Wo ist der 2.0TDI besser als der1.9er
Hallo Touran-Fahrer,
ich habe jetzt mal eine Frage. Ich lese immer wieder, dass der 2.0TDI deutlich besser sein soll als der 1.9er. Ich selber fahre einen 1.9 TDI (105PS) als Privat-Fahrzeug und diesen in Urlaub auch mit Wohnanhänger (1450Kg zul. Ges.Gewicht)
sowie besetzt mit 2x Erw. und 2x Kinder. Von der Firma aus benutze ich ca. 2-4mal im Monat einen 2.0TDI Touran über eine Streck von ca. 350KM (BAB und Landstrasse). Vielleicht bin ich ja zu dumm zum Autofahren, aber ich merke keinen so deutlichen Unterschied zwischen den beiden Motorvarianten. Was mir Auffällt ist, das der 2.0er ca. 15km/h schneller läuft als mein 1.9er aber dafür erheblich mehr brummt (rappelt) und das der 2.0er ca. 1,5L mehr Diesel verbläst. Ebenso im Vergleich zu einem 130PS Diesel Passat-Kombi merke ich keinen gewaltigen Unterschied. Jetzt muss ich jedoch gestehen das dies mein erster Privat-Diesel ist. Die Vorgänger-Pkws waren Ford Galaxy Benziner (2.3l 145PS) sowie Mondeo (2.0L 136PS) und beide kamen an Durchzug und Leistungsverhalten nicht an den 1.9er Touri dran. Wo ist den jetzt der 2.0er so viel besser?
Gruss
HeinzLaut
35 Antworten
Re: Streuung
Zitat:
Original geschrieben von SvenDNS
Hallöchen!
hat der 2.0 TDI - Motor nicht auch wenigsten ein Bisschen 'Streuung'? :-(
Meiner steut auf jeden Fall gut! ;-)210 km/h geht (lt. tacho).
Suche jetzt noch einen Luftmengenmesser von Pierburg (für VW-Motoren), dass ich die Streuung noch ein wenig erweitern kann.Ciao
210 lt. Tacho? Da meinst du aber eher Streuung nach unten!!!!! Dann geht der real wohl keine 200. Prüfe mal mit der Climatronic nach (wenn du eine hast).
Grüße
RSTE
Ahaaaa! Climatronic aus? Das bring was? Gut, dann gebe ich morgen gleich mal Gas .... ohne Climatronic!
Hab das Gefühl, dass er mit 195er (Winterreifen) besser geht als mit meinen 225er.
die Sommeräder sehen aber besser aus! :-)
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von AugGustIner
Hallo heinzlaut,
ich hab auch den Touran mit 1.9 mit 105PS. Den Unterschied merkt man recht deutlich im Drehmoment zwischen ca. 2000 u 4000 U/min.
Der 1.9 zieht schon richtig schön, der 2.0TDI geht aber noch eine ganze Ecke besser.
Bei mir war erst bei 200 Schluss mit Schub, der 2.0 TDI Touran von meinem Kollegen hat die Geschindigkeit aber deutlich schneller erreicht und war auch bei 210 in der Endgeschwindigkeit.Die Streuung soll tatsächlich beachtlich sein, speziell bei den 1.9ern. Angeblich soll sich die Streuung wie folgt aufteilen:
1/3 zwischen 90 u. 100PS
1/3 zwischen 100 u. 110 PS
1/3 sogar zwischen 110 u. 120 PS
Hab´s nur gehört, würde aber erklären, warum mein 1.9er original soviel besser ging als mein vorheriger Golf mit 1.9 u. 101PS@SvenDNS:
das mit dem Pierburg LMM war wohl mal wieder eine e-bäh verarsche, oder ? :-)
Die "streuung" kannst abhaken.
Geh zu einem seriösen Tuner und lass Dein Auto chippen. Die 2.0 sollen dann ca. 180PS und 410 Nm haben. Mit Gutachten ist TÜV kein Problem, Versicherung erhöht sich auch nicht.
Hab ich bei meinem 1.9er auch gemacht, geht jetzt wie die Hölle. Geht jetzt sogar deutlich besser als der orig. 2.0 von meinem Kollegen. Sei Dir aber über die Risiken im Klaren.
Hatte vor kurzem das Vergnügen mit einem gechippten 2.0TDI Touran auf der Autobahn.
Der hat mich bei 210 nur kurz angelächelt und war weg. Und zwar sehr deutlich. Ein Wahnsinn.Nee, war keine Verarsche bei Ebay. Den Pierburg LMM gibt es nur nicht für den Touran. Bzw. für Tourans mit der Motorkennziffer 'AZV'.
Chippen bekomme ich bei meiner Frau nicht durch. :-(
Aber glaubt mir, da hab' ich noch nicht aufgegeben!
und wenn wir uns dann mal auf der Autobahn begegnen sollten, lächele ich Dich auch mal kurz an. 🙂Mach's gut
Nicht Climatronic aus! Habe ich nie geschrieben!
Du sollst die Geschwindigkeit in der Climatronic ablesen!!! Da steht die Geschwindigkeit ohne Tachovoreilung.
Die großen Reifen können aber auch der Grund sein weshalb du nicht auf die Höchstgeschwindigkeit kommst.
Im Übrigen: Spiegel anklappen hilft wohl mehr als Climatronic aus ;-))))
Grüße
RSTE
Ähnliche Themen
Achsoooo! Stimm, ging ja beim Audi.
Aber wie bekomme ich es beim Touran hin, dass
er mir die Geschwindigkeit in der Climatronic anzeigt?
Spiegel anklappen hat geklappt! 🙂
Mal so aus dem Gedächtnis:
ECON und Pfeil nach oben gleichzeitig drücken.
Dann linker Drehknopf auf 19.
Ab 100 blinkt das rechte Display abwechselnd kleine 1 und z.B. 00. Ab 200 die 2 und...
Gegenüber GPS eine Maximale Abweichung von 2 km/h. Bei mir.
Grüße
RSTE
@ heinzlaut
Also es kristallisiert sich eine Hauptaussage heraus: Es ist Geschmackssache.
Dass der 2.0er besser geht als der 1.9er ist Fakt, sonst hätten sich die VW-Ingenieure den Entwicklungsaufwand schenken können. Was allerdings das "merke ich" oder "notwendig" angeht, scheiden sich die Geister.
Ich für mich habe beschlossen, dass ich nach 4 Jahren Golf, der max. 190 schaffte (wg.lahmer Automatik), mal wieder was flotteres fahren wollte, deshalb 2.0. Und ich merke den Unterschied auch, Serienstreuung hin oder her. Da war mir der etwas höhere Verbrauch ziemlich egal und auch die Geräuschkulisse des 2.0TDI!
MfG subbort
Habe meinen 2.0 TDI letzte Woche mal auf einem langen und sehr ebenen Stück Autobahn getestet.
Laut GPS-Angabe auf meinem externen Navi lief er 207 km/h, auf dem Tacho standen ca. 215 km/h.
Hätte ich nicht für möglich gehalten!
Zitat:
Original geschrieben von Borstelspatz
Habe meinen 2.0 TDI letzte Woche mal auf einem langen und sehr ebenen Stück Autobahn getestet.
Laut GPS-Angabe auf meinem externen Navi lief er 207 km/h, auf dem Tacho standen ca. 215 km/h.
Hätte ich nicht für möglich gehalten!
So viel zum Thema Streuung nach oben!
Wieviel km hat dein Touri schon auf dem Buckel? Der soll ja erst mit 20-30000 km seine richtige Stärke bekommen.
Grüße
RSTE
6.500 km hat er nach 3 Monaten auf seiner Uhr!
Meinst Du also, ich habe beim Motor Glück gehabt und einen mit der richtigen Streuung nach oben bekommen??? ;-)
By the Way :
Was meint Ihr mißt die Geschwindigkeit genauer :
externes Navi, oder Anzeige in der Climatronic???
Ich denke ext. Navi, da dieses die niedrigste Geschwindigkeit anzeigt. Sind bei mir mit höchster Geschwindigkeit 2 km/h weniger als Climatronic.
Grüße
RSTE
Tacho 215 dürfte beim 2.0TDI kein Problem sein. 215-200 läuft meiner (trotz DSG) mit der 205er Serienbereifung grundsätzlich immer. Auch 220-225 km/h habe ich auf gerade Strecke mehrfach (und über längere Strecke) erreicht (allerdings mit 195er Winterreifen). Ich habe den Eindruck, daß mein 2.0er auch noch oben "streut". Mein Kilometerstand liegt bei 9.000 nach gut sechs Monaten.
Ich bin auch den 1.9er TDI mit DSG Probegefahren, bevor ich mir den 2.0er TDI mit DSG gekauft habe. Der Unterschied zwischen den Motoren fand ich als sehr groß zugunsten des 2.0er TDIs.
Wenn man den Eindruck hat, der 2.0er gehe nicht deutlich besser als der 1.9er muß man entweder:
1) einen 1.9er, der deutlich nach oben "streut", gegenüber einem 2.0er, der nach unten "streut" oder kaum bzw. schlecht eingefahren wurde, verglichen haben; oder
2) einen solchen Fahrstil haben, daß man leistungsmäßige Unterschiede nicht merkt.
Zitat:
Aber wie genau das "Navi" ist, kann man hier wohl auch nur vermuten!?
Nein, das kann man in Grenzen berechnen. Das GPS Signal arbeitet mit der sog. SA (selective availability), heisst: Das US-Militär verschlechtert (ja, absichtlich) das Signal, damit die Genauigkeit sinkt.
Falls Dich das interressiert, musst Du einfach mal nach "gps sa" googeln. Auf die Schnelle hab ich nur was in Englisch gefunden. Aber ich hab das vor ein paar Jahren auch schon in deutsch gefunden.
Die Positionsbestimmung eines nicht-militärischen GPS Empfängers liegt z.Z. bei etwa 3 Metern. Bei
www.garmin.comgibt's auch noch Infos.
Servus