Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen 323i und 323ti?

BMW 3er E36

Das interessiert mich mal! 🙂

Dake & Gruß
Stefan

43 Antworten

ich glaube da gibt es von der ps leistung her keinen. sonst ka. ti ist eben der für den compact.

Unterscheidet sich schlicht durch die Karosserieform. Der 323i ist entweder die Limousine das Coupé, oder der Touring (323i Cabrio gibts hierzulande nicht). Der 323ti ist der Compakt.

zu langsam 🙁

es gibt noch einen kleinen aber feinen Unterschied. Ab 02/99 gab es nur im ti eine Sekundärluftpumpe womit der Motor die D4 bzw. Euro 4 Norm erreicht. D.h. es ist das einzige E36 Modell mit Euro 4. Das war es aber auch schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Der 323ti ist der Kompakt.

Will ja net pingelich sein, aber richtig heisst das Compact 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bort1980


Will ja net pingelich sein, aber richtig heisst das Compact 🙂

MfG

Jaja, ist ja schon editiert...😁 Mit den kurzen kenn ich mich net so aus...😉

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


es gibt noch einen kleinen aber feinen Unterschied. Ab 02/99 gab es nur im ti eine Sekundärluftpumpe womit der Motor die D4 bzw. Euro 4 Norm erreicht.

Richtig. Zum 1.6.99 hat BMW alle Benziner (Ausser den M-Modellen) auf E-OBD umgestellt (viele schon vorher wie eben den genannten 323ti). Zu dieser Zeit waren der 323ti und der 316i 1,9 die einzigen beiden noch produzierten Modelle aus der E36 Reihe.

Somit könnte man durchaus behaupten es gibt einen Motor-basierten Unterschied zwischen 323i und 323ti...

...aber man könnte dann auch behaupten es gibt einen Unterschied zwischen 323ti und 323ti 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Richtig. Zum 1.6.99 hat BMW alle Benziner (Ausser den M-Modellen) auf E-OBD umgestellt (viele schon vorher wie eben den genannten 323ti). Zu dieser Zeit waren der 323ti und der 316i 1,9 die einzigen beiden noch produzierten Modelle aus der E36 Reihe.
Somit könnte man durchaus behaupten es gibt einen Motor-basierten Unterschied zwischen 323i und 323ti...
...aber man könnte dann auch behaupten es gibt einen Unterschied zwischen 323ti und 323ti 😉

Aber wurden nicht auch das Coupé und das Cabrio bis Ende ´99 gebaut??? Hab schon mal nen Coupé mit EZ 2000 gesehen. Aber wann er produziert wurde weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Richtig. Zum 1.6.99 hat BMW alle Benziner (Ausser den M-Modellen) auf E-OBD umgestellt (viele schon vorher wie eben den genannten 323ti). Zu dieser Zeit waren der 323ti und der 316i 1,9 die einzigen beiden noch produzierten Modelle aus der E36 Reihe.
Somit könnte man durchaus behaupten es gibt einen Motor-basierten Unterschied zwischen 323i und 323ti...
...aber man könnte dann auch behaupten es gibt einen Unterschied zwischen 323ti und 323ti 😉

meinst du Canbus???

Hallo,

danke für die vielen schnellen Antworten! 🙂

Aber wofür steht den dann das "t"?

Das "i" steht ja für injection, oder?

Gruß
Stefan

Gibt noch einen Unterschied. Der ti Compact ist anders übersetzt.

Vmax ti: 230km/h
Vmax Limo/QP: 227km/h

Automatik entsprechend 5km/h weniger.

Alles Werksangaben, Hab meinen letztens mit GPS gemessen. Schön!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerStefan84


Hallo,

danke für die vielen schnellen Antworten! 🙂

Aber wofür steht den dann das "t"?

Das "i" steht ja für injection, oder?

Gruß
Stefan

das ti soll an die schönen 02 Zeiten errinnern. Damals war der 2002ti ein halber Touring. Hatte so eine ähnliche Heckklappe wie der Compact. Das ti soll beim Compact dran errinnern. Soll wohl Touring heißen. Aber nur 318 und 323 Compact Modelle werden als ti bezeichnet. Der 316i und 316g oder 318tds nicht

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


meinst du Canbus???

CANbus ist ein Übertragungsstandard, eben ein Bussystem. E-OBD ist ein Standard für das Motormanagement welches auf verschiedenen Protokollen kommuniziert.

CAN und E-OBD sind nicht zwingend aneinander gebunden, aber ich könnte mir durchaus vorstellen das die beiden betroffenen E36 schon den CANbus verwenden, zumindest für die Systeme vom Motormangement.

Aber da kann ich nur spekulieren, wissen tue ich es nicht definitiv.

noch ein kleiner Unterschied:

beim Compact wurden 02/99 auch noch das Zweimassenschwungrad und die Kupplung geändert. Aus welchen Gründen weiß ich leider nicht. Hat vielleicht was mit der Sekundärluftpumpe zu tun. Keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen