Wo gute Reparaturbleche kaufen???
Hi
so bin nun mit meiner Bodengruppe fertig 🙂
Nun gehts an die Karosse nun meine Frage:
Wo am besten die Bleche kaufen (Passgenauigkeit, Qualität ,und zum guten Preis ?
Also ich benötige Seitenteile ,Schweller, u.s.w.
Ach ja noch ne Info Mex Käfer BJ 1981 1200
Würde mich sehr über Tipps freuen !!!
Grüßle der Steffen
Beste Antwort im Thema
Ja das geht,da wird dann deine Nummer durchgeixt und die vom 59er darunter eingeschlagen.Aber das muss beim TÜV passieren.
Ich habe hier diesbezüglich einen Thread eröffnet liegt ein paar Seiten zurück und heisst Bodengruppensanierung,da kannst Du einiges erfahren,da habe ich viele Infos von der netten Krabblerfraktion bekommen🙂Der Red hat das auch schon gemacht und hat da wertvolle Tips gegeben.
Also nicht einfach drauflosstempeln sondern genau alles beachten,sonst gehts in die Hose.
Da würde ich dann auch nur mit der Bodengruppe hinfahren,weil die Prüfer ja nicht doof sind.Wenn Du da so mit deinem MEX ankommst und willst den erzählen das das eigentlich ein 59er ist und nur die Bodengruppe vom Mex die Du getauscht hast,dann scheuchen die dich vom Hof.Und mit Nummer umschweissen kann ich Dir nur sagen,lass die Finger davon!!Das ist Urkundenfälschung,kein Scherz!!
Also mein Tip wäre,nimm das Häuschen runter,fahre mit der Bodengruppe und dem Restkäfer(also dem Ausschnitt mit FG.NR.)und den beiden Briefen zum TÜV und lass das ordentlich machen.
Und vorher würde ich mal nett anfragen damit Du gleich weisst welcher TÜV das problemlos macht.
Da gibt es gewaltige Unterschiede bei den Halbgöttern in Blau😁
96 Antworten
Habe schon mal was von Bomex über ebay bestellt. Die Verpackungen trugen das Hoffmann Speedster Logo/Aufschrift. Der bekommt wohl scheinbar das meiste von Hoffmann.
Hat mich leider nicht so überzeugt. Ist dafür aber ja sehr günstig.
lg
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Kann jemand was über die Bleche von Bomex sagen?Der VW-Teile-Vetrieb kann die hinteren Querträger nicht liefern. Schade, die haben original VW angeboten. Wär ja auch zu schön gewesen.
Wenn mich nicht alle sieben Sinne täuschen, sind diese Querträger auch von VEWIB. Kannst also auf der Homepage nachsehen, an wen VEWIB noch liefert.
Weiterhin meine ich, dass du diese Teile auch noch bei VW-Classic-parts für 57,55 € bekommen (Teile-Nr. 111801201 bzw. 111801202), teilweise sind die Teile vorrätig.
Gruß
Wow danke, hab sofort eine Anfrage verschickt.
Ähnliche Themen
hallo,
bin zur zeit auch beim umbau eines mex käfers auf alte optik (67 Bj.)
jetzt suche ich natürlich die kotflügel dafür aber weiß nicht welche von guter qualität sind und vorallem wo auch der preis passt da ich nicht so viel ausgeben will.
vllt könnt ihr mir mal ein paar tipp´s geben welche gut sind.
wollte evtl bei bugwelder, vw-teile-vertrieb oder hofmann-speedster kaufen.
danke für eure hilfe!
Hmmm....Qualität hat seinen Preis.Ich glaube nicht das es bei den Repros grosse Unterschiede gibt in den Läden die Du aufgezählt hast. Die Kotflügel mit einer guten Qualität vor 67 kosten jedenfalls in der Regel richtig Kohle.Originale gebrauchte kosten im Volkswarenhaus ja schon 250 Euronen.
(Ich suche nämlich auch und finde nix🙁 )
Wenn Du einen ganzen Satz brauchst, dann kannst Du auch bei ebay Glück haben.Da gingen letzte Woche 4 Stck. für unter 300 weg.
das ist natürlich schade, da ich gehoft habe das diese von der quali her auch gut sind und reichen.
wollte nämlich auch keine unsummen an geld für die kotis ausgeben weil ich ja auch alle vier brauche.
was macht diese denn eigentlich so schlecht und könnte man die ggf wieder zurückschicken?
PS: was kosten denn die kotflügel auf dieser seite hier http://www.vewib.de/cms/website.php?id=/de/index.htm finde leider keine preise da man erst den katalog kaufen muss.
Meistens lässt die Passgenauigkeit zu wünschen übrig und das Blech ist Wackelpudding😠
Ääh....Vewib hat aber eigentlich Kofis mit liegendem Scheinwerfer nicht.Wäre mir neu🙄
Da soll die Qualität aber stimmen,hatte ich hier glaube ich schon mal erwähnt.Preislich liegen die normalen glaub ich bei 110.
Zurückschicken kannst Du die sicherlich.Kostet aber bei 4 Kofis schon wieder so ca.50 Euro.
Brauchst Du die denn sofort??
naja gleich eigentlich nicht aber wollte den käfer bis zum juli schon fertig bekommen sonst vergeht mir wieder die lust am schrauben wenn ich zu lange warte 😉 warum?
dachte das es bei denen auch welche für liegende gibt 🙁 war grad auf deren ihrer seite und bin auf den link HÄNDLER gegangen, dort ist dann auch vw-teile-vertrieb aufgeführt.
bin dann auf dessen seite gegangen und habe diese hier gefunden -> https://sslsites.de/www.vw-teile-vertrieb.com/shopde/start.php sind eigentlich auch nicht gerade billig deshalb dachte ich das diese auch gut wären!?
PS: die kotis sind aber leider nicht mein einzigstes problem 🙁 hab einen 98er mex bei dem es ja auch probleme wegen dem tieferlegen gibt da die unterkante der scheinis mindestens 50cm vom boden weg sein muss und das hab ich leider schon auch ohne das ich ihn tiefergelegt habe.
Ja,125 Euro und die Löcher müssen nachgearbitet werden steht da oben.Keene Ahnung wie die sind,aber wenn ich sowas schon lese.....
Dir vergeht die Lust am schrauben?????????????????????????? War wohl n`Scherz oder?😰
Also ich kann Dir nur sagen das ich zusehe das da bei mir ordentliche rankommen und ich dann lieber etwas länger suche.Mal eben schnell bringt nichts.Und sparen? Bringt auch nichts,kenn ich,hab ich hinter mir.
Musst Du aber selber wissen.
Öh,das mit dem tieferlegen hab ich ja noch nie gehört.Ich habe aber auch keinen MEX.Was ist denn das wieder für ne Vorschrift??
war klaro nen spaß :P
naja will ja auch gute quali haben aber das problem is wie so oft die kohle 😉 kann´s mir im moment nicht leisten nen koti für über 250€ zu kaufen da ich auch noch alle vier brauche.
die aussage das man evtl noch etwas nachbessern muss, hat mich auch etwas zum nachdenken gebracht aber preis/leistung ist einfach unschlagbar.
hab bei egay auch mal geschaut und die meisten müssen auch noch selbst abgeholt werden, was für mich auch ein kleines problem darstellt 🙁
seit 1980 hat sich irgendein paragraph oder gesetzt geändert indem die scheinwerferunterkante mindestens 50cm vom boden entfernt sein muss und dieses maß hat mein mex leider schon auch ohne tieferlegung. deshalb bräuchte ich evtl ne ältere bodengruppe vor 80 und am besten wäre es sogar noch vor 69 da es dann auch keine probleme beim tüv gibt wenn ich was am motor ändere.
Das mit den Scheinwerfern kam erst 88 ca.
Bei einem 85 ist es jedenfalls noch nicht wirksam,das trifft erst die 1600i Mexe.
Vari
ja genau, war mir nicht mehr ganz sicher und wusste nur das es irgendwann in den 80igern war wo das bestimmt worden ist.
wie kann man das denn evtl umgehen? gibts da vllt noch ne andere möglichkeit ausser bodengruppen tauschen?
da hab ich glaub ich schlechte karten, denn unser tüv nimmt´s sehr genau 🙁
dann muss ich wohl doch ne bodengruppe suchen die älter ist und dann mein häuschen darauf aufbauen.