Wo ist Mosel? Warum Getriebe aus Japan?

VW Passat B6/3C

Hello

Bin drauf und dran mir einen Passat Kombi zu bestellen der hier in den USA im Februar endlich rauskommt. Habe mir schonmal bei meinem Haendler in Torrance, CA die Limosine aungeschaut - nicht schlecht. Und vor allem echt presiwert. Ein 2.0 FSI Turbo Value Edition mit 200 hp und tiptronic faengt hier bei $22900 an. (siehe vw.com).

Hier in den USA klebt ein riesiger Aufkleber mit einem Haufen an Informationen auf dem Ruckfenster. Z.B. wo der Wagen gefertigt wurde. Wieviel % der Teile aus welchem Land kommen usw.
Was mich verwundert hat, ist das Der Passat Sedan in Mosel gefertigt wurde. Wo ist Mosel und warum wurder er nicht in Wolfsburg oder wenigstens Emden gebaut? Origin of Transmission: Japan. Holy Shit.....das getriebe ist ein Japsenteil? Kein ZF, keine Eigenentwicklung? Da kann man ja nur hoffen das Toyota was mit der entwicklung zu tun hatte, denn ich moechte keinen Nissan- oder Mitsubishischrott in meinem VW.

Meinungen hierzu?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janulrich


...
Hoffentlich stimmt es, was du sagst, das der Variant aus Emden kommt und nicht aus der DDR (Mosel). ...

Na, das ist doch mal ein Paradebeispiel für amerikanische

Denk- und Sichtweisen. Bislang wurde das oft für ein Gerücht

gehalten. Weiter so!

Vielleicht wäre ein Auto made in U.S.A. doch die bessere Wahl?

Nicht, dass am Ende noch Menschen aus Brandenburg und

Sachsen-Anhalt in Emden am Band arbeiten. Ich wäre da

vorsichtig.

Nicht vergessen: Unser Bundeskanzler (Chef der Regierung)

kommt, um es mit Deinen Worten zu beschreiben, aus der DDR.

Phaeton aus der Zone!

Jetzt wissen wir auch endlich, warum in den USA der Phaeton nicht so der Renner ist (war). 😉

skaven

Weis ich doch, das es die Zone nicht mehr gibt. Obwohl ich da schon in den USA war.
Ich wollte halt nur mal sehen wie sich leute aufplustern wenn man sowas sagt. Die pawlowsche Reaktion gibt mir recht.

Und der Phaeton lief hier in de USA nicht, weil sich Amis lieber von einem superteuren Toyotas (Lexus) und Rebadged Hondas (Acura) verscheissern lassen, als einen ehrlich guten VW (Paheton) zu kaufen). Marketingtechnisch waehre es besser gewesen den Phaeton als Phaeton (by VW) zu Verkaufen und nicht als VW. Inklusive eigenem Phaeton Logo und Dealerships - Bingo das ding waehre ein erfolg gewesen. Gebraucht sind Phaetons irrsinning billig - das einzige Problem ist, das ich ungerne vom Nachbarn gefragt werden moechte ob das der neue Passat sei.

Na dann bestell dir den Passat Variant. Und wenn er aus Mosel kommt, na und, meinst du die Arbeiter in der Fabrik sind dort nicht in der Lage ein paar Schrauben anzuziehen. Im Osten ist jeder froh, der einen Arbeitsplatz hat und ich glaube dort wird weniger geschludert als an manch anderen Standorten, weil man dann ganz schnell weg ist vom Fenster.

Das mit dem Phaeton kannst du ja mal VW vorschlagen, is vielleicht keine schlechte Idee, aber wahrscheinlich wieder eine Kostenfrage???

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema „Getriebe aus Fremdproduktion“:

Wenn es denn wenigstens nicht von GM kommt, wie bei einigen BMW-Modellen (schredder, knirsch), ist Japan vielleicht nicht mal das schlechteste. 😉

Skaven

P.S.: ... obwohl es mich doch ein wenig erstaunt, das zu hören. Oder hat uns da janulrich nur einen pawlowschen Brocken vorgeworfen? 😉

Japan Getriebe im neuen Passat Variant kein Pawlowscher Brocken! Das ist leider die harte realitaet - habe ich mit eigenen Augen beim VW Dealer in Torrance gesehen.
Das BMW GM Getriebe verwendet ist ja bitter. Ich dachte die nehmen alles von ZF. Es ist ja beinahe so das ein Saab 93 Sportcombi deutscher ist als ein Passat. Bei dem ist wenigstens der Motor, Achsen elektric usw aus D-LAnd. Naja, das Automaticgetriebe ist allerdings auch aus Japan. Ist wahrscheinlich das gleiche wie im Passat.

Zitat:

Original geschrieben von janulrich


[

Und der Phaeton lief hier in de USA nicht, weil sich Amis lieber von einem superteuren Toyotas (Lexus) und Rebadged Hondas (Acura) verscheissern lassen, als einen ehrlich guten VW (Paheton) zu kaufen)

ob die sich verscheißern ließen von den japanern glaub ich weniger eher von vw denn nicht umsonst floppte der "möchtegern zuverlässige"luxuswagen in den staaten.der phaeton ist "ehrlich und gut" tja wenn du das meinst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen