Wo bleibt die Leistung
Hallo alle zusammen... Ich bin schon seit anfang des Jahres auf des suche nach den Fehler und das nervt schon sehr doll...
Es besteht immer noch ein Leistungsverlust!!! max. Geschwindigkeit 180Km/h
Folgendes wurde schon gemacht:
1. Sekundärluftventil erneuert
2. N75 Umluftmagnetventil ausgewechselt
3. Pop-Off ausgewechselt
4. Drosselklappe ausgewechselt, angelernt
5. Luftfilter neu
6. Semtliche Schleuche geprüft( alles in Ordnung )
7. Stellglieddiagnose durchgeführt alles in Ordnung ich meine Relias
8. alle Sicherungen sind Ok
9. Einspritzsystem geprüft, in Ordnung
10. Keine Zundaussetzer ( eine Zundspule wurde ausgewechselt )
11. Der Fehlerspeicher ist leer
12. Luftmassenmesser gewechselt
13. Den Druck in den Zylinder gemessen, alle im grünen Bereich
Wer kann mir weiter helfen, ich bin echt am verzweifeln
Ähnliche Themen
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico1.8T
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wie geprüft?
Logfahrt wurde gemacht? Das ist entscheident!
Nicht mal kurz im Leerlauf Soll und Ist Vergleichen.
Die Werte wurden im Leerlauf geprüft als auch im stand mit aufsteigender Drehzahlen, also es wurde richtig gas gegeben und Werte verglichen...
Also falsch!
Die Logfahrt soll mit 100% Gaspedal im 3 Gang stattfinden. Oder eben mal mitloggen wenn er bei 180 stehenbleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Nico1.8T
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wie geprüft?
Logfahrt wurde gemacht? Das ist entscheident!
Nicht mal kurz im Leerlauf Soll und Ist Vergleichen.
Die Werte wurden im Leerlauf geprüft als auch im stand mit aufsteigender Drehzahlen, also es wurde richtig gas gegeben und Werte verglichen...
Hier hänge ich mich mal rein.
Ihr habt das nur im Stand gemessen? Also ohne Last?
Lese ich das richtig?
So hat man das im Werkstatt gemacht,,,
Ich hab mir die Werte davor mal reingedrückt...
mit 100% Gaspedal im 3 Gang .
Hier habt ihr die Werte von VAG COM !!!
Wenn ich nach der Faustregel "80% der Motorleistung" gehe, fehlt da aber einiges. Bei 6000 UPM müssten es eher so um die 120 g/s sein... 75 ist sehr mau...
Nun ist das ja mal einfach sich den LMM aus einem baugleichen Motor der gut geht auszuleihen und kurz probezufahren.
Das erspart etliche Falschmessungen und eine menge Schreiberrei.
LMM ist kaputt,
Du hast doch im anderen Thread schon meine werte zum vergleichen nehmen können.
Mein LMM hat im 3ten Gang bei 100% 115 bis 125
Bin mal gespannt ob die bittere Wahrheit akzeptiert wird
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Bin mal gespannt ob die bittere Wahrheit akzeptiert wird
Das kannnnnnnn doooch nicht waaahhhhr sein.....
JA, das kann auch möglich sein,
da mein Sekundärluftventil defekt war, sind die Abgase in höheren Drehzahlen nach außen gelangten und durch die Sek.pumpe wahrscheinlich ins Luftkasten ( wo direkt der LMM steht ) ständig rein gekommen sind !!!
Das währe eine Möglichkeit oder ?
Ja, das wäre schon möglich, aber du sagtest, das wäre behoben... wie alt/aktuell sind denn nun die Werte die du gestern abend gepostet hast (wo die Luftmasse maximal 75g/s beträgt)? So langsam wird das Ganze etwas undurchsichtig...
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Nun ist das ja mal einfach sich den LMM aus einem baugleichen Motor der gut geht auszuleihen und kurz probezufahren.
Das erspart etliche Falschmessungen und eine menge Schreiberrei.
Das ist ja einen sehr gute Idee, aber es besteht leider keine Möglichkeit bei mir sowas zu machen, da alle meine Bekannte andere Marken fahren.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ja, das wäre schon möglich, aber du sagtest, das wäre behoben... wie alt/aktuell sind denn nun die Werte die du gestern abend gepostet hast (wo die Luftmasse maximal 75g/s beträgt)? So langsam wird das Ganze etwas undurchsichtig...
Die Werte sind von 29 Mai, ca. eine Woche später hab ich den SEK.ventil getauscht, gleich am den Tag hab ich blos 180km/h am Autobahn erreicht ...
Der defekter Sek.ventil war ca. 8-9 Monate drinne verbaut...
Also weißt du gar nicht, ob der LMM JETZT korrekte Werte liefert...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Also weißt du gar nicht, ob der LMM JETZT korrekte Werte liefert...
Ich wahr vergangene Woche im Werkstatt, mit neuen Sek. ventil, die haben den LMM geprüft, wie ich schon mal geschrieben habe, im Stand und Gas geben ( Im Stand )
Haben nix dazu gesagt, soll angeblich alles im Ordnung sein...
Auch wenn das jetzt hart klingen mag: Ich würde mich erstmal nicht darauf verlassen... Gibts keinen User in der Nähe, der dir die Luftmasse mitloggen kann?
Im Stand Gas geben ist nicht korrekt, da hat der Motor keine Last... klingt als wollten die dich nur abwimmeln...