Wo liegen die Unterschiede zwischen 90 Ps und 110 PS TDI-Motor ?
Habe dazu leider in der Suche nichts gefunden !
22 Antworten
Unterschied: 20PS ;-))
Ernsthaft: der 110er hat m.W. einen Turbolader mit "variabler Turbinengeometrie" (VTG), welche der 90er nicht hat.
tdi
als ich kann dir den unterschied zwischen einem 66kw und dem 74 kw sagen. 100 ps starke hat ein pumpedüse einspritzsystem welche zusätzlich den spritverbrauch vermindert bzw. nur so viel verbraucht wie auch nur nötig ist. Bin beide schon gefahren und komme zum schluss das die 10ps differenz schon ganz gut was ausmachen.. Fazit falls das geld nicht ganz so knapp ist würde ich zum leistungsstärkeren pd tendieren ...! Hoffe geholfen zu haben
Die 90 PS TDI`s haben auch VTG ab MKB ALH und ab MJ2000
Beide Motoren haben noch die alte aber bewährte VEP drin.
Der Unterschied zwischen beiden ist das der 110er (AHF)
eine im Gegensatz zum 90er ein noch andere Turbinengeometrie hat sowie eine andere VEP und ein anderes MSG.
@benni88 Meistens ist es andere herum die alten VEP`s brauchen weniger wie die neuen PD.
Also habe ich bisher richtig rausgehört das der Basismotor der gleiche ist ?? ALso keine Verstärkten Zylinder etc ??
Ähnliche Themen
Die Basis der 1.9 TDI ist immer dasselbe nur das z.b.: je mehr Leistung (150er PD) hat andere Materialien im Kolben usw.
Als Basismotor verstehe ich den Motor inkl Innenleben aber OHNE Anbauteile. Also sind die Kolben,Zylinder,Pleuele gleich zwischen dem 90/110PSler ?
also ich bin 100%tig mit meinen 90 ps zufrieden, nur wenn ich jeden tag autobahn müsste würde ich mir mehr ps zulegen, also 200 lt schaffe ich auch mit meinem auto. mehjr aber leider nicht. wie gesagt absolut alltagstauglich.
gruß
ich habe ´nen 110 ps, aber erst ca. 3 monate.
der wagen macht spass + hat ausreichende reserven.
ich hatte bewusst den 110er gesucht zum einen wegen der 4 stufen automatik, zum anderen wegen vep.
mit zweitakt öl 1:100 läuft der fast wie ein benziner.
ich würd den wieder nehmen...
Hab auch 90 PS der macht Spass aber manchmal will ich noch 40 PS mehr. Sonst perfekte Auto mit wenig Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
ich habe ´nen 110 ps, aber erst ca. 3 monate.
der wagen macht spass + hat ausreichende reserven.
ich hatte bewusst den 110er gesucht zum einen wegen der 4 stufen automatik, zum anderen wegen vep.
mit zweitakt öl 1:100 läuft der fast wie ein benziner.
ich würd den wieder nehmen...
Zweitaktöl mache ich auch rein, geht schon fast wie Benziner.
Kann das mal einer bischen erleutern , das mit dem Zweitakt-Öl. Wie und was Bringt das , und wie fügt ihr das dabei?
Würde das was auch bei meinem PD 96KW bringen?
armin
ich gebe beim golf (vep) 1:100, beim touran 1:200 dazu, beim touran weniger, weil es mir nur um die schmierwirkung geht - beim golf ist mit und ohne ein unterschied wie tag + nacht, beim touran merkt man wenig bis nichts - muss man ausprobieren.
hier ein bischen zum lesen:
http://www.motor-talk.de/t1137328/f62/s/thread.html