1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Wo kann man die Leuchtweite am Scheinwerfer einstellen ?

Wo kann man die Leuchtweite am Scheinwerfer einstellen ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

habe vor 2 wochen meinen golf+ abgeholt und habe festgestellt, daß im vergleich zu meinem golf4, die scheinwerfer bei abblendlicht nicht allzuweit leuchten.
die "elektrische verstellung" ist schon auf max. weite eingestellt!
also will ich die scheinwerfer "direkt" etwas höher einstellen....
wer weiß wo die zugehörigen stellschrauben sind ??

danke....🙂

Beste Antwort im Thema

Ich muss hier mal dem TS recht geben:

Solche Kommentare, wie sie hier abgegeben werden, sind an Rechthaberei nicht zu überbieten.

Dieses deutsche Verlangen, dem Mitmenschen ständig über die eigene spießige Vorstellung von Recht und Unrecht aufklären zu müssen, nervt nur noch.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr


hallo,

Wer könnte mir sagen was die weisse Einstellschrauben zum Kotflügel hin verstellen? Mein 🙂 hat es nicht sagen können....

Was die andere Schrauben bewirken habe ich beim Scheinwerfereinstellen in der Werkstatt gesehen.

Grüsse

Hallo!

Ein kurzer Auszug aus einen anderen Beitrag:
PS: Habe gestern nochmal getestet wozu die anderen 2 äußeren Justierschrauben die so schräg im Kotflügel sind. Damit verstellt man den Kegel eines Scheinwerfers nach rechts bzw. links. Habe das etwas weiter nach rechts gestellt jetzt ist die Fußgängerausleuchtung rechts besser und das Licht ist viel gleichmäßiger im Kegel auf der Straße. Hat VW bei der Auslieferung wohl auch noch falsch eingestellt. Habe mich schon die ganze Zeit gewundert warum in der Mitte des Kegels so ein heller Fleck war. Der ist nun verschwunden und das Licht nochmal etwas besser.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von pk-fr


hallo,

Wer könnte mir sagen was die weisse Einstellschrauben zum Kotflügel hin verstellen? Mein 🙂 hat es nicht sagen können....

Was die andere Schrauben bewirken habe ich beim Scheinwerfereinstellen in der Werkstatt gesehen.

Grüsse

Hallo!

Ein kurzer Auszug aus einen anderen Beitrag:
PS: Habe gestern nochmal getestet wozu die anderen 2 äußeren Justierschrauben die so schräg im Kotflügel sind. Damit verstellt man den Kegel eines Scheinwerfers nach rechts bzw. links. Habe das etwas weiter nach rechts gestellt jetzt ist die Fußgängerausleuchtung rechts besser und das Licht ist viel gleichmäßiger im Kegel auf der Straße. Hat VW bei der Auslieferung wohl auch noch falsch eingestellt. Habe mich schon die ganze Zeit gewundert warum in der Mitte des Kegels so ein heller Fleck war. Der ist nun verschwunden und das Licht nochmal etwas besser.

Grüße
Peter

......danke, habe ich wohl überlesen 🙄

Der 🙂 hat über die Grauen (gehen schwer) die Scheinwerfer links/rechts eingestellt 😕

Vielleicht könnte ein VW-Mechaniker hier mal Auskunft geben wie es nun ist mit den drei Schrauben ?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr



......danke, habe ich wohl überlesen 🙄

Der 🙂 hat über die Grauen (gehen schwer) die Scheinwerfer links/rechts eingestellt 😕

Vielleicht könnte ein VW-Mechaniker hier mal Auskunft geben wie es nun ist mit den drei Schrauben ?

grüsse

Es gibt sogar 3? ^^

Ich kenne nur die weißen inneren und die im Kotflügel

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von pk-fr



......danke, habe ich wohl überlesen 🙄

Der 🙂 hat über die Grauen (gehen schwer) die Scheinwerfer links/rechts eingestellt 😕

Vielleicht könnte ein VW-Mechaniker hier mal Auskunft geben wie es nun ist mit den drei Schrauben ?

grüsse

Es gibt sogar 3? ^^
Ich kenne nur die weißen inneren und die im Kotflügel

...wie gesagt, die "Grauen"......(L/R Einstellung, daran hat jedenfals mein 🙂 gedreht; Fern- und Abblendlicht zugleich).

Gibt es kein VW Schrauber hier?

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hätte zur Scheinwerfereinstellung nochmal eine Frage. Kann mir jemand sagen, ob man das Abblendlicht und die Scheinwerfer getrennt einstellen kann, oder ob es nur eine Verstellmöglichkeit nur für das Abblendlicht gibt (und der Scheinwerfer wird automatisch mit verstellt). Dazu gibt es, nachdem ich den Thread durchgelesen habe, verschiedene Informationen.
Bei mir passt nämlich die Einstellung für das Abblendlicht gut, nur die Fernlichteinstellung ist zu hoch und sollte tiefergestellt werden - wenn dies möglich wäre!!!!
Danke und Lg

Der freundliche macht das kostenlos und korrekt

Wenn Du nicht zufrieden mit der Ausleuchtung bist heisst das nicht das die Scheinwerfer falsch eingestellt sind!
Wenn jeder nach gutdünken seine Funzeln einstellt haben wir mehr Flugzeugunglücke!

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Der freundliche macht das kostenlos und korrekt

Wenn Du nicht zufrieden mit der Ausleuchtung bist heisst das nicht das die Scheinwerfer falsch eingestellt sind!
Wenn jeder nach gutdünken seine Funzeln einstellt haben wir mehr Flugzeugunglücke!

Ich will auch haben, dass die Einstellungen

korrekt

vorgenommen werden. Ich möchte nur wissen - falls mein 😁 darüber nicht Bescheid weiß, das soll es nämlich geben😉 - ob Abblender und Scheinwerfer unabhängig voneinander eingestellt werden können. Die korrekte Einstellarbeit lasse ich dann ohnehin dem Fachmann machen!!!

Zitat:

Original geschrieben von steini68



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Der freundliche macht das kostenlos und korrekt

Wenn Du nicht zufrieden mit der Ausleuchtung bist heisst das nicht das die Scheinwerfer falsch eingestellt sind!
Wenn jeder nach gutdünken seine Funzeln einstellt haben wir mehr Flugzeugunglücke!

Ich will auch haben, dass die Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Ich möchte nur wissen - falls mein 😁 darüber nicht Bescheid weiß, das soll es nämlich geben😉 - ob Abblender und Scheinwerfer unabhängig voneinander eingestellt werden können. Die korrekte Einstellarbeit lasse ich dann ohnehin dem Fachmann machen!!!

Dann endschuldige bitte,habs falsch verstanden.

Zitat:

Dann endschuldige bitte,habs falsch verstanden.

No problem!😉

ich habe xenon und habe das wartungspaket in der finanzierung mit drin. ich möchte meine xenon auch einstellen lassen. die sind viel zu tief!! Kostet mich das was?? Garantie??

Vielen dank für eure hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


ich habe xenon und habe das wartungspaket in der finanzierung mit drin. ich möchte meine xenon auch einstellen lassen. die sind viel zu tief!! Kostet mich das was?? Garantie??

Vielen dank für eure hilfe!

Einstellen der Scheinwerfer kostet in ner guten Werkstatt nie etwas. Wenn sie vom Werk her zu tief sind, fällt das aber unter "Garantie".

georg

Zitat:

Original geschrieben von steini68



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Der freundliche macht das kostenlos und korrekt

Wenn Du nicht zufrieden mit der Ausleuchtung bist heisst das nicht das die Scheinwerfer falsch eingestellt sind!
Wenn jeder nach gutdünken seine Funzeln einstellt haben wir mehr Flugzeugunglücke!

Ich will auch haben, dass die Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Ich möchte nur wissen - falls mein 😁 darüber nicht Bescheid weiß, das soll es nämlich geben😉 - ob Abblender und Scheinwerfer unabhängig voneinander eingestellt werden können. Die korrekte Einstellarbeit lasse ich dann ohnehin dem Fachmann machen!!!

Mein 🙂 hat gesagt Abblend- und Fernlicht können nicht unabhängig eingestellt werden....🙁

Der Thread wird immer länger aber wo man jetzt die Xenons in der Höhe einstellt, weiß ich immer noch nicht.

Hab mal ein Bild angehängt vom Xenon Scheinwerfer von vorne betrachtet der Linke, mit Sicht von oben im Motorraum. Die weiße Imbus Schraube, wo der rote Pfeil drauf zeigt, ist das die Verstellschraube?

Xenon von vorne links

Zwar keine Antwort von mir, aber wieso probierst du es nicht einfach aus und postest dann deine Erfahrungen hier?

Es gibt so viele die das schon selber eingestellt haben und da sollte sich doch einer finden, der wenn schon ein Bild vorliegt, dass dann nochmal für die Nachwelt beschreibt.

Da die Beleuchtung sicherheitsrelevant ist und ich mich mit Xenons nicht auskenne, möchte ich da lieber keine Experimente ins blaue betreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen