Wo ist das Conti-Thema hin???
Hab gerade ne schöne Antwort an Sunchild78 verfasst, da ist der Fred auf einmal weg...
Naja hier mein Text:
Zitat:
Original geschrieben von Sunchild78
Prozessoptimierung zur Reduktion der Produktionskosten bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung durch bessere Prüfverfahren und optmiertes QM wären auch nette Ansätze um den Standort Dtl. zu bevorzugen, aber das ist nunmal nicht so schnell und rechnerisch so einfach für jeden der hochbezahlten BWL'er einleuchtend ist 😁 Da ist es leichter den Störfaktor "teurer deutscher Arbeitnehmer" rauszurechnen.
Du, ich denke schon, daß deine oben angesprochenen Schritte zusätzlich geprüft und (teilweise) ausgeführt werden. Da aber die Konkurrenz nicht schläft und andere Länder genauso gut und dabei noch billiger produzieren und in diesen Ländern (China, Osteuropa,...) die Prozessoptimierung und das Qualitätsmanagement dadurch nochmal mehr Einsparungspotential hervorbringt, kommt man fast nicht mehr dran vorbei.
Wenn dann dochmal an Deutschland festgehalten wird, dann ist doch das "Geschrei" der Angestellten (und vor allem der Gewerkschaften) sehr groß. Fast keiner der Arbeiter möchte doch mehr arbeiten bei gleicher Bezahlung, um seinen Arbeitsplatz zu retten...
---------------------------------------------------------------
@ MOD: Wenns nicht passt, dann einfach wieder löschen!
Gruß
Jan
30 Antworten
Klar, wenn die Verarbeitung, Qualität,... besser ist, dann ist es durchaus berechtigt, mehr zu verlangen. Und dann wirds doch auch, zumindest von ner bestimmten Gruppe, bezahlt. Siehe z.B. Mercedes früher... Heute sind die Konkurrenten fast schon auf Augenhöhe was die Qualität angeht, nur eben deutlich günstiger. Mal sehen wo diese Entwicklung hinführt. Sicherlich ist es für den Wirtschaftsstandort D nicht vorteilhaft, wenn viele große Arbeitgeber abwandern, weil die Lohn(neben)kosten zu hoch sind... Schließlich möchte ich auch nen sicheren, gutbezahlten Job haben (bin zwar selbständig, aber dennoch auf die Kaufkraft der Deutschen angewiesen).
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von piolek
.... erstausrüsterqualität mit dunloptechnik
...
d.h., da ist doch wieder das Ausland mit im Spiel, oder?? 😉
Gruß
Jan
Das war das passende Schlusswort! Kann ich nur zustimmen und sag mal "Mahlzeit" den ich hab jetzt genug hierzu gesagt 😉
bye erstmal
Zitat:
Original geschrieben von Sunchild78
Das war das passende Schlusswort! Kann ich nur zustimmen und sag mal "Mahlzeit" den ich hab jetzt genug hierzu gesagt 😉
bye erstmal
alles klar, lass dirs schmecken! Hier wird eh bald wieder zu sein. 😉
Bin auch wech!
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
nix ausland - also die leute die da arbeiten sehe ich und die sehen nich ausländisch aus 😛
die marke pneumant gibt es und in meiner stadt arbeiten ca 500 leute da - das ist meines erachtens schon ne größe
gruß marcus
Zitat:
Original geschrieben von piolek
nix ausland - also die leute die da arbeiten sehe ich und die sehen nich ausländisch aus 😛
die marke pneumant gibt es und in meiner stadt arbeiten ca 500 leute da - das ist meines erachtens schon ne größe
gruß marcus
auf jeden Fall ist das beachtlich. Und für die Region auch wichtig... Aber wenn du schreibst "Dunlop-Technik" dann meine ich, daß zumindest die Entwicklung,... nicht komplett in deutscher Hand ist, oder? Wobei "mehr D" natürlich besser ist als "weniger D"! (Aus wirtschaftlicher Sicht, hat absolut nix mit brauner Kacke zu tun!!)
Gruß
Jan
ich find den namen "pneumant" schon voll scheiße *gg*.
und unter den top-10? naja ok, weren ja fast immer so ca. 10 reifen gestestet, da is das natürlich keine leistung 😁😛😉.
und diese ganzen reifenfirmen hängen natürlich irgendwie zusammen, wie du in dem beispiel mit dunlop schon schreibst, aber die testergebnisse weichen dann ja schon ziemlich voneinander ab...
Re: Wo ist das Conti-Thema hin???
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hab gerade ne schöne Antwort an Sunchild78 verfasst, da ist der Fred auf einmal weg...
---------------------------------------------------------------@ MOD: Wenns nicht passt, dann einfach wieder löschen!
Gruß
Jan
Tja, mir scheint, sachliche Diskussionen und Kritik ist halt nicht jeder MODs Sache..... Schade!
Vielleicht ist Conti MT Sponsor 😁 😁 😁
Sicher NICHT. 🙄
Aber einen unmissverständlichen Boykottaufruf kann und darf MT nicht dulden.
Ist ja wohl klar... Oder zahlt der Threadersteller nachher die Gerichtskosten? 😰
Gruß
Reader
Moin,
So und ähnlich schaut es aus. Das ganze war z.T. Geschäftsschädigend. Und sowas dürfen wir hier nunmal nicht dulden, schon im Interesse des Threaderstellers und der anderen ggf. Beteiligten ,wenn in einem Beitrag MASSIV über die eigene Meinungsäusserung und Eigenerfahrungsschilderung hinnausgeschossen wird.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
So und ähnlich schaut es aus. Das ganze war z.T. Geschäftsschädigend. Und sowas dürfen wir hier nunmal nicht dulden, schon im Interesse des Threaderstellers und der anderen ggf. Beteiligten ,wenn in einem Beitrag MASSIV über die eigene Meinungsäusserung und Eigenerfahrungsschilderung hinnausgeschossen wird.
MFG Kester
ok kester, aber kommentarlos löschen kann's nicht sein oder?
daher bin ich mir auch 1000pro sicher, dass weder du noch thorsten das war! ihr würdet closen und begründen, dann vielelciht nach 2 std löschen.
bestimmt wieder son aushilfsmod aus anderen bereichen, der nix zu tun hat 🙄
Glaub ich nicht mal... 😉
Wenn so was zu lange auf der Seite steht - geclosed oder geöffnet - dann hat sich schon ein Anwalt einen Screenprint gebastelt.
Noch nicht so schlimm wie in Usaland, aber bald. 🙁
Gruß
Reader
Ich verstehe das trotzdem nicht. Ist doch ein Forum und keine Tageszeitung. Wenn ich hier irgendwoi schreibe, dass ein Produkt schlecht ist und dass es im Test auch schlecht abgeschnitten hat, geht dass auch über meine eigene Meinung hinaus.
Zudme haben ja alle ziemlich sachlich argumentiert und zum Teil Verständnis für das Handeln von Conti geäußert.
Wie dem auch sei - ich kaufe weiterhin Conti, wenn sie gut sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Wie dem auch sei - ich kaufe weiterhin Conti, wenn sie gut sind 🙂
so isses 🙂
genau, ich trink auch weiterhin müller-milch, wenn ich durst drauf hab 😉. hatten wir ja auch letztens das thema mit der fabrikneueröffnung im osten, danach schließung etc., naja passt hier jetzt net so rein 😉.
gruß, Jan