WLTP Verbrauch 1.0 TSI 95 PS DSG
Im August habe ich mir den Polo 1.0 TSI DSG Highline mit 95 PS bestellt (LZ ca. 4 Monate). Inzwischen gibt VW im Konfigurator den WLTP Verbrauch an und ich kann kaum glauben was ich da sehe.
Das Fahrzeug kommt auf 6,3 Liter kombinert. Das sind fast 35 % mehr als nach NEFZ Standard. Noch viel schlimmer: scheinbar verbraucht der Wagen mit DSG exakt einen Liter mehr als der Handschalter und sogar 0,4 Liter mehr als die 115 PS DSG-Variante.
Nach den NEFZ-Werten konnte man nicht von einem Mehrverbrauch durch DSG ausgehen.
Kann sich jemand diese Werte erklären?
Beste Antwort im Thema
Und nicht vergessen, der Wagen braucht (abgesehen von minimalen Erhöhungen durch den OPF) immer noch genau so viel wie vorher. Nur die Messmethode ist eine andere.
NEFZ war ein Prüfzyklus und WLTP ist genau so ein Prüfzyklus. Beim einen passt der eine besser, beim anderen der andere und am Ende spiegelt keiner exakt die Realität wieder.
47 Antworten
Wie man auch bei einem Golf 7 Thread nachlesen kann, die Laufkultur ist mit E10 besser. Es hat ruckeln beseitigt. Verbrennt homogener, kann nicht schlechter sein.
Können Sie nicht, Ethanol ist teuer. Es muss im Schnitt 6% Bio abgesetzt werden. SuperPlus und Premiumsprit schaffen das. Nur E5 nicht, also muss man E10 günstiger machen. Sonst drohen noch teurere Strafen.
Aber was will man mehr, besser für weniger!
Aber besser wäre natürlich man würde E5 abschaffen wie Dänemark oder Belgien...
Zitat:
@stein71 schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:22:52 Uhr:
Die Tankstellen sollten sich beeilen es teurer zu machen als E5.....was besser ist muss auch mehr kosten.
Es ist echt irre, egal wo du schreibst, egal was du schreibst, du überbietest dich regelmäßig im Müll schreiben.
Bitte Argumente oder nur Thesen. Ansonsten DITO!
Sind wir nicht in einem Diskussion Forum? Oder welche Qualität vermutest Du in solchen deiner Beiträge?
Chemiker und Co hier im Forum haben im Kraftstoffbereich hier im Forum aussagen getätigt, und Aussagen von Studien, Kraftstoffhersteller etc. sind vorhanden. Also mit Quellen belegbar.
Was ist dein Beitrag?
Müll war deine Aussage!
Hast Du anderes zu bieten?
Sind Platituden dein Niveau?
Ähnliche Themen
Dann fang mal an, ich hab mich ja durch die Wirren durchgedacht. Du reitest ja weiter auf der Stammtischmeinung. Verstärkt durch Lobbyisten.
Du kannst es, fang mal sachlich an...
Ich höre einen Aluhut knistern *g
@Diabolomk es ist die Zeit nicht wert, guck dir seine letzten 50 Beiträge an, kein einziger der irgendeine Diskussion vorangetrieben hat...
Polo (AW) 1.6 MPi + 5MT in Südafrika
(Ich benutze Google Übersetzer)
[url]https://www.uk-polos.net/viewtopic.php?...[/ url]
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 19. August 2020 um 18:27:50 Uhr:
Zitat:
@FA1986 schrieb am 19. September 2018 um 14:34:29 Uhr:
Also meine Frau hat einen 95PS mit DSG und ich finde er ist sehr Sparsam, fahre den ab und zu auch auf die Arbeit und auf den 50km im mix ca. 20% Stadt 60% Autobahn und 20% überland fahre ich ihn mit knapp 5 Litern. Sie fährt viel Stadt mit den Kids und da liegt sie meist bei um die 6 Liter.Hallo,
Auch ich fahre einen 1.0 TSI 95PS mit DSG.
Wie dem Bild zu entnehmen liegt mein Verbrauch bei 7,5-8,3 Liter. Ich fahre recht sparsam wie dem ThinkBlueTrainer zu entnehmen ist. Meine Strecke ist ein Mix aus Stadt und Überland. Fairerweise muss ich auch sagen, dass die Klimaanlage voll an ist.
Wie ist mein doch schon recht hoher Verbrauch zu beurteilen?
Sehr viel. Mein GTI mit DSG fährt sich mit sparsamen 6,0 Liter (Klima, Licht am Tag, Radio) wenn ich ihn im ECO+ Modus tuckern und ausrollen lasse. Dabei sind 50% städtisch und 50% Landstraße. Vorausschauend fahren und auf Landstraße selten über 80 km/h fahren.
Autobahn im Tempomat mit 100 ist dann mit 4,5 Liter auch drin. Wer es eilig hat braucht mehr. Dafür komme ich auch sparsam an.
Ich weiß, wie zu oft haben die nervigen hier im Forum dann sich ausgelassen mit " ... wieso hast dann überhaupt nen GTI gekauft? ...." ect, ect, ...., spart Euch das Gefasel, denn es geht hier um Sachlichkeit, persönliche Meinungen dann, wenn es auch zum Thema passt.
Der Polo wurde u.a. als GTI gekauft, weil er preislich in der Basisausstattung zzgl. ein paar Extras günstiger kam als ein 150ps Highline ...., das ist ebenfalls schon bekannt ....
Grüße Michael
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 20. August 2020 um 07:46:11 Uhr:
@domihls Wollte ich auch gerade schreiben, hatte den Polo 9N mit 64 PS Sauger, das Teil hat Sprit geschluckt wie ein GTI 😁 wenn man die Kiste nicht einigermaßen auf Drehzahl hielt, ging gar nix mehr 😁
... mal ne Frage, wieviel Sprit darf Deiner Meinung nach ein GTI schlucken?
Also mein 95er ist bei 100% Stadt nie über 6,5 gewesen, Überland waren es mal 4,5... der GTI braucht in der Stadt bei mir mindestens 8,5. Alles so sparsam wie möglich.
Ist der GTI ein Handschalter?