Wo Fahrzeugschein aufbewahren > Versicherungsschutz ?
Seit Jahrzehnten bewahre ich meine Fahrzeugscheine dauernd in meinen diversen Autos auf.
Die Polizei will den bei einer Kontrolle neben dem Führerschein ja auch immer sehen.
Jetzt lese ich, man soll das nicht machen, weil dann bei einem Diebstahl des Autos die Versicherung "unter Umständen" nichts zahlt...
Soll/muß man den jetzt also auch noch dauernd in der Brieftasche mitführen ?
Und jedesmal an andere Fahrer in Familie/Firma "weiterreichen" ?
Beste Antwort im Thema
Zu 99% im Portemonnaie am Mann.
101 Antworten
Zitat:
@Samoudi schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:45:52 Uhr:
Oder eine Bauchtasche !!
die trägt zu viel auf 😉😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:47:02 Uhr:
die trägt zu viel auf 😉😁Zitat:
@Samoudi schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:45:52 Uhr:
Oder eine Bauchtasche !!Gruß
odi
Hauptsache es bleibt noch Platz zwischen Lenkrad und Bauch 😉.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:54:58 Uhr:
Hauptsache es bleibt noch Platz zwischen Lenkrad und Bauch 😉.Zitat:
@odi222 schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:47:02 Uhr:
die trägt zu viel auf 😉😁
Gruß
odi
Wird bestimmt eng bei manchen. So ein Fahrzeugschein hatte ja ne mächtige dicke bei einigen. In die Brieftasche passt er ja nicht. 😉😛
Ähnliche Themen
es gibt 2 urteile. olg celle sagte schein im handscuhfach ist gahrlässig, olg oldenburg sagte, es ist cool. steht in google. solange der schein nicht offen im auto liegt, ist alles ok.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:02:28 Uhr:
Wird bestimmt eng bei manchen. So ein Fahrzeugschein hatte ja ne mächtige dicke bei einigen. In die Brieftasche passt er ja nicht. 😉😛Zitat:
@Samoudi schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:54:58 Uhr:
Hauptsache es bleibt noch Platz zwischen Lenkrad und Bauch 😉.
und dann ist ja da auch noch das M-Lenkrad 😛😁
Gruß
odi
Worüber reden wir hier eigentlich?? Hallo?? Wenn man schon Gerichtsurteile herbeiziehen muss bei so einer glasklaren Angelegenheit, wo bereits hier alles steht.... Papiere haben im verlassenen Auto nicht zu liegen und gut! 🙄
Zitat:
@odi222 schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:13:50 Uhr:
und dann ist ja da auch noch das M-Lenkrad 😛😁Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:02:28 Uhr:
Wird bestimmt eng bei manchen. So ein Fahrzeugschein hatte ja ne mächtige dicke bei einigen. In die Brieftasche passt er ja nicht. 😉😛
Gruß
odi
Wenn dann noch paar Krombacher unterm Zwerchfell parken, kommste de nimmer ins Auto mit Bauchtasche ... 😠
ist doch eigentlich alles Kappes so lange die Versicherung bezahlt 😉
was interessiert den Dieb der Schein ?
gehen eh fast alle ins Ausland 😉
ohne Brief geht bei uns eh nicht viel
Gruß
odi
Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:40:07 Uhr:
😁😁😁Zitat:
@stellabella schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:38:06 Uhr:
Lass dir zu Weihnachten eine Handtasche schenken..
Dann verlierst du den Überblick nicht ..
....
Jungs, das mit den vielen Karten ist wirklich schlimm. Wobei ich nur die nötigsten zwei drei Karten mitführe. Alles andere habe ich bei mir zuhause. Von wegen Muschi und so.....
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:29:50 Uhr:
Jungs, das mit den vielen Karten ist wirklich schlimm. Wobei ich nur die nötigsten zwei drei Karten mitführe. Alles andere habe ich bei mir zuhause. Von wegen Muschi und so.....Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:40:07 Uhr:
😁😁😁
Siehste! Dann sparst die Handtasche und packst den Schein zu deinen Schuhgutscheinen und fertig ist die Laube! 🙂
Zitat:
@Rambello schrieb am 17. Oktober 2015 um 16:42:54 Uhr:
...
Soll/muß man den jetzt also auch noch dauernd in der Brieftasche mitführen ?
Und jedesmal an andere Fahrer in Familie/Firma "weiterreichen" ?
Schlicht und einfach: JA
Mache das selbst aber leider auch nicht immer.
Im Fzg liegt eine Kopie zur Info, die die Polizei natürlich nicht anerkennt.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:32:52 Uhr:
Für Diebe ist der Fahrzeugschein im Auto natürlich praktischer.
Sie fallen bei einer Kontrolle weniger auf.
Und genau deswegen bekommt man bei einem Diebstahl u.U. Probleme mit der Versicherung. Falls der Dieb tatsächlich mal wegen eines Verkehrsdeliktes angehalten würde, ist er mit dem Fahrzeugschein fein raus, wenn nicht gerade frische Einbruchsspuren am Fahrzeug sind, da man mit Fahrzeugschein als berechtigter Fahrer angesehen wird.
Wir halten das so: Ich habe meinen Fahrzeugschein immer bei mir, falls mein Sohn mal kurz mit dem Wagen fährt, ist eine Kopie in der Bordmappe, hat zwar keinen offiziellen Wert aber besser als gar nichts dabei. Im Auto bleibt das Original jedenfalls nicht, auch wenn das eigentlich ganz praktisch wäre.
Was für eine Frage vom TO!
Selbst wenn das Auto nicht in Gänze geklaut werden sollte, so bedeutet mir doch ein von Langfingern ausgeräumtes Handschufach mit dadurch fehlender Zulassungsbescheinigung Teil II zuviel Kontakt mit Ämtern.
Ich habe die Bescheinigung allenfalls bei mehrtägigen (Urlaubs-)Fahrten dabei.
Wie oft seid Ihr schon nach dieser Bescheinigung gefragt worden (außer TÜV-Termin)?
Sonnenblende. Da schaut bestimmt niemand nach, dat is' man einfallsreich.