Wo bleibt die Leistung
Hallo alle zusammen...
😠Ich bin schon seit anfang des Jahres auf des suche nach den Fehler und das nervt schon sehr doll...
Es besteht immer noch ein Leistungsverlust!!! max. Geschwindigkeit 180Km/h🙁
Folgendes wurde schon gemacht:
1. Sekundärluftventil erneuert
2. N75 Umluftmagnetventil ausgewechselt
3. Pop-Off ausgewechselt
4. Drosselklappe ausgewechselt, angelernt
5. Luftfilter neu
6. Semtliche Schleuche geprüft( alles in Ordnung )
7. Stellglieddiagnose durchgeführt alles in Ordnung ich meine Relias
8. alle Sicherungen sind Ok
9. Einspritzsystem geprüft, in Ordnung
10. Keine Zundaussetzer ( eine Zundspule wurde ausgewechselt )
11. Der Fehlerspeicher ist leer
12. Luftmassenmesser gewechselt
13. Den Druck in den Zylinder gemessen, alle im grünen Bereich
Wer kann mir weiter helfen, ich bin echt am verzweifeln🙁
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico1.8T
Der LMM ist vom Bosch... vor 8 monaten gekauft bei StahlgruberZitat:
Original geschrieben von willywacken
Von welchem Hersteller ist der LMM denn eigentlich? Vor ein paar Monaten gekauft klingt nicht wie "neu"...
Warum wird die Problematik jetzt wieder vom LMM weg gelenkt, die Luftmasse stimmt doch bisher eindutig nicht...
Für eine konsequente und erfolgreiche Fehlerbehebung muss dieser Mangel erst einmal behoben werden.Wir können aber auch noch weiterhin ein paar Seiten hier voll-spekulieren...
ICh werde mal heute versuchen wenn ich es schaffe, neu Werte aufnehmen.
Dann werde ich mal wersuchen den Lmm bei Stahlgruber zu tauschen, eigentlich mussen sie das machen, da man im normal Fall 2 Jahre garantie hat...
LMM sollte man immer Original kaufen denn es gibt ja nicht um sonst Preißunterschiede von 20-60 Teuros etwas an Qualität wird auch eingebüsst (ausser Audi aufschlag)
Zitat:
Original geschrieben von A6mania
SUV SchubUmluftVentil ist so genannter Pop-Off aber Off ist er ja nicht,egal richtig.Ist dieser denn richtig rum verbaut sprich der abzulassender Ladedruck trifft seitlich auf die Membrane,und hält diese auch dicht (mundsaugtest machen).mfgZitat:
Original geschrieben von Nico1.8T
Das ist der Pop-Off der auch schon ausgewechselt würde...
Oder meinst du was anderes?
JA . .. hab ausprobiert...
Zitat:
Original geschrieben von Nico1.8T
Hier sind die neue Werte...
Was sagt ihr dazu?Der LMM hat wider nicht 120g/s erreicht...
Ist das jetzt mit einem neuen LMM oder mit dem alten LMM? Sehe langsam nicht mehr durch
Ähnliche Themen
Wenn ich den Anschluss nicht verloren habe, ist das der 8 Monate alte LMM, Marke Bosch (gekauft bei Stahlgruber), der den "alten" defekten LMM ersetzt hat.
Angenommen, der zeigt korrekte Werte, gibts immernoch Möglichkeiten die noch nicht geprüft wurden: Ist der Kat in Ordnung? Schlag dagegen und achte drauf ob es dabei rasselt!
Ist auch ne Methode, nen übel langen Thread auszulösen...
An Ende hat es sich herausgestellt, dass der LMM in Ordnung ist, die ganze Zeit und Geldverschwendung ist umsonst da der Turbolader defekt war. Viel arbeit und Geld!!!
Tja, hätte man vorher eine ordentliche Messwertfahrt gemacht hätte man das gleich gesehen 😉