Wo ist der Leerlaufsteller??

Opel Astra F

hi,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!! und zwar suche ich bei meinem wagen den leerlaufsteller!! da ich nicht weiß wie das teil ausschaut hoffe ich ihr könnt mir helfen!! mein auto is bj.96 und x16szr also 75 ps motörchen!!! habe auch ein bild dabei!!

mfg

31 Antworten

Satan mach mal deinen Motor nen bissle sauber!!!!
Sieht ja aus als wärst du ohen haube durch schnee gejagt!!!! das Teil sitz meine ich unterm Vergaser oder so!!!! bei mir zumindest

lol erstmal danke für die antwort muß ich mal guggen!!

und nein ich fahre nicht ohne haube sondern mit geschlossener haube aber da was sauber zu machen is zur zeit völlig sinnlos da bei uns immernoch schneit und dann wieder taut und dann noch salz also wenn ich es jetzt sauber mache schauts inner stunde wieder so aus!!!

Und schließ den orginal Filter wieder an, ein offener Filter wird doch mit einem verlängerungs Rohr angeschlossen da wo der jetzt sitzt saugt der nur warme Luft an wie kann man nur so einen blödsin machen! Der offene sitzt dann da wo der Orginal luftfilterkasten noch sitzt, so bekommt der nie frischluft brauchst dich also nicht wundern wenn der komisch läuft, so kann man aus 75PS auch 50PS machen

hehe mir würde auch 40ps reichen 😁

ne spaß bei seite hatte den offenen heute bloß mal kurz angeschlossen weil ich was schauen wollte, denn eigentlich habe ich den im winter garnet drin bei den kalten temperaturen da is sonst der originale drin!! deswegen is der kasten ja auch auf dem bild zu sehen!! im sommer ist der kasten schon draußen und der offene is mit nem schlauch weiter vorne also keine sorge aber danke nochmal für den tip 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

das Teil sitz meine ich unterm Vergaser oder so!!!! bei mir zumindest

LOL , ist klar , nen vergaser beim X16SZR 😁

der hat KEINEN vergaser , sondern ne einspritzung , aber auch egal !

@ westbam

ich habe mal dein bild bearbeitet und den leerlaufsteller markiert bzw. den "ort" wo er sich befindet 😉

MFG

MR_NOS

ps: aber mach BITTE mal ne motorwäsche bei deinem , ist ja schlimm sowas 🙁

hi,

@mr.nos besten dank das is ja jetzt für dumme leute wie mich gemacht da finde ich das jetzt mit sicherheit auch 😁

und motorwäsche werde ich auch machen aber solange das wetter so ist lohnt es sich einfach net!! mit gefällt das auch net aber was soll ich machen!! mein auto is graphit metallic also eher dunkel aber mom is es durch das scheiß salz eher weiß!! ich wasch mein auto auch einmal die woche aber dadurch das ich selbst keine garage habe und der wagen immer draußen steht is es fast sinnlos!!!

mfg

Zitat:

@mr.nos besten dank das is ja jetzt für dumme leute wie mich gemacht da finde ich das jetzt mit sicherheit auch

kein problem , aber das mit dumm hast du gesagt 😉 😁 😁 😁

schon klar mit der motorwäsche , war auch nur nen tip 🙂

MFG

MR_NOS

villeicht hilft dir das hier noch mehr. ist zwar ein c16nz aber der llr sitzt soweit ich weiß beim x16szr an derselben stelle.

Zitat:

soweit ich weiß beim x16szr an derselben stelle.

jep stimmt , sitzt genau da , den meinte ich auch hatte nur kein besseres bild 😉 😁

MFG

MR_NOS

also hab da heute schonmal geguggt und habe da auch was gesehen werde mich da morgen mal drübermachen!! aber wie genau bekomm ich das teil da raus??? muß da das drosselklappendingens ab oder was da oben auch immer im weg ist??? ist das kompliziert oder bekommt man das teil locker raus???

mfg

beim c16nz muss um an die schrauben ranzukommen die agr-dose raus (das messignfarbene, ufoähnliche teil im vordergrund). die dose ist mit 2 10er sechskantschauben befestigt. dann kommt man an die beiden schrauben vom llr ran, sind 2 torx.
mehr musst du nicht machen, evtl den kabelschlauch etwas zur seite drücken.
ist eigentlich sehr leicht, nur ein wenig fiddelig weil man wenig bewegungsspielraum hat.
beim x16szr kommt man evtl auch dran ohne das agr rauszunehmen da die neueren motoren ein elektronisch gesteuertes agr haben das kleiner ist als das beim c16nz. muss du aber selbst nachschauen und gucken in wieweit du an die schrauben rankommst.

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


villeicht hilft dir das hier noch mehr. ist zwar ein c16nz aber der llr sitzt soweit ich weiß beim x16szr an derselben stelle.

genau das teil meinte ich, ich kam nur net drauf wie das mopet da drüber heist *g* hatt letztens das gleiche problem hat mir bimmelim dann aber auch mal mit einem Bearbeiteten Bild von meinem Motor gezeigt wo der sitzt!!!!

sorry für falsche analyse *g* die eigentlich doch richtig ist

kann man den einfach rausnehmen und mit bremsenreiniger säubern?

grüße aus bremen

Geht, hab ich zumindest mit meinem gemacht. Mit Wattestäbchen kann man das auch ganz gut putzen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen