Wo finde ich den Sicherungskasten?

BMW 3er F30

Guten Morgen zusammen,

mein Zigarettenanzünder funktioniert nicht mehr, ich gehe davon aus, dass die Sicherung des Zigarettenanzünders durchgebrannt ist.

Wo finde ich den Sicherungskasten, die in der Bedienungsanleitung stehende Information war für mich nicht wirklich verwertbar...

Über eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kalminik


wenn ich bei mir in den Gepäckraum schaue, finde ich keinen Sicherungskasten!

Dann klapp deine Bodenplatte im Kofferraum hoch! Nicht nur die Deckplatte.....

75 weitere Antworten
75 Antworten

Darf ich fragen, warum du den Sicherungskasten ausbauen möchtest?
Vielleicht gibt's ja ne andere Lösung.
Ansonsten besteht dieser aus 2 Teilen.
Einer Wanne unten und oben drauf die Sicherungen.
Den oberen Teil trennt man vom unteren, indem man die 4 Haltenasen beiseite drückt.
Durch die Wanne gehen die Kabel dann in den Innenraum.

Vom Kombi gehen nur 2 Kabel in den Sicherungskasten im Motorraum.
Aber ja, diese beiden Kabel gehen direkt und ohne Zwischenstecker in den Sicherungskasten.
Die anderen Kabel gehen ans FEM oder HUD.

Ja es geht darum die Wanne abzumontieren da ich an die Gummitülle müsste. Eventuell sind Kabel in der Gummitülle beschädigt, wo ich dran kommen müsste. Weißt du, wie man die man die Wanne abmontiert?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. April 2018 um 20:06:19 Uhr:


Darf ich fragen, warum du den Sicherungskasten ausbauen möchtest?
Vielleicht gibt's ja ne andere Lösung.
Ansonsten besteht dieser aus 2 Teilen.
Einer Wanne unten und oben drauf die Sicherungen.
Den oberen Teil trennt man vom unteren, indem man die 4 Haltenasen beiseite drückt.
Durch die Wanne gehen die Kabel dann in den Innenraum.

Vom Kombi gehen nur 2 Kabel in den Sicherungskasten im Motorraum.
Aber ja, diese beiden Kabel gehen direkt und ohne Zwischenstecker in den Sicherungskasten.
Die anderen Kabel gehen ans FEM oder HUD.

Danke für die Info. Weißt du, wie die Wanne montiert ist? Müsste an die Gummitülle da dort eventuell Kabel beschädigt sind. Weißt du zufälligerweise wozu die dicken Kabel links neben der Plusverbibdung sind? Vermute das ein Kabel davon betroffen ist. Die Kabel kommen durch die Gummitülle bestimmt direkt vom Instrumentenkabelbaum richtig? Oder ist in der Tülle was gesteckt?

Weiss jemand zufällig welche Sicherung der fernlichtassistent ist? Beim licht hats soviele zahlen

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr555 schrieb am 4. Juni 2018 um 10:51:57 Uhr:


Weiss jemand zufällig welche Sicherung der fernlichtassistent ist? Beim licht hats soviele zahlen

F42 vorn im Motorraum

Danke! Nur wo finde ich eine legende welches die f42 sicherung ist? Leider keine legende auf dem deckel des sicherungskastens. Im handbuch ebenfalls nix...

Edit: Habs gefunden ! Im Kofferraum ist eine Legende!! 🙂 bei F42 steht aber OBD und nicht fernlichtassi?

OK, hab ich nochmal genauer nachgeforscht.
Also die F42 scheint schon zu stimmen, aber nur wenn keine KAFAS (Kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme ) vorhanden ist.
Siehe hier:
https://www.newtis.info/.../FqSGoTsc

Falls du noch die Speed Limit Info oder Spurverlassenswarnung verbaut hast, dann hast du auch die KAFAS.
Die wiederum ist mit der F44 im Motorraum abgesichert.
Dann dürften auch die SLI und Spurverlassenswarnung nicht funktionieren.
Alles basierend auf einem 330e Bj. 02/2016.

Komischerweise funktioniert speedlimit info und spurwech..mhh

Ich denke, dann müsste mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Hallo,

Weiß jemand welche Sicherung dem Fußgängerschutzsystem zugeordnet ist?

Gruß,
Suppenkaschper

Zitat:

@Suppenkaschper schrieb am 30. Juni 2018 um 07:56:40 Uhr:


Hallo,

Weiß jemand welche Sicherung dem Fußgängerschutzsystem zugeordnet ist?

Gruß,
Suppenkaschper

Das Fußgängerschutzsystem hat keine eigene Sicherung.
Es besteht aus einigen Sensoren und Aktoren, welche ans ACSM (Crash-Sicherheits-Modul) angeschlossen sind.
Aber das ACSM selbst hat keine Sicherung und die Sensoren und Aktoren auch nicht.

@atzebmw: Danke für die schnelle Antwort. Das erklärt zumindest, warum meine Suche nichts ergeben hat. Gibt's eine andere Möglichkeit das Fußgängerschutzsystem zurückzusetzen?

Gruß,
Suppenkaschper

Was ist denn passiert, wenn ich fragen darf?
Wenn die Aktoren an der Motorhaube ausgelöst wurden, müssen sie erneuert werden.

Ich habe eine Fehlermeldung "Fußgängerschutzsystem gestört", das System hat aber nicht ausgelöst.

Achso.
Ich denke, da müsste mal der Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht werden.
Danach dürfte der Fehler auch nicht mehr wieder kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen