Wo bleibt sie zur Nacht oder im Winter
Hallo,
Ich habe ja angedroht es gibt Fragen. In der Garage habe ich keinen Strom, liegt abseits vom Gebäude. Arlarmanlage verbraucht aber nicht gerade wenig Strom und eine tiefentladene Batterie ist sicherlich auch nicht der Schreihit. Abklemmen kann nicht in Sinne des Erfinders liegen, also kommt die Heri in den Innenhof. Vorteil: Da schlägt Bello an und ich habe sie in der Nähe um mal zu putzen, da hätte ich dann auch Strom. Was baue ich ihr denn für ein Häuschen? Die Überzieher die es bei Louis mal gab, sind wohl für eine Überwinterung im Freien nicht so geeignet, was meint ihr? Ich könnte auch einen kleinen Holzverschlag bauen, oder gibt es andere Lösungen?
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
ich liebe meine harley,aber im wohnzimmer brauch ich die kiste nicht 😁😁😁😁😁😁😁
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
moin,ich weiß ja nicht was du für möglichkeiten in deinem innenhof hast, aber ich find
ne tiefgarage mit rolltor gut.Dachte auch schon dran, aber die Bagger passen nicht durch die Gartenpforte.
spaß😁
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Warum sollte die Harley nicht in die Garage???😕😕😕Wenn ich eine Garage neben dem Nachbarhaus habe, würde ich mir so eine Frage überhaupt nicht stellen, außer ich wohne in der Bronx.....🙄
Das mit dem Strom sehe ich auch nicht als so wichtig an, im Sommer braucht man es nicht und wenn man im Winter die Batterie ausbauen will, dann lädt man je halt im Keller.... Solange die Garage nicht auch Werkstatt ist, finde ich wichtiger, dass sie trocken und sauber ist.
Vielleicht sind solche Gedanken ja durch die Freude über den Neukauf ein wenig einseitig ausgerichtet.....🙄😁
Gruß Brus
Es ist nicht immer ganz einfach alles gleich zu erklären. Neben dem fehlenden Strom ist da noch die Sache mit dem Anhänger, der schon seit Monaten bei einem anderen Nachbarn steht. Nun kommt der BMW weg und die Garage wäre frei für den Anhänger. Käme Heri in die Garage müßte der Anhänger weiterhin beim Nachbarn bleiben. Du siehst, es spielen meist mehr Überlegungen rein, als man so auf die Schnelle darstellen kann, wird ja auch sonst recht unübersichtlich in der eingehenden Fragestellung. Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Ach, Ihr schlaft nicht inner Garage???😰
Nee, wir dürfen noch ins Schlafzimmer. 😉😁😁
YEP, ab in die Garage damit!
Strom braucht man nicht andauernd, erst recht nicht im Winter.
Batterie ausgebaut und mit in den Keller genommen und gut ist.
Kurz vor Saisonbeginn 1x aufladen und dann kann es wieder losgehen.
Wo ist das Problem????
Ähnliche Themen
Ich werfe mal die Anregung Solartechnik in den Raum.
Es gibt genügend Camper die keinen Stromanschluss haben, aber mit Solarpaneel und Autobatterie/Stromwandler schaffen, einiges zu betreiben.
Gruss
Wozu stellt man einen Anhänger in die garage ??? Ist mir jetzt echt zu hoch ! Da kaufst Du Dir jetzt endlich Dein Traumbike und willst sie in den Hof stellen mit ner kack Faltgarage oder sonem Bockmist ! Ich habe auch kein Strom in der Garage,wozu auch ?
Batterien werden im Winter ausgebaut und wenn ich basteln will habe ich Akkubetriebene geräte mit genug Leistung !
Und wenn Du die Batterie nicht ausbauen willst schiebst Du sie von Deiner Garage auf den Hof und hängst den Batterielader da an !
Null Problemo wie Alf sagen würde,oder sehe ich da was falsch ???
Gruß Stefan
Hi,
Weil mir langweilig war hab ich wieder mal alles abgerissen planiert , gemauert ec, und bis alles fertig ist hab ich mir Hier drei Plannen machen lassen .
mfg
Übrigens schon mal an Solar gedacht ? Kleines Panel kaufen fertig .
mfg
Solarpanel ist hier die Lösung.
Ganz Findige erzeugen über einen Scheinwerfer Licht, das via einem vorgebauten Solarpanel dann Strom erzeugt,
welcher wiederum den Akku lädt und der Akku dann wieder den Scheinwerfer speist.
Nennt sich glaub' ich "Nahrungskette" oder so ähnlich....
"Harte Arbeit zahlt sich in der Zukunft aus. Faulheit zahlt sich sofort aus."
Zitat:
Original geschrieben von Tschiebie
Hi,
Weil mir langweilig war hab ich wieder mal alles abgerissen planiert , gemauert ec, und bis alles fertig ist hab ich mir Hier drei Plannen machen lassen .
@ tschiebie
den du mit h i e r meinst (planensattler), da kann ich dir zustimmen. Macht super Sachen, nicht nur Planen nach Maß, sondern auch schöne individuelle Ledertaschen fürs Mopped.
Habe da auch noch letztens über eba.. bestellt. (Wenn ich vorher gewußt hätte, dass er bei bestimmten Foren auch Rabatt gibt, wär es nicht über eba.. gelaufen)🙄
Gruß
Uwe
Ne Härrytätsch für XX.XXX kaufen und nach draussen stellen aber den Anhänger für XXXX in die Garage 🙄
Wat iss dat den für ne Garage, bzw für n Anhänger?
Bekommt man den Ofen nicht quer dahinter oder schräg bei der Deichsel hin?
Wenn die örtlichen Verhältnisse es zulassen, bau ihr zumindest ein Schleppdach.
Gruß
Käffchen
Zur Größe der Garage. Mein Vormieter hat seinen Opel Kobi draußen lassen müssen, der passte nicht rein. Mein 3er Touring, gerade eben. Aber Hänger und Heri passen, habe vorhin noch mal gemessen.
An eine Solaranlage habe ich noch gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis.
Aber auch mal ganz im Ernst. Einige Antworten kamen, als wenn es eine Straftat wäre, hier mal eine Frage zu stellen. Wenn mein Vorhaben klar ist, stelle ich keine Fragen. Fragen stelle ich um Anregungen zu erhalten und um Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, die ich nicht sah.
Also Danke für die nützlichen Hinweise!
Moinsen,
Platzproblem kenn ich nicht...habe einen Resthof, also Platz satt.
Trotzdem kommt das Mopped in den Partyraum ( nie Minusgrade )
@ Rollo 1340 Ich würde sagen, dass wäre doch der Ideale Partyraum für das nächste Forumtreffen😁😁😁😁
Platz genug.....
G
Marcus
..was ihr für Sorgen habt...
ich hol meine jetzt raus und dreh ne Runde...blauer Himmel ,Sonnenschein....gut,n´bissel frisch um die Nase aber was solls...
Mein Tip: fahr das Ding ab und zu, dann brauchst du auch den Strom nicht zum aufladen....😁
Gruß Pit
Zitat:
Aber auch mal ganz im Ernst. Einige Antworten kamen, als wenn es eine Straftat wäre, hier mal eine Frage zu stellen. Wenn mein Vorhaben klar ist, stelle ich keine Fragen. Fragen stelle ich um Anregungen zu erhalten und um Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, die ich nicht sah.
Also Danke für die nützlichen Hinweise!
Moin,
auch mal im Ernst.
Wie haben die Leute das früher bloß ohne Internet geschafft ihre Motorräder sachgemäß zu überwintern.
Gruß