Wo bekomme ich günstig öl her im inet?

Audi A3 8P

Gerne auch größere Mengen !

Beste Antwort im Thema

Auch wenn Ihr das nicht hören wollt, es steht im Handbuch.

Ihr sucht doch nur jemanden der Euch daraus vorliest, so wie früher
als Oma noch aus dem Märchenbuch vorgelesen hat.

Ein kleines bisschen Eigeninitiative ist doch wohl möglich oder? 🙂

LG
MC

203 weitere Antworten
203 Antworten

Deswegen bin ich kurz davor das ich den Service nicht machen lasse -sondern selber mache.. Die Service Anzeige könnte ich auch so zurückstellen lassen.
Lufi Pollenfilter ect. habe ich eh schon gewechselt und Bremsbeläge könnte ich auch wechseln...

Ich sehe es auch irgendwo nicht ein für ein Ölwechsel und einen STEMPEL im Service Heft über 150€ zu bezahlen...

Und ich glaube kaum das sie sich wirklich den Motor genau anschauen und schaun ob da ggf. was undicht ist- ich denke das meine Augen da genauer sind (auch als nicht Automechaniker)

Zitat:

Original geschrieben von Audimani


Wofür? Für den Ölwechsel und Luftprüfen!? Ach ja, und natürlich Beleuchtung checken!

Ich würde noch die Luft selber anliefern - vielleicht lassen sich so noch 5€ sparen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Ich würde noch die Luft selber anliefern - vielleicht lassen sich so noch 5€ sparen. 😁

Genau! Grins.

Der clou ist ja das ich Gas in den Reifen habe!!

Evtl. könnte ich auch etwas sparen wenn ich mein FIS mit dem Beleuchtungscheck beauftrage ;o)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audimani


Evtl. könnte ich auch etwas sparen wenn ich mein FIS mit dem Beleuchtungscheck beauftrage ;o)

Nein, im Ernst: Bei der Inspektion werden auch Arbeiten ausgeführt, von denen du gar nichts bemerkst. Es werden ständig irgendwelche neuen Updates aufgespielt und laufende bzw. noch fällige Servicemaßnahmen ausgeführt. So kostet eine Inspektion natürlich mehr als 20€ 😁

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Nein, im Ernst: Bei der Inspektion werden auch Arbeiten ausgeführt, von denen du gar nichts bemerkst. Es werden ständig irgendwelche neuen Updates aufgespielt und laufende bzw. noch fällige Servicemaßnahmen ausgeführt. So kostet eine Inspektion natürlich mehr als 20€ 😁

Wo habt ihr dasnur alle her, dass Updates aufgespielt werden bei einer Inspektion? Ihr würdet dafür dann viel mehr bezahlen, denn für ein Update braucht man Zeit.

Ob man nun sein Öl mitbringt oder vom 🙂 bleibt wohl jedem selbst überlassen. Und nen Leihwagen brauche ich eh selten, da die meisten 🙂 einen Hol- und Bringservice anbieten. Und wenn ich doch mal ne Leihkiste brauch, dann sind die Kosten dafür immer noch erheblich gerimger, als der Mehrpreis fürs Öl. Würde der 🙂 das Öl für 12 Euro anbieten, dann würde ich es direkt von ihm nehmen, aber bei 15 Euro Aufschlag/Liter hört auch bei mir das Mitleid auf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Wo habt ihr dasnur alle her, dass Updates aufgespielt werden bei einer Inspektion? Ihr würdet dafür dann viel mehr bezahlen, denn für ein Update braucht man Zeit.

Trotzdem werden doch aktuelle Servicemaßnahmen durchgeführt, oder? Jedenfalls sind Ölmitbringer und Inspektionsselbermacher der Tod einer jeden Werkstatt.

Ich glaube tseb du steckst etwas zu fest in deiner Meinung! Sicherlich verdient eine Werkstatt am ÖL den größten Teil, das sie jedoch durch Öl-Mitbringer wie mich pleite geht wage ich stark zu bezweifeln, da viele deine Einstellung vertreten und es ihnen peinlich ist/wäre in einem Audi-Haus das Öl selbst mitzubringen! Ich denke mal daher relativiert sich das auch wieder!

Und zu deinem Argument das sich die Mitarbeiter bei mir revanchieren würden wegen des Öls, stimmt nicht! Wenn ich mal kleinigkeiten am Wagen habe fahre ich vorbei und es wird sofort erledigt! Dann gibts natürlich auch mal nen 5er oder 10er für die Kaffeekasse! Ich bin ja nicht geizig und weiß so guten und in solchen Fällen spontanen Service zu schätzen! Jedoch sehe ich, wie schon gesagt, nicht ein einen 200%igen Aufschlag zu zahlen!
Und mit (kostenlosen) Leihwagen hatte ich bisher auch noch kein Problem! Hab mit meinem "billig" A3 schon recht viel an Leihwagen gehabt was man so haben kann! Von A3 über A6 über S4 Cabby, TT usw. Im November sollte ich eigentlich nen RS4 Avant bekommen, den haben sie aber leider 2 Wochen vor Service verkauft bekommen 🙁
Du siehst also, guter Service hat damit nichts zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Trotzdem werden doch aktuelle Servicemaßnahmen durchgeführt, oder? Jedenfalls sind Ölmitbringer [ ... ] der Tod einer jeden Werkstatt.

Hä? Also, wenn der Freundliche nur vom Öl lebt, hat er sowieso was falsch gemacht. Schliesslich werden Arbeitszeit, E-Teile und Altölentsorgung separat berechnet und sind sicher ebenfalls kostendeckend und mit Gewinn kalkuliert.

Das auch immer wieder gern gehörte Argument, dass in einer guten Werkstatt mit Ölmanagement-System ("Zapfstellen" mit Mengenerfassung) das Öl ggf. etwas teurer ist, zieht ebenfalls nicht. Erstens hat nicht jede Werkstatt so ein System und zweitens sind aufgrund des dadurch bedingten Einkaufs von (großen) Fässern und der Verringerung der "Schwund"-mengen auch Einsparungen drin.

Ich für meinen Teil werde ebenfalls das Öl selbst mitbringen, und zwar a) weil's billiger ist und - Hauptgrund - b) weil ich mein Mobil1 drin haben will.

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von jab


Ich glaube tseb du steckst etwas zu fest in deiner Meinung! Sicherlich verdient eine Werkstatt am ÖL den größten Teil, das sie jedoch durch Öl-Mitbringer wie mich pleite geht wage ich stark zu bezweifeln, da viele deine Einstellung vertreten und es ihnen peinlich ist/wäre in einem Audi-Haus das Öl selbst mitzubringen!

Anscheinend denken nicht alle Leute so wie ihr. Denn wenn die Mehrzahl der Kunden ihr Öl selber anliefern würde, würde Audi den Preis natürlich anpassen. Langfristig würde die Werkstatt "pleite gehen", wenn alle diese Geiz ist geil Einstellung hätten. Und ich schrieb nicht nur von den Ölmitbringern, sondern auch von den "Inspektionsselbermachern"...

Es wäre mir auch zu viel Aufwand, extra das Öl mitzuschleppen. Und peinlich ist es allemal: schließlich bringe ich auch nicht die Lebensmittel mit in ein gehobenes Restaurant, um sie dem Koch vorher zur Zubereitung abzugeben, etwa weil ich das Gemüse im Discounter billiger einkaufe als der Koch im Großhandel. Uebrigens werden in solchen Restaurants auch Aufschläge von 200% erhoben - nur dort beschwert sich niemand.

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Anscheinend denken nicht alle Leute so wie ihr. Denn wenn die Mehrzahl der Kunden ihr Öl selber anliefern würde, würde Audi den Preis natürlich anpassen. Langfristig würde die Werkstatt "pleite gehen", wenn alle diese Geiz ist geil Einstellung hätten. Und ich schrieb nicht nur von den Ölmitbringern, sondern auch von den "Inspektionsselbermachern"...

Es wäre mir auch zu viel Aufwand, extra das Öl mitzuschleppen. Und peinlich ist es allemal: schließlich bringe ich auch nicht die Lebensmittel mit in ein gehobenes Restaurant, um sie dem Koch vorher zur Zubereitung abzugeben, etwa weil ich das Gemüse im Discounter billiger einkaufe als der Koch im Großhandel. Uebrigens werden in solchen Restaurants auch Aufschläge von 200% erhoben - nur dort beschwert sich niemand.

Also irgendwie hast du mich nicht verstanden, oder du willst mich nicht verstehen! Ich vertrete keineswegs diese dumme Geiz-Ist-Geil Einstellung, eher das genaue Gegenteil!

Inspektion würde ich nie im leben selber machen, allein schon weil es mir das Geld wert ist ein plausibeles und gut geführtes Servicehandbuch nachweisen zu können! Anders sieht es aus wenn ein Wagen schon x Jahre auf dem Buckel hat, dann knn man selbst Hand anlegen! Oder ist das dann auch Geiz-Ist-Geil? Du kannst mir nicht erzählen das du einen 8 Jahre alten Wagen zu Audi zum Service bringst!

Um das Beispiel mit dem Restaurant zu entschärfen, stell dir vor, ich gehe gar nicht in gehobene Restaurants 😁

Schade, dass du, tseb, wie ein 10- jähriger Junge auf deiner Meinung beharrst und andere größtenteils ignorierst.
Schieb doch Audi weiter dein Geld in den A*sch... 🙄 Für mich ist der Thread beendet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jab


Anders sieht es aus wenn ein Wagen schon x Jahre auf dem Buckel hat, dann knn man selbst Hand anlegen! Oder ist das dann auch Geiz-Ist-Geil? Du kannst mir nicht erzählen das du einen 8 Jahre alten Wagen zu Audi zum Service bringst!

Naja, ich stoße meine Autos nach drei Jahren ab und komme nicht in diese Situation. Aber ich würde einen alten Wagen dennoch fachgerecht warten lassen. Denn wenn man als Laie selber am Wagen experimentiert, gefährdet man andere Menschen. Ich denke z.B. an die Bremsanlage und andere relevante Teile. Und hier Geld zu sparen entspricht der Geiz ist geil Einstellung.

Aber du hast es schon richtig erkannt, denn genauso handeln die Besitzer alter Autos. Der Service wird nur notdürftig durchgführt und das gesparte Geld wird in dicke Felgen, mehr Auspuffe etc. investiert. Also mehr Schein als Sein. Das kann man am alten bzw. älteren A3 schön erkennen.

Zitat:

Um das Beispiel mit dem Restaurant zu entschärfen, stell dir vor, ich gehe gar nicht in gehobene Restaurants

Die Sache mit dem Restaurant führe ich hier nur als Beispiel an, denn es ist eigentlich dieselbe Geschichte.

So, eigentlich wollte ich keine Diskussion vom Zaun brechen, denn anscheinend hat jeder seine feste Meinung. Trotzdem seid ihr Ölmitbringer in der Minderzahl, auch wenn ihr es selber nicht wahrhaben wollt. Denn wie schon geschrieben, wenn jeder sein Öl anliefern würde, hätte Audi längst gehandelt und die Preise angepasst.

Viele Grüsse

kurze zwischenfrage quer durch die diskussion... wieviel ÖL wird denn "genau" benötigt?

lg
Tschisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen