Wo kauft ihr eure Ersatzteile
Guten morgen zusammen,
hab mal ne Frage wo kauft ihr die Ersatzteile für eure Käfer.
mfg Markus
43 Antworten
Es ist eh die Frage, ob nur die Stoßstange futsch ist. Wenn's da a bisserl mehr als eine Beule im Chrom ist...
... dann hat es auch die Endspitzen erwischt.
Dagegen ist eine neue Stoßstange Firlefanz. Dann geht's richtig zur Sache mit einer gestauchten Karosse.
Hab genau das gerade hinter mir. Versicherung 2.800,- ... Real zerstört 12.000,- plus 250 Stunden Eigenleistung...
... nicht am Käfer, BMW Oldi. 18 Monate Ärger, nichts als Ärger weil alles nicht mehr lieferbar. Und verbaut war jeweils das letzte neue Teil auf dem Planeten, ein paar Tage vor dem Knaller.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust mit Reproteilen?' überführt.]
Oh Mann. Das ist wirklich ärgerlich- hast du die Mehrkosten erstattet bekommen?
Ich denke, dass ich da mehr Glück hatte...... aber über den Weg laufen, sollte mir der Typ besser nicht ;-) mehr. Ich habe das erst etwas später so richtig realisiert. :-(
Die Spitzen scheinen in der Tat unbeschadet geblieben zu sein. „Nur“ Endtopf und Endrohre mussten neu - das habe ich gestern erledigt. Fachleute wären schneller fertig gewesen, aber so hat es viel mehr Spaß gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust mit Reproteilen?' überführt.]
Versuche dir eine originale Stoßstange zu besorgen und falls dir die Qualität des Chroms nicht passt lasse die Stoßstange in Eigenregie neu verchromen, dann hast du auch das VW Logo.
Wenn du versicherungstechnisch alle Register gezogen hast sollten genug Moneten da sein um das regeln zu können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust mit Reproteilen?' überführt.]
gibts was neues zum thema?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wertverlust mit Reproteilen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin!
Ich habe jetzt auch bei Käferland bestellt. In Zeiten von Covid19 ist es ja mit Abholung eh schwierig, und Bargteheide wären auch ca. 90 Minuten Fahrt für die einfache Strecke.
Aber ich war etwas überascht, weil die zum Einpacken der hinteren "Fondbleche" (Seitenteil, groß) einfach das "Blechanhänsel" des hinteren Radkastens gerade gebogen haben, damit es besser in den Karton passt.
Ich werde die mal am Montag anrufen ....
der "Stevie"
Was nicht paßt, wird passend gemacht... 😁
Unglaublich...
.... ich hatte eben einen netten Anruf von Käferland 😉
Da hatte man sich dafür entschuldigt. Es sei nicht normal, dass die Teile so verschickt werden.
Und es gab noch ein paar Tipps zu den anderen Teilen meiner Bestellung.
der "Stevie"
Moin!
Ich weiß, dass meine gesuchten Ersatzteile nicht aus dem Käfer stammen.
Aber vielleicht könnt Ihr mir eine Bezugsquelle nennen, wie man an brasilianische VW-Teile kommt?
Ich suche ein rechtes und ein linkes Ausstellfensterscharnier mit der Teilenummer VW AUDI 204847081.1
Der Kundensupport Volkswagen Classic Parts verwies auf die Brasialianische Herkunft und konnte nicht helfen, ein Tipp aus dem Entenforum ergab das hier: https://produto.mercadolivre.com.br/...cromado-kombi-1600-original-_JM
Aber mit der Seite komme ich trotz deepl.com nicht klar.
Herzliche Grüße
"Tigerente" Jörn
... vielleicht kann dir der "auswanderer" helfen ... ;-)
Erzähl mal nen bisschen mehr übers Auto und ich schau in mein vw Programm nach.
Was is baujahr und Modell?
Zitat:
@einsatzleiter-horst schrieb am 24. November 2023 um 17:45:27 Uhr:
Erzähl mal nen bisschen mehr übers Auto und ich schau in mein vw Programm nach.Was is baujahr und Modell?
Moin Horst,
das weiß ich leider nicht, welches das spendende VW-Modell ist.
Nach einem Jahr Suche habe ich endlich ein Foto mit Teilenummer zugespielt bekommen.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn
Mittelnummer 847 ist auf alle Fälle Seitenscheibe. Aber 204 ist keine mir bekannte Nummer für ein Modell. Kann natürlich VW do Brasil Eigengewächs sein. Z.B. VW Gol.
Ich hab bei vw Brazil geschaut aber die Teilenummer wird nicht erkannt was seltsam ist.
Moin!
Der Tipp mit Hammerand.de war Spitze! Dankeschön nochmal!
Marco will sich für mich umschauen.
Er hat mir u.a. diesen Link geschickt, da sieht man meiner Meinung nach den T2:
https://lista.mercadolivre.com.br/trinco-basculante-kombi-clipper#D[A:Trinco%20basculante%20Kombi%20Clipper]
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn