Wo gute Reparaturbleche kaufen???

VW Käfer 1200

Hi

so bin nun mit meiner Bodengruppe fertig 🙂
Nun gehts an die Karosse nun meine Frage:

Wo am besten die Bleche kaufen (Passgenauigkeit, Qualität ,und zum guten Preis ?

Also ich benötige Seitenteile ,Schweller, u.s.w.

Ach ja noch ne Info Mex Käfer BJ 1981 1200

Würde mich sehr über Tipps freuen !!!

Grüßle der Steffen

Beste Antwort im Thema

Ja das geht,da wird dann deine Nummer durchgeixt und die vom 59er darunter eingeschlagen.Aber das muss beim TÜV passieren.
Ich habe hier diesbezüglich einen Thread eröffnet liegt ein paar Seiten zurück und heisst Bodengruppensanierung,da kannst Du einiges erfahren,da habe ich viele Infos von der netten Krabblerfraktion bekommen🙂Der Red hat das auch schon gemacht und hat da wertvolle Tips gegeben.
Also nicht einfach drauflosstempeln sondern genau alles beachten,sonst gehts in die Hose.
Da würde ich dann auch nur mit der Bodengruppe hinfahren,weil die Prüfer ja nicht doof sind.Wenn Du da so mit deinem MEX ankommst und willst den erzählen das das eigentlich ein 59er ist und nur die Bodengruppe vom Mex die Du getauscht hast,dann scheuchen die dich vom Hof.Und mit Nummer umschweissen kann ich Dir nur sagen,lass die Finger davon!!Das ist Urkundenfälschung,kein Scherz!!
Also mein Tip wäre,nimm das Häuschen runter,fahre mit der Bodengruppe und dem Restkäfer(also dem Ausschnitt mit FG.NR.)und den beiden Briefen zum TÜV und lass das ordentlich machen.
Und vorher würde ich mal nett anfragen damit Du gleich weisst welcher TÜV das problemlos macht.
Da gibt es gewaltige Unterschiede bei den Halbgöttern in Blau😁

96 weitere Antworten
96 Antworten

hey,

wow dann hast du ja richtig glück gehabt mit manchen teilen.
hoffe das ich auch noch zu guten teilen kommen werde.

hätte ja die möglichkeit gehabt nen 64iger mit BG und diversen teilen kaufen zu können, wollte so um die 1000euro haben aber dadurch das ich jetzt leider ne grippe habe und flach liege, kann ich das leider nicht machen.

wäre das eigentlich ein guter preis gewesen für nen zerlegten 64iger dickholmer mit SSD? die hauben hatten fast keinen rost, nur die türen waren unten durch und das häuschen hatte die üblichen stellen.

Das lässt sich von hier aus schlecht sagen.😁
Sowas muss man immer direkt sehen.Die Käferüblichen Stellen können ja klein oder aber auch groß sein.
Also eine Ferndiagnose Preis/Leistung kann man da nicht abgeben.
Dickholmer mit SSD gibt es zwar nicht viele,aber das muss den Preis ja nicht unbedingt nach oben treiben.
Bist Du denn so schwer krank das Du den nicht kaufen kannst? Erstmal dann auch GUTE BESSERUNG an Dich!🙂

danke! naja es geht aber das eingentliche problem liegt darin das ich nicht einfach zusagen wollte ohne ihn gesehen zu haben und um das zu tun müsste ich dort hinfahren was ja leider im moment etwas schlecht geht.

das nächste wäre, das er das angebot nur bis morgen machen kann, was ziemlich kurzfristig ist. da ich leider auch keinen hängerschein habe, müsste mein dad mitfahren, was unter der woche wegen der arbeit aber auch etwas schwierig werden dürfte.

ist ganz schön kompliziert was.

zum häuschen hat er gemeint, das halt arbeit dran ist, das volle resto programm , endspitzen,warmluftkanäle etc...

aber mir gehts eingentlich mehr um die hauben, kotis und die innenaustattung.

Hmm..... Angebot nur bis morgen?? Und dann ist er weg? Kann er Dir denn nicht wenigstens mal ein paar Bilder mailen? Und wenn das komplette Resto-Programm ansteht,dann werden die Kofis und Hauben bestimmt auch nicht viel besser dastehen. Man soll sich manchmal wundern was Leute so für noch ganz gut halten🙄

Ich würde Ihn anrufen und sagen das Du Bilder brauchst weil Du krank bist und Dir den sonst erst nächste Woche angucken kannst.1000 Euro ist ja ne Menge Holz.Die wollen ja erstmal verdient sein.
Und wenns dann ein armer Lochkäfer ist wäre es schade ums Geld.

Ähnliche Themen

das ist es ja leider und da er doch paar hundert km von mir entfernt wohnt will ich auch nicht umsonst hinfahren.

hauben sollen wenig rost haben, der fahrersitz ist kaputt, ein kleines loch in der rückbank und beifahrer soll ganz ok sein.

bilder hat er nur zwei stück (zerlegt von vorne und von der seite links hinten) er kann im moment auch keine machen da der käfer bei nem freund (50km) entfernt steht. das angebot gilt nur bis morgen, da er am we nach herford zum treffen fährt und nicht weiß was da dann verkauft wird.

Tatsächlich sind meine Querträger heute vom VW-Classic-Parts Center angekommen.
Mal sehen wie die so passen 😉

Img-2220

Hi MetalAndy
na da bin ich mal gespannt wie die Teile passen denn die haben auch ihren Preis .

Oder

55€ pro Stück find ich noch bezahlbar.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach Warmluftkanälen. Werde meine doch tauschen. Bei Classic-Parts find ich keine :\

habe meine bei Hoffmann Speedster gekauft die waren gut und vom Preis auch 🙂

Ich glaub das ist bei Hoffmann eher ein Glücksspiel.
Manche sind davon total begeistert.
Bei den anderen kommt nur Schrott an ( http://www.bug-talk.de/.../viewtopic.php?... )

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Ich glaub das ist bei Hoffmann eher ein Glücksspiel.
Manche sind davon total begeistert.
Bei den anderen kommt nur Schrott an ( http://www.bug-talk.de/.../viewtopic.php?... )

Hi

Was erwartest du denn von so ein Blechteil... ?.. Das diverse Blechteile egals welche nicht immer passen oder man passend machen muss das gab es schon 1970!. Bloss da hat es kein Karosserieschlosser gestört weil er halt wusste mit dem Problem zu händeln bzw umzugehen! Heute muss ein Blechteil 100 % passen.. und wenns nicht passt alles Käse.. dann ist natürlich der Versandhändler schuld.. weil der verkauft nur Schrott!..

Sei froh das du überhaubt noch Blechteile bekommst für so alte Autos... und was nicht passt wird doch passend gemacht...!! Ich bin der Meinung es gibt keine guten oder schlechten Reparaturbleche sondern nur gute 🙂

Gruß...Mario

Bitte? Ich denke nicht, dass man sowas gute Qualität nennen kann. Wir sollten schon objektiv bleiben.
Bist du irgendwie Handelsvertreter von Hoffmann oder so? :P

Und das mit den Karosserieschlossern:
Tja, das war 1970 nunmal so. Wer wird denn heutzutage noch Karosseriebauer? Wozu denn noch? Wo muss an heutigen Fahrzeugen noch geschweißt werden? Da ist die Elektronik eher das Problem.

So wie ich das beobachtet hab, gibt es einen erheblichen Nachfrageüberhang in Sachen Reperaturbleche.

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Tatsächlich sind meine Querträger heute vom VW-Classic-Parts Center angekommen.
Mal sehen wie die so passen 😉

Ja, probier mal aus, ich brauch` nämlich auch welche 😛.

Wenn du bei deinen WLK in der Verfügbarkeitsabfrage bei classic-parts nicht fündig geworden bist, ruf` ruhig mal an. Habe festgestellt, dass sich Teilenummern im Laufe der Zeit geändert haben. Die Jungs scheinen dann noch einen anderen Katalog zu haben, den nicht jeder zu Gesicht bekommt............. .

Gruß

Ich hab ja noch nichtmals die Querträger gefunden 😁 Danke nochmal. Ich werd mal anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Bitte? Ich denke nicht, dass man sowas gute Qualität nennen kann. Wir sollten schon objektiv bleiben.
Bist du irgendwie Handelsvertreter von Hoffmann oder so? :P
Und das mit den Karosserieschlossern:
Tja, das war 1970 nunmal so. Wer wird denn heutzutage noch Karosseriebauer? Wozu denn noch? Wo muss an heutigen Fahrzeugen noch geschweißt werden? Da ist die Elektronik eher das Problem.So wie ich das beobachtet hab, gibt es einen erheblichen Nachfrageüberhang in Sachen Reperaturbleche.

Hi

Du hast recht 😕.... Da fällt mir nichts mehr zu ein!!!... 😕..

Gruß...Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen