wltp Zusatzvereinbarung unterschrieben
Hallo
Wollte mal fragen ob von euch jemand die wltp Zusatzvereinbarung unterschrieben hat?
Hauptsächlich geht es mir dabei um bestehende Bestellungen.
Ich habe z.b im März bestellt und habe bis heute nichts bekommen, akzeptiert oder unterschrieben.
Meine Befürchtung ist, das der Liefertermin dadurch sich noch weiter verzögert.
Momentan: 11.2018
Mein Verkäufer kenn mir keine konkrete Auskunft geben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Paul_Schulze schrieb am 7. September 2018 um 14:21:58 Uhr:
Die neuen Werte "WLTP" werden momentan beim Polo seit heute im Konfigurator eingespielt.
Die sind seit letzter Woche drin und seit dem werden auch die ersten MJ2019 ausgeliefert.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Etwa vor eine Woche schien dieses Hinweis im Konfigurator. Ich glaube das ist eher für den neuen MD 2019 gelt.
Dachte ich auch...
Da meiner aber erst im November kommen soll und das neue Zulassungsverfahren ja ab 01.09 gilt, müsste ich das ja auch akzeptieren.
Wollte mal fragen ob von euch jemand die wltp Zusatzvereinbarung unterschrieben hat?
Hauptsächlich geht es mir dabei um bestehende Bestellungen.
Ich habe z.b im März bestellt und habe bis heute nichts bekommen, akzeptiert oder unterschrieben.
Meine Befürchtung ist, das der Liefertermin dadurch sich noch weiter verzögert.
Momentan: 11.2018
Mein Verkäufer kenn mir keine konkrete Auskunft geben.
Wenn Dein Verkäufer Dir keine Auskunft geben kann, dann hat er entweder den Job verfehlt, oder hat etwas zu verbergen
Im Zeitalter von Email und Telefon sollte es Ihm möglich sein binnen eines Tages eine vernünftige Information von VW zu erfragen und an Dich weiterzugeben
In irgendeinem Thread hatte schon mal jemand diese Zusatzvereinbarung gepostet. Trift wohl alle, die eine Lieferung nach Mj. Wechsel haben.
Zitat:
@Silentman10 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:15:23 Uhr:
Dachte ich auch...
Da meiner aber erst im November kommen soll und das neue Zulassungsverfahren ja ab 01.09 gilt, müsste ich das ja auch akzeptieren.
Ich glaube ja, es geht vermutlich um die technischen Daten, die sich ändern werden.
Da meiner aber erst im November kommen soll und das neue Zulassungsverfahren ja ab 01.09 gilt, müsste ich das ja auch akzeptieren.
Hast Du schon eine AB?
Zitat:
@Silentman10 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:15:23 Uhr:
Dachte ich auch...
Da meiner aber erst im November kommen soll und das neue Zulassungsverfahren ja ab 01.09 gilt, müsste ich das ja auch akzeptieren.
„Zulassungsverfahren“ bezieht sich in dem Zsh. meistens auf die Homologation des Typs durch den Hersteller. Da geht es vermutlich nicht um das einzelne Fahrzeug.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:25:53 Uhr:
Zitat:
@Silentman10 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:15:23 Uhr:
Dachte ich auch...
Da meiner aber erst im November kommen soll und das neue Zulassungsverfahren ja ab 01.09 gilt, müsste ich das ja auch akzeptieren.
„Zulassungsverfahren“ bezieht sich in dem Zsh. meistens auf die Homologation des Typs durch den Hersteller. Da geht es vermutlich nicht um das einzelne Fahrzeug.
Das wurde hier schon „ausgiebigst“ diskutiert
Der aktuelle GTI ist Euro 6b und somit ab 01.09. nicht mehr Erstzulassungsfähig - das ist leider Fakt.
Zitat:
@Silentman10 schrieb am 29. Mai 2018 um 18:54:22 Uhr:
Hallo
Wollte mal fragen ob von euch jemand die wltp Zusatzvereinbarung unterschrieben hat?
Hauptsächlich geht es mir dabei um bestehende Bestellungen.
Ich habe z.b im März bestellt und habe bis heute nichts bekommen, akzeptiert oder unterschrieben.
Meine Befürchtung ist, das der Liefertermin dadurch sich noch weiter verzögert.
Momentan: 11.2018
Mein Verkäufer kenn mir keine konkrete Auskunft geben.
Ich habe meinen Polo am 19.2. bestellt und musste keine WLTP Zusatzvereinbarung unterscheiben. Dazu wurde ich bis jetzt weder von VW noch von meinem Händler aufgefordert. Aus ursprünglicher KW 26 wurde dann aber voraussichtlich 4.7. und es ist noch so lange hin.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:32:30 Uhr:
Das wurde hier schon „ausgiebigst“ diskutiert![]()
Der aktuelle GTI ist Euro 6b und somit ab 01.09. nicht mehr Erstzulassungsfähig - das ist leider Fakt
Okay... die Diskussion habe ich nicht wahrgenommen und will sie auch nicht doppelt auf machen.
Aber man kann sich schon recht sicher sein, dass ein nicht zulassungsfähiges Fahrzeug (so es das denn wirklich gibt) im Grunde nicht das Risiko des Kunden ist (wenngleich evtl. „die Freude trübend“), sondern des Verkäufers. Bei solch einem Mangel muss der Kunde ziemlich sicher den Wagen nicht abnehmen.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 29. Mai 2018 um 20:05:04 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:32:30 Uhr:
Das wurde hier schon „ausgiebigst“ diskutiert![]()
Der aktuelle GTI ist Euro 6b und somit ab 01.09. nicht mehr Erstzulassungsfähig - das ist leider Fakt
Okay... die Diskussion habe ich nicht wahrgenommen und will sie auch nicht doppelt auf machen.
Aber man kann sich schon recht sicher sein, dass ein nicht zulassungsfähiges Fahrzeug (so es das denn wirklich gibt) im Grunde nicht das Risiko des Kunden ist (wenngleich evtl. „die Freude trübend“), sondern des Verkäufers. Bei solch einem Mangel muss der Kunde ziemlich sicher den Wagen nicht abnehmen.
Ein Fahrzeug, das man nicht zulassen kann, darf man auch nicht fahren - also kann man das Fahrzeug garnicht abnehmen, weil Du es ja garnicht erst beim Händler vom Hof bekommst
Ich habe das von meinem Händler am 4.4 vorgelegt bekommen bei der Bestellung
Zitat:
@Sebigolf7rline schrieb am 30. Mai 2018 um 00:24:55 Uhr:
@Silentman10
Ich habe das von meinem Händler am 4.4 vorgelegt bekommen bei der Bestellung
Ich habe am 11.04. bestellt und musste nichts unterschreiben. Da meiner aber wohl nächste Woche gebaut wird und dann ab CW26 in Deutschland ist, wird der MJ. Wechsel bei mir wohl auch keine Auswirkungen haben.

Bin mal gespannt, wenn der Konfigurator und die Produktseiten upgedated sind, was sich wirklich geändert hat

@10emmi68
Meiner kommt KW 28 also interessiert mich es auch nicht.
Er hat mir das hingelegt und meinte er müsse mir das zeigen und erklären und unterschreiben