wltp Zusatzvereinbarung unterschrieben
Hallo
Wollte mal fragen ob von euch jemand die wltp Zusatzvereinbarung unterschrieben hat?
Hauptsächlich geht es mir dabei um bestehende Bestellungen.
Ich habe z.b im März bestellt und habe bis heute nichts bekommen, akzeptiert oder unterschrieben.
Meine Befürchtung ist, das der Liefertermin dadurch sich noch weiter verzögert.
Momentan: 11.2018
Mein Verkäufer kenn mir keine konkrete Auskunft geben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Paul_Schulze schrieb am 7. September 2018 um 14:21:58 Uhr:
Die neuen Werte "WLTP" werden momentan beim Polo seit heute im Konfigurator eingespielt.
Die sind seit letzter Woche drin und seit dem werden auch die ersten MJ2019 ausgeliefert.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Zitat:
@Emma_P schrieb am 1. Juli 2018 um 16:22:36 Uhr:
Wieso sinken die Verbrauchswerte durch 16-Zoll-Stahlfelgen anstelle von 16-Zoll-Leichtmetallfelgen?Zumal es sich nur um die Sonderausstattung (Winterreifen) handelt und mein Polo weiterhin mit 18-Zoll Brecias bestellt wurde.
Kleingedrucktes hin oder her: Stahlfelgen statt Leichtmetallräder bei gleichbleibendem Preis (1020 Euro!) sind wohl eher nicht zumutbar. 😉
Die Frage gehört besser in einen anderen Thread. Trotzdem:
- Leichtmetallfelgen sind schwerer als Stahlfelgen (mehr Material)
- geschlossene Felgen (Stahl) sind aerodynamisch günstiger als offene Speichen
- Der Pneu mit Breite und Höhe wirkt sich weiterhin auf den Verbrauch aus
Im vorliegenden Beispiel 16-Zoll-Stahl zu 16-Zoll-Alu sind ca. 0,3 ltr/100km Ersparnis drin. Zwischen 205er und 195er liegen zwischen 0,1-0,2 ltr/100km. Die 18-Zoll Brecias mit 215/40R18 werden vmtl. einen Mehrverbrauch zu 195er auf 16-Zoll-Stahl von 0,6 ltr/100km bringen, den man in den Wintermonaten Okt-Apr (7 von 12 Monaten) defacto gar nicht hat.
Mit welcher Bereifung kommt nach WLTP nun ein Kfz auf den Prüfstand, wenn Sommer- und Winterräder bestellt werden und der Nutzungszeitraum der Winterräder > 50 % im Jahr beträgt?
Na ja, die Nutzung liegt hier bei uns sicher bei weniger als 50% des Jahres. 😉
Und trotzdem bleibt es eine Sonderausstattung und Standard sind die Brescias...
Mich würde schon sehr interessieren, ob VW wirklich meint, 1020 Euro für Stahlfelgen seien eine zumutbare Änderung.
Zitat:
@chris79eu schrieb am 1. Juli 2018 um 16:58:48 Uhr:
Mit welcher Bereifung kommt nach WLTP nun ein Kfz auf den Prüfstand, wenn Sommer- und Winterräder bestellt werden und der Nutzungszeitraum der Winterräder > 50 % im Jahr beträgt?
Homologiert wird mit der ausgelieferten Serienbereifung.
Zitat:
@paulenase schrieb am 1. Juli 2018 um 15:38:18 Uhr:
@chris79eu„Angeblich werden vorproduzierte WLTP-Fahrzeuge auf Freiflächen in Ehra-Lessin und Flughafen BER geparkt“
Ich wohne am BER und habe keine Autos dort stehen sehen ( nur alte AirBerlin Flieger ).
Auch ich stelle noch mal die Frage ( du hattest ja noch nicht drauf geantwortet ) :
Was passiert jetzt mit Deiner Bestellung da du ja nicht unterschrieben hast ?
Laut meiner Info hat VW ein Parkhaus am Flughafen FMO angemietet...
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 2. Juli 2018 um 12:14:01 Uhr:
Zitat:
@paulenase schrieb am 1. Juli 2018 um 15:38:18 Uhr:
@chris79eu„Angeblich werden vorproduzierte WLTP-Fahrzeuge auf Freiflächen in Ehra-Lessin und Flughafen BER geparkt“
Ich wohne am BER und habe keine Autos dort stehen sehen ( nur alte AirBerlin Flieger ).
Auch ich stelle noch mal die Frage ( du hattest ja noch nicht drauf geantwortet ) :
Was passiert jetzt mit Deiner Bestellung da du ja nicht unterschrieben hast ?Laut meiner Info hat VW ein Parkhaus am Flughafen FMO angemietet...
Kann ich bestätigen, ich wohne in der Nähe.
Ich habe meinen VW Polo 6 am 25. April bestellt und musste nichts unterschreiben wegen WLTP. Der Liefertermin hat sich mittlerweile bei mir auf KW 42 verschoben und auf Modelljahr 2019. Allerdings stand bei mir in der Auftragsbestätigung unten schon ein entsprechender Hinweis mit drin, dass sich die Werte nach den neuen Normen verändern können.
Zitat:
@Southpole1978 schrieb am 27. Juli 2018 um 15:14:10 Uhr:
Ich habe meinen VW Polo 6 am 25. April bestellt und musste nichts unterschreiben wegen WLTP. Der Liefertermin hat sich mittlerweile bei mir auf KW 42 verschoben und auf Modelljahr 2019. Allerdings stand bei mir in der Auftragsbestätigung unten schon ein entsprechender Hinweis mit drin, dass sich die Werte nach den neuen Normen verändern können.
Der am 25. April bestellte Polo 6 wird vermutlich kurz nach Ende der Werksferien produziert und muss dann wegen der Warteschlange Prüfstandslauf fast 2 Monate stehen, weil das KBA Zertifikant fehlt.
Warum haben fast ausnahmslos nur deutsche Hersteller über deutsche Händler diese Probleme mit WLTP? Als EU-Neuwagen kann ich binnen 120 Tagen nach Bestellung den Polo 6 mit OPF (WLTP) konform beziehen. Das geht sowohl über Jütten-Koolen als auch über europe-mobile.
120 Tage laut Werbeversprechen oder 120 Tage laut Auftragsbestätigung? Schreiben kann man erstmal viel. ;-)
Die neuen Werte "WLTP" werden momentan beim Polo seit heute im Konfigurator eingespielt.
Zitat:
@Paul_Schulze schrieb am 7. September 2018 um 14:21:58 Uhr:
Die neuen Werte "WLTP" werden momentan beim Polo seit heute im Konfigurator eingespielt.
Die sind seit letzter Woche drin und seit dem werden auch die ersten MJ2019 ausgeliefert.
also ich habe bei der BEstellung Mitte Juni die Zusatzvereinabrung unterschrieben, und habe heute ca 3 Wochen vor Abholung beim Händler die Info bekommen, ich müsste noch ein Blatt unterschreiben kommen, geht darum dass der Verbrauch bei Bestelung anders gemessen wurde, und da stand 3,7L kombiniert (1.6 TDI Highline Schaltgetriebe) und nun 4,9L sen soll nch WLPT. Das sind 35% mehr.Wenn ich das Zeug jetzt nicht unterschreibe, muss ich den Wagen dann nicht abnehmen? Geht um Leasing 18 Monate 17.500m/Jahr mit einiges an Sonderausstattung.
Hier noch das Schreiben dazu . Wenn ich nicht unterschreibe muss ich ihn nicht nehmen ?
Zitat:
@Colt Remix schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:18:16 Uhr:
Hier noch das Schreiben dazu . Wenn ich nicht unterschreibe muss ich ihn nicht nehmen ?
Richtig! Wobei sich am realen Verbrauch auf der Straße nichts geändert hat! Nur auf dem Papier!
Also unterschreiben und fertig! Überraschend kam das ja nicht!
Grüße Björn
Ja das ist richrig , aber mit 33% mehr habe ich nicht rechnet . Kann ich also einfach dem Händler mitteilen dass ich nicht möchte und VW hat Pech gehabt ? Oder sollte ich das beim Anwalt abklären ? Beim Benziner ist der unterschied 15% , darauf hätte ich mich noch eingelassen .