEP`s brauchen weniger wie die neuen PD.
MSG ist steuergerät und WEP verteilerpumpe oder ?