WLTP Daten für Tiguan 2
Hallo User,
das Datum 01.09.2018 rück immer näher. Zulassung dann " nur " noch mit den neuen WLTP Daten möglich. Die Auslieferung meines neuen Tiguan II mit 2.0 Liter, 150 Diesel PS und 7 Gang DSG rück ebenfalls immer näher und ist ab 36. Woche geplant.
Hat schon jemand Info´s ergattern können, wie die Daten nach WLTP aussehen beim o.a. Tiguan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun seit ca. einem Monat still mitlese, möchte ich mich nun auch mal beteiligen.
Wir haben Ende August einen Tiguan in der Modellvariante Join (2,0 TDi SCR 150PS DSG) bestellt. Heute hat uns der Händler ein Schreiben mit den WLTP-Messwerten per Mail zugesendet, welches zu unterschreiben ist. Vielleicht ist das auch für den ein oder anderen von Interesse... siehe Bild
1243 Antworten
Wir haben auch lange geschaut und uns für den Allspace entschieden. Es gibt noch den Kodiaq aber sonst mit der Ausstattung, Motorisierung und dem Preis ist nichts auf dem Markt zu finden.
Ich meine solche Aussagen wie
"VWs gewinnen ja nicht umsonst alle Test in Sachen Systeme Komfort usw. und siehe da VW macht wieder mehr Umsatz in den USA
Einmal VW immer VW ist halt einfach so."
oder "ist selbst das vw "abfallprodukt" seat um WELTEN hochwertiger."
oder" das adaptive led find ich super für das geld ( zumindest beim highline ) findest du bei keinem anderen hersteller was besseres :-)"
Wie schon erwähnt geht Preis/Leistung aktuell nichts an einem Tiguan vorbei, bei meinem Pflichtenheft an ein neues Auto. In 2-3 Jahren sieht das bestimmt anders aus, aber so lange will ich nicht warten.
Also wenn es rein um den Listen Kaufpreis geht finde ich den Tiguan eigentlich nicht soooo günstig aber das ist ja ok, ist ein tolles Auto. Die Aktionen drum herum sind ganz gut.
Die Tests die VW so gegen andere Premiumhersteller gewinnt (es sind ja nicht alle) gewinnt der VW in aller Regel durch die jeweiligen Kostenkapitel. Wenn es nur um die Fahrzeuge geht, sieht das schon anders aus und genau der Teil ist ja für mich der entscheidende.
Ähnliche Themen
Mit dem Tiguan hat VW einfach sehr vieles richtig gemacht. Es geht da mehr um Preis/Leistung als um den Listenpreis an sich. Günstig ist sicher etwas anderes.
Wenn du mal guckst, was der Tiguan an (Sonder-)Ausstattung bietet und dann versuchst ein Konkurenzprodukt zu finden, landest du bei Audi, BMW oder Mercedes. Wobei man es da zu der Zeit meiner Marktsondierung auch beim Namen nennen muss: Entweder X3,GLC oder Q5. Den aktuellen Q3 gab es zu meinem Bestellzeitpunkt noch nicht zu konfigurieren - deswegen war der raus. Der wäre mit einem Motor kleiner und noch ein paar vertretbaren Einschränkungen auch noch gegangen. Sonst fand ich nichts. Mit Ausnahme von Q3 ist das aber preislich dann eine ganz andere Hausnummer. Die mochte ich mir als Neuwagen nicht leisten. Die Vorführer zum Zeitpunkt der Bestellung waren alle noch Euro 6b und abwärts und keiner konnte sagen wann wie wo. Außer Mercedes, allerdings ist da mindestens ein Facelift überfällig.
Egal ob Skoda oder die andere Konzernschwester Seat, da fehlt immer Ausstattung auf die ICH, bei der recht übersichtlichen Preisdifferenz, nicht verzichten mochte.
Bei den Asiaten schreckten mich dann entweder der Innenraum, Motorisierung, Getriebe und/oder fehlende Ausstattungsmerkmale ab. Meistens scheiterte es bei denen dann hauptsächlich an den AHK Werten oder am Pflichtleder.
Vielleicht kann ein Moderator diese aktuelle Diskussion in den "Warum ich mich für einen Tiguan entschieden habe" Thread verschieben. :-)
Genau darum habe ich auch den Allspace bestellt. Alternativen waren A4 Avant (zu teuer bei gleicher Ausstattung), Q5 (viel zu teuer, fast unverschämt), neuer Q3 (zu klein) und somit ist für mich und meine Familie der Allspace das passendste Firmen- und Familienauto, und preislich absolut OK...
Für das gesamte Tiguan2-Forum würde wahrscheinlich ein großer Thread reichen, hier postet eh jeder wo er mag...
Stimmt, sorry!
Naja was WLTP anbelangt, ist wohl Audi eher der schnellere als VW, aber das hat auch nichts genützt. Ich habe trotzdem den AS bestellt, der 190er ist ja bereits freiengeben...
Zitat:
@moartlnog schrieb am 5. Januar 2019 um 21:10:57 Uhr:
Stimmt, sorry!
Naja was WLTP anbelangt, ist wohl Audi eher der schnellere als VW, aber das hat auch nichts genützt. Ich habe trotzdem den AS bestellt, der 190er ist ja bereits freiengeben...
Aktuell leider nur 190 PS als Diesel... ICH warte auf den TSI :-)
Zitat:
@moartlnog schrieb am 5. Januar 2019 um 21:10:57 Uhr:
Stimmt, sorry!
Naja was WLTP anbelangt, ist wohl Audi eher der schnellere als VW, aber das hat auch nichts genützt. Ich habe trotzdem den AS bestellt, der 190er ist ja bereits freiengeben...
Guten Morgen, du kennst ja meine Geschichte, deshalb lass ich diese bleiben.. Aufgrund deiner Erfahrung möchte ich Dich fragen: da ich von geprellt bis verarscht wurde wegen meines AS 230PS, der nun erst Aug19 kommen sollte... 😠 überlege ich mir den Volvo XC90 T6 zu nehmen als Vorführwagen.. was hälst du von dem Auto bin jg'83 und ausser VW und BMW noch nie was anderes gefahren in meinen 17Autojahren.
Grüsse aus Zürich
Zitat:
@DonAllspace83 schrieb am 6. Januar 2019 um 09:56:54 Uhr:
Zitat:
@moartlnog schrieb am 5. Januar 2019 um 21:10:57 Uhr:
Stimmt, sorry!
Naja was WLTP anbelangt, ist wohl Audi eher der schnellere als VW, aber das hat auch nichts genützt. Ich habe trotzdem den AS bestellt, der 190er ist ja bereits freiengeben...Guten Morgen, du kennst ja meine Geschichte, deshalb lass ich diese bleiben.. Aufgrund deiner Erfahrung möchte ich Dich fragen: da ich von geprellt bis verarscht wurde wegen meines AS 230PS, der nun erst Aug19 kommen sollte... 😠 überlege ich mir den Volvo XC90 T6 zu nehmen als Vorführwagen.. was hälst du von dem Auto bin jg'83 und ausser VW und BMW noch nie was anderes gefahren in meinen 17Autojahren.
Grüsse aus Zürich
Schönes großes Auto, aber sehr teuer , zumindest für Deutsche
@DonAllspace83
Guten Morgen, danke für dein Vertrauen und deine Wertschätzung, aber ob ich da der richtige bin? Ich bin 10J älter wie du, habe Familie und Firma, und Endurobiken plus Snowboard als Hobbies, aber kann es dir auch nicht genau sagen weil es doch immer individuell ist...
Geh doch einfach mal Treffen, dann siehst du ja ob du mit den Volvos klar kommst. Check ein paar YouTube Tests und Vergleiche und du weißt noch mehr.
Bei uns in Tirol fahren auch genug Volvos vor allem XC60 herum und ich glaube nicht, dass die im Winter große Probleme haben.
Eines muss man schon sagen, VW/Audi sind schon spitzen Winterautos.
Gerade heute wenn ich beim Fenster hinausschaue, es hat seit einigen Tagen echt heftig geschneit, dann ist es schon wichtig - zumindest in Tirol auf dem Land - ein gutes Winterauto und gute Reifen zu haben...
Ich persönlich bin eigentlich kein SUV-Freund, aber meine Frau hat mich auch für unser Hauptauto zum Höher-sitzen überredet. Und rein optisch gefallen mir nur Tiguan (AS), Q5 und der neue Q3... Audi ist einfach abgehoben teuer und somit AS.
Übrigens, was auch für mich wichtig ist, ist der Kofferraum. Man findet so gut wie jedes Fahrzeug auf der ADAC Seite. Gib einfach "ADAC XC60 Kofferraum" ein und du findest den Test. Dort gibt es immer ein Foto mit Masse vom Kofferraum und umfangreiches PDF mit den wahren Daten zum Kofferraum, vor allem in allen Einstellungen. Und der XC60 ist um einiges kleiner als Tiguan und erst recht als der AS...
Aber in Summe glaube ich nicht, dass der XC60 schlecht ist insofern man mit der "Art" klar kommt...
@chevie jetzt sei mal nicht so genau 😉 von meiner Seite war es das eh schon...
Zitat:
@moartlnog schrieb am 6. Januar 2019 um 10:12:48 Uhr:
@chevie jetzt sei mal nicht so genau 😉 von meiner Seite war es das eh schon...
Ich will nur vermeiden das die Mods den Thread wieder zu machen und putzen