Wo ist das Conti-Thema hin???
Hab gerade ne schöne Antwort an Sunchild78 verfasst, da ist der Fred auf einmal weg...
Naja hier mein Text:
Zitat:
Original geschrieben von Sunchild78
Prozessoptimierung zur Reduktion der Produktionskosten bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung durch bessere Prüfverfahren und optmiertes QM wären auch nette Ansätze um den Standort Dtl. zu bevorzugen, aber das ist nunmal nicht so schnell und rechnerisch so einfach für jeden der hochbezahlten BWL'er einleuchtend ist 😁 Da ist es leichter den Störfaktor "teurer deutscher Arbeitnehmer" rauszurechnen.
Du, ich denke schon, daß deine oben angesprochenen Schritte zusätzlich geprüft und (teilweise) ausgeführt werden. Da aber die Konkurrenz nicht schläft und andere Länder genauso gut und dabei noch billiger produzieren und in diesen Ländern (China, Osteuropa,...) die Prozessoptimierung und das Qualitätsmanagement dadurch nochmal mehr Einsparungspotential hervorbringt, kommt man fast nicht mehr dran vorbei.
Wenn dann dochmal an Deutschland festgehalten wird, dann ist doch das "Geschrei" der Angestellten (und vor allem der Gewerkschaften) sehr groß. Fast keiner der Arbeiter möchte doch mehr arbeiten bei gleicher Bezahlung, um seinen Arbeitsplatz zu retten...
---------------------------------------------------------------
@ MOD: Wenns nicht passt, dann einfach wieder löschen!
Gruß
Jan
30 Antworten
Moin,
na ja der gelöschte Thread ist ja mit einem Boykottaufruf gestartet und daher ist beim Ausblenden des ersten Threads auch gleich das komplette Thema gelöscht.
Hier steckt Motor-Talk also in einer Zwickmühle.
Es waren gleich zwei Moderatoren am Thread dran, der eine hat ihn mit Begründung geschlossen und der andere gelöscht; beide Vorgehensweisen erscheinen mit bei einem Boykottaufruf angemessen.
Beschränkt Euch auf entsprechende eigene Erfahrungen oder auf nachprüfbare Veröffentlichungen in den Medien, dann besteht weder für Euch noch für das Forum eine Gefahr und dann verschwinden auch keine Threads 😉
Beste Grüße