Wo fährt Vettel 2010?

moin,

ich denke der vettel macht schon deutlich auf sich aufmerkam, damit meine ich nicht nur seinen sieg. denkt erinnert ihr euch an nürburgring letztes jahr?

ich denke andere teams könnte durchaus interesse am vettel haben nur wer? mal angenommen raikkönen fährt nächtste saison noch bei ferrari, dann wäre dort ja ab 2010 ein plätzchen frei.

mfg

florian

Beste Antwort im Thema

Um es aber klarzustellen, mir geht es nicht um McLaren-Bashing. Die haben bereits 2007 ein sehr gutes Auto gebaut und dieses Jahr offensichtlich noch eins draufgepackt - im Falle eines oder beider Titel wären die verdient!

Mir geht es nur tierisch auf den Geist wie hier ständig mit völlig unhaltbaren Vorwürfen und Unterstellungen versucht wird Ferrari zu diskreditieren und in ein zweifelhaftes Licht zu rücken, ein Team welches durchgängig auch in schwierigen Zeiten der F1 die Stange gehalten hat und einiges für diese Rennserie getan hat.

Um jetzt meinerseits mal in der (jüngeren) Historie zu blättern: Was ist Ferrari bei der Spionageaffäre vorzuwerfen? Die Vorwürfe gegen MCL haben sich als richtig erwiesen, somit war klar dass Sanktionen folgen. Wieso aber in dieser Höhe? Dazu muss man sich MCLs Verhalten vor Augen führen: Scheibchenweise immer nur soviel zugeben wie 'eh nicht mehr zu verheimlichen war. Alleine die Tatsache dass ein bzw. mehrere Fahrer informiert waren zeigt wie tief und intensiv die Daten ausgewertet wurden, wie kann man da Ferrari vom Opfer zum Täter machen?
Auch Renault hatte mit einer ähnlichen Affäre zu kämpfen, wenn auch von weitaus geringerer Dimension. Der Unterschied: Briatore hat sofort alle Bücher geöffnet und eine unbeschränkte Prüfung zugelassen. Die FIA lässt sich ungern vorführen, dies hat Dennis schmerzvoll erfahren müssen...mit Ferrari hat das aber nix zu tun. Dennoch kommt es immer wieder aufs Tapet.

Wenn ein McLaren-Pilot bestraft wird dann wird sofort nach Situationen gesucht wo ein Ferrari-Pilot nicht bestraft wurde, siehe Massas Boxeneinlage. Diese Situation war aber 1. harmlos, hat Massa 2. keinerlei Vorteil eingebracht, 3. wurden andere Fahrer in ähnlichen Situationen ebenfalls nicht bestraft (z.B. Vettel gegen Alonso) und 4. ist das Team bestraft worden. Wie kann man wegen so einer Lappalie ernsthaft eine strenge Bestrafung des Fahrers fordern? Was hat das mit völlig anderen Situationen in anderen Rennen zu tun? Hanebüchen.

Ferrari und der FIA werden ständig Mauscheleien vorgeworfen, das geht hin bis zu Unterstellungen der Bestechung. Wo aber sind endlich mal die Belege?
Sollte ein Journalist tatsächlich entsprechende Fakten präsentieren können so ist ihm vermutlich der Pulitzer-Preis sicher!
Wieso kommt da nix, wieso bleibt es bei nebulösen Vorwürfen? Wenn man überlegt was Journalisten sonst so alles ans Tageslicht befördern ist das schon sehr erstaunlich.
Der Wortklang ist dabei meist sehr ähnlich: "Man spricht ja immer wieder davon Ferrari würde von der FIA bevorzugt" - wer ist 'man'? Solche Pseudo-Referenzen sind ein beliebtes Stilmittel, offenbaren aber auch eine mangelnde Faktenlage. Wieso nennt niemand konkret Ross und Reiter? Weil es nix zu nennen gibt.

Der BigBoss der FIA ist Brite...nicht unbedingt ein Völkchen welches für mangelnden Patriotismus bekannt ist. Wo sollte das Interesse liegen einen italienischen Rennstall gegenüber einem britischen mit britischem Fahrer zu bevorzugen?

>Klick<

Zitat:

Persönlich setzt Mosley auch nach der Strafe auf einen WM-Titel für Lewis Hamilton. "Er ist ein brillanter Fahrer und wäre wirklich ein exzellenter Weltmeister." Aber deswegen werde man ihm weder helfen noch ihn daran hindern, dieses Ziel zu erreichen. "Wir bleiben absolut neutral."

Werft einen Blick auf die Startseite von

www.fia.com

. Wer ist da abgebildet, der amtierende Weltmeister? Nein, Lewis Hamilton. Daneben wird der GP von Italien promotet - mit welchem Fahrzeug? Nein, keinem Ferrari sondern mit Lewis im McLaren.

Wie passt das zusammen, alles nur Teil einer abgefeimten Strategie?

Journalismus heisst erstmal Schlagzeilen zu produzieren um Leser/Zuschauer/Zuhörer anzulocken, das sollte jedem erwachsenem Menschen klar sein. Ist aber automatisch wahr was auf RTL oder in der Bild verbreitet wird?

Gerne wird auch ins Feld geführt dass die Techniken XYZ bei dem einen oder anderen Team verboten wurde, die Technik ABC bei Ferrari aber nicht.
Nehmen wir exemplarisch die gerne ins Feld geführte Flügelaffäre:
http://www.motorsport-magazin.com/.../...e-ferrari-fluegelaffaere.html
Nachdem Ferrari eine Grauzone ausgenutzt (und überstrapaziert) hatte wurde diese von der FIA geschlossen.
http://www.1asport.de/.../...uessen_auch_Fluegel_stutzen_pi_3334N.html
Die (nun anders konstruierten) biegsamen Flügel wurden erneut bemängelt und verboten, dies traf aber letztlich auch auf andere Teams zu. Hätte man Ferrari aus der WM ausschliessen sollen? Warum ist dann Renault nicht wegen ihrer Massedämpfer ausgeschlossen worden? Auch dort wurde die Technik verboten, die Punkte durfte man aber behalten. So what?
Gerade wegen des sehr engen Reglements werden die Grenzen von allen Teams ständig auf äusserste strapaziert, das ist aber normal und trifft auf alle (Top)Teams zu (Bsp. McLarens 'lenkende' Bremse).

Ich finde es traurig dass es überhaupt so ein Lagerdenken gibt und die Fans der verschiedenen Farben nichts besseres zu tun haben als sich verbiestert gegenseitig Dreck an die Birne zu werfen. Wer von uns hat das Reglement im Regal, wer von uns ist jemals so nahe an einen F1 herangekommen als dass wir die Legalität beurteilen können oder nicht? Wir leben alle von mehr oder weniger gefilterten Berichten, da sollte man in einer ruhigen Minute mal drüber nachdenken.
Ein sachlicher Austausch konträrer Meinungen: Jederzeit, dafür sind Foren wie dieses da.
Verbiegen von Tatsachen und Verbreitung von Unwahrheiten: Nein danke.

Gruss
Toenne

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und mal andersherum gefragt: glaubst du, die rennkomissare hätten massa bestraft, wenn er an hamiltons stelle räikkönen überholt hätte nach dem abkürzen?

Ja.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ja.

a) zwar schön ne ziemlich naive und gutgläubige weltsicht heir im forum zu haben - aber naja, geld stinkt nicht - wie man ja so schön sagt

b) sonst nix zu meinem post anzumerken?

Zitat:

Ich will nur keine wiederholung der Saisons 2001 - 2004, wo einer vorn weg fährt, die nummer 2 abschirmt und nicht angreifen darf, und der rest des feldes sich mit dem kampf um platz 3 begnügen muss.

So wie ich das da oben lese, hat 2002 und 2004 nicht die Unfähigkeit der Konkurrenz, gescheite Autos auf die Räder zu stellen, für Ferraris astronomische Punktzahlen gesorgt, sondern der Blockademann Barrichello :-))

Live and let live - ich habe mich vor 20 Jahren auch regelmäßig geärgert, als McLaren-Honda vier Jahre am Stück alles gewonnen hat. Dominanzphasen eines Teams/Fahrers gab es schon immer; das ist natürlich.

Stallorder bestreite ich nicht, die ist aber erstens konsequent für jemanden, der dreistellige Millionenbeträge investiert, und wurde (und wird), Hand auf's Herz, in sechs Jahrzehnten immer wieder praktiziert, und das nicht nur von den bösen Ferraris. Jerez '97 z.B. ist den meisten nur wg. Schumachers Rammstoß gegen Villeneuve bekannt, hat aber Stallregie durch McLaren gesehen, als Coulthard Häkkinen unnötig vorbei lassen mußte - unnötig, weil Häkkinen eh nur 7. der Endwertung wurde. Als Villeneuve in der letzten Runde die beiden Macs vorbei ließ (da kam ich mir als damaliger Villeneuve-Fan auch verarscht vor) muß sich DC wie der letzte Hund vorgekommen sein - das wäre dann eigentlich sein Rennen gewesen.

Also macht euch locker, es kommt so, wie es kommen muß.

Überhaupt - wie will man heute schon vorhersagen, wo Vettel in 2.5 Jahren fährt? Der muß erstmal zeigen, daß er konstant auf MS-Niveau fahren kann, um den ganzen Zauber um ihn zu rechtfertigen.

Zitat:

Hat aber andererseits auch irgendwie Tradition: Als Peter Sauber seinen Gruppe-C auf Kiel legte und Unterstützung erbat blitzte er ab. Als er begann Erfolge zu feiern stand Mercedes aber wieder vor der Tür um kräftig mitzufeiern. Als Mercedes mit dem 190E-2.3-16 in der DTM auftauchte erfuhr man dass der 16-Ventil-Kopf bei Cosworth zugekauft war, selbst hatte man nix. Als Mercedes in die F1 einstieg erkaufte man sich das aufkleben-dürfen des Mercedessterns bei Illmor, nix wars mit Eigenentwicklung. Dies aber nur am Rande...

Danke, daß du die Erinnerung an diese Peinlichkeiten der Welt-AG Daimler am Leben erhältst. Ich finde es traurig, wie schnell die Leute in unserer heutigen Marketingwelt vergessen, daß die sogenannten "Silberpfeile der Neuzeit" im Grunde genommen komplett im Mutterland des Motorsports eingekauft worden sind - McLaren und Illmor kommen beide von der Insel :-)

McLaren fährt seit '95 mit sogenannten "Mercedes"-Motoren; effektiv in Deutschland gebaut werden die Dinger seit ganzen (swiw, man korrigiere mich) drei Jahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Liegt wahrscheinlich ausschließlich an Alonso 🙄
ja richtig, freudscher versprecher 🙂

😕

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ja richtig, freudscher versprecher 🙂
😕

tschuldige, da war ich wohl voll verwirrt, sollte ne antwort darauf sein:

Zitat:

Original geschrieben von Lars1991


er meint sicher Alonso/Massa 😉

da wurd mir mein tabismus im browser zum verhängnis 😁

Kenn ich, kommt vor 😛

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


.... McLaren und Illmor kommen beide von der Insel :-)

....

Wikipedia kann hier helfen .. einfach mal Mario Illien eingeben ... das wäre dann der Konstrukteur des F1-Aggregates gewesen, und ... wer hätte das gedacht ... iss 'n Schwiizer ... 😉

1998 und 1999 wurde Mika Häkkinen mit Illmor-Motoren Fahrerweltmeister.

Illmor setzt sich übrigens aus den Namen der beiden Firmengründer zusammen, Mario Illien und Paul Morgan.

Salut
Alfan

geil, "wir sind vettel..." lol
http://www.motorline.cc/.../...b%C3%B6se_neue_Dose_vom_Brause-Boss.htm

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-35391.html

😁

Gruss
Toenne

Alleine schon wenn ich "bubi-schumi" lese kommt's mir hoch😠
Anscheinend scheint der Red Bull ja garnicht so scheiße zu gehen:

siehe Jerez

wetten dass er demnächst zum "weltmeister der herzen " ernannt wird.... stöhn, diese schmerzen.

Manuell Reuter hat eben während der dtm-übertragung erwähnt, dass der sieger des heutigen dtm-rennens, Paul di Resta, den Vettel in der formel 3-Saison 2006 als teamkollege regelmäßig gebügelt und dementsprechend noch vor dem letzten formel-3-rennen der saison sich den titel des formel-3-meisters gesichert hat(trotz durchfahrtsstrafe).

sehr interessanter mann. im gegensatz zu michael schumacher kann paul di resta auch dann schnell fahren, wenn er die räder nicht sieht 😉 er gehört schnellstmöglich in die f1.

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


Manuell Reuter hat eben während der dtm-übertragung erwähnt, dass der sieger des heutigen dtm-rennens, Paul di Resta, den Vettel in der formel 3-Saison 2006 als teamkollege regelmäßig gebügelt und dementsprechend noch vor dem letzten formel-3-rennen der saison sich den titel des formel-3-meisters gesichert hat(trotz durchfahrtsstrafe).

sehr interessanter mann. im gegensatz zu michael schumacher kann paul di resta auch dann schnell fahren, wenn er die räder nicht sieht 😉 er gehört schnellstmöglich in die f1.

Vor einigen Jahren hat auch Nico Rosberg den Hamilton gebügelt, wo es nur ging....

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Vor einigen Jahren hat auch Nico Rosberg den Hamilton gebügelt, wo es nur ging....

das kann ich mir tatsächlich gut vorstellen 🙂 halte Rosberg für einen riesen-fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen