WLAN Hotspot ohne Sim-/Slot nutzen?

Audi TT 8S/FV

Hallo,

was bringt die WLAN Hotspot Funktion ohne Sim und ohne den Simslot?

Kann ich das MMI mit meinem iPhone 8 koppeln und Connect dienste abrufen?

Beste Antwort im Thema

Folgende Codierungen zur Aktivierung des Hotspots und Clienten habe ich im 5F gemacht:
STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
Online-portal-browser-services on
Online-navigation on
Online-street-view on
Online-poi on
Wifi-hotspot on
Wifi-client-hmi on

Mmi neu starten

Den hotspot im iphone an
Oder vor der haustür stehen
Im mmi den verbindungsmanager klicken und mit hotspot oder wlan verbinden
In der Navigationseinstellung auf Ansicht Google maps ändern

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ja heute lief bei mir auch wieder alles.

Bei mir hat es heute immer noch nicht funktioniert.

Ich habe heute die Online-Funktionen heute alle wieder deaktiviert, weil Google Earth bei mir nicht mehr funktioniert hat und mir das auf die Nerven geht. Ich habe eigentlich alle Codierungen wieder rückgängig gemacht, trotzdem bleibt bei mir folgender Fehler stehen:

Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 8S0 035 043 B HW: 8S0 035 043
Bauteil und/oder Version: MU-H-N-EU 042 0229
Codierung: 01330401FF08000011110001000800132F0000E100700000DE
Betriebsnummer: WSC 18123 000 00000
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115 (AU37)
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU37.rod
VCID: 2C00F1AB5682323712D-8078
1 Fehler gefunden:

1543 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 91
Kilometerstand: 119303 km
Datum: 2019.03.04
Zeit: 18:49:00

Spannung Klemme 30: 12.4 V
Byte_Coding_Condition-byte_0_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_1_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_10_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_11_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_12_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_13_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_14_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_15_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_16_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_17_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_18_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_19_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_2_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_20_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_21_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_22_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_23_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_24_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_25_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_26_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_27_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_3_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_4_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_5_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_6_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_7_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_8_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_9_condition: OK

Hat von euch jemand eine Idee was ich übersehen haben könnte?

Beste Grüße
Sven

Mit was hast du codiert? Suche dir eine alte Codierung von davor raus.
Oder schaue in den Log Files nach. Dort stehen deine Änderungen drin.

Ähnliche Themen

Ich habe mit VCDS Codiert. Die Freischaltung der Funktionen habe ich aber nicht mit meiner eigenen Version gemacht, sondern in der Werkstatt meines Vertrauens mit deren Gerät vorgenommen, sodass ich selber keine Log Files von dem Vorgang mehr habe.

Sobald die Im 5F Byte15 but 4 aktivierst kommt die FM falsch codiert. Wenn dieses bit deaktiviert wird ist auch die FM weh und der HotSpot client funktioniert nicht mehr.

Zitat:

@AudiTTRV schrieb am 5. März 2019 um 18:07:37 Uhr:


Sobald die Im 5F Byte15 but 4 aktivierst kommt die FM falsch codiert. Wenn dieses bit deaktiviert wird ist auch die FM weh und der HotSpot client funktioniert nicht mehr.

Genau das war das Problem, jetzt sind alle Fehler weg. Besten Dank!

Hall zusammen,

ich wollte euch mitteilen das der Umbau soweit geklappt hat und SIM, Google Earth, DAB+ funktionieren. der ganze Umbau hat ca. 1000€ gekostet.

Wie Tschako bereits geschrieben hatte, war das erste Navi falsch. Der Händler hatte ein US Gerät zugesandt.
Ich habe dann eine EU Version bei einem Händler erstanden der auf einen Codierer hatte der das Navigationssystem auf meine VIN Codiert hat. Die Hardware bzw. den Einbau aller Adapter und Komponenten wurde von mir vorgenommen. Das einzigste was der Codierer vergessen hat, war meine Bang&Olufsen Anlage aber das mache ich demnächst selber und wenn ich es nicht finde dann muss ich zu Audi Service vor Ort.

Viele Grüße
Airon

EDIT:

tschako hat mir per Nachricht den Tipp gegeben das ich folgende Codierung vornehmen muss:

Für den Betrieb des MIB mit B&O ist folgende Codierung anzuwenden:

Byte 9 = 21 (MOST - EIN)

Byte 11 = 2 (Sound System External - MOST)

Hi, eine Frage bezüglich CarPlay Freischaltung für TT Baujahr > 2017.
Wie ist hierfür die genaue Kodieranleitung? Konnte ebenso noch keine genaue Anleitung für die Freischaltung des benötigten Hidden Menüs finden. (nur für MMI 2G+ 3G). Oder reicht die Tastenkombination ohne Kodierung: Navi+Radio+Dicke Runde Taste nach vorne schieben
Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe!

Eine Codierung oder das Hidden Menu nutzen da gar nichts. Du benötigst eine SWaP Freischaltung für das ASI (Audi SmartPhone Interface). Schreib mir gerne ne PN, ich kann dir dann helfen.

Zitat:

@Tschako schrieb am 4. Mai 2019 um 17:49:24 Uhr:


Eine Codierung oder das Hidden Menu nutzen da gar nichts. Du benötigst eine SWaP Freischaltung für das ASI (Audi SmartPhone Interface). Schreib mir gerne ne PN, ich kann dir dann helfen.

Kann man Carplay freischalten ohne zu Audi zu müssen? TT Bj. 2018 hab wohl das Musicinterface nicht das Smartphoneinterface.......glaube ich......

Nach langer Pause musste ich es doch wieder versuchen wenn es doch bei einigen gut geklappt hat sich die Google Karten anzeigen zu lassen.

Die Codierungen in rot sind die, die hier zum Erfolg geführt haben.
Hatte schon lange bevor das Thema hier im Forum publik wurde damit rumcodiert. Mein Problem ist, dass ich nicht mehr weiß was Original ist. ..ziemlich blöd.

Mein Softwarestand ist 0660.

Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
gracenote_online_coverarts - OFF
gracenote_online_other - OFF
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi – OFF
online_dictation - OFF
online_radio – native-hmi-and-hmisdk
online_media - OFF
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - OFF
online_portal_browser_services – ON
online_street_view - ON
picture_navi - OFF
SDS_Region_Flag – (region_EU)
VZAPro – ON
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON
Support_of_threeway_calling: OFF
TMC - 32783
remote_HMI: OFF (= Connect im MMI-Menü)
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Off
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst aktiv

Bei den anderen weiß ich nicht, ob diese Einstellungen auch bei den "Erfolgs-gekrönten" auch so sind?

Beste Grüße, Tobi

... Ach noch eins. Hat man im Hidden-Menü (green Menü) die Möglichkeit, GoogleEarth zu aktivieren/deaktivieren. Zumindest gibt es dort dazu einen Eintrag zur Statusabfrage und verschiedenen Optionen.

Zitat:

Kann man Carplay freischalten ohne zu Audi zu müssen? TT Bj. 2018 hab wohl das Musicinterface nicht das Smartphoneinterface.......glaube ich......

Ja, das ist bei uns in der Firma machbar. Auch bei Fahrzeugen, wo es "offiziell" seitens Audi nicht geht. Details dazu gibts gerne bei mir per PN, wegen Achtung der Regeln hier im MT-Forum.

Zitat:

@goaspirit schrieb am 10. Juni 2019 um 13:16:59 Uhr:


Nach langer Pause musste ich es doch wieder versuchen wenn es doch bei einigen gut geklappt hat sich die Google Karten anzeigen zu lassen.

Die Codierungen in rot sind die, die hier zum Erfolg geführt haben.
Hatte schon lange bevor das Thema hier im Forum publik wurde damit rumcodiert. Mein Problem ist, dass ich nicht mehr weiß was Original ist. ..ziemlich blöd.

Mein Softwarestand ist 0660.

Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
gracenote_online_coverarts - OFF
gracenote_online_other - OFF
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi – OFF
online_dictation - OFF
online_radio – native-hmi-and-hmisdk
online_media - OFF
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - OFF
online_portal_browser_services – ON
online_street_view - ON
picture_navi - OFF
SDS_Region_Flag – (region_EU)
VZAPro – ON
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON
Support_of_threeway_calling: OFF
TMC - 32783
remote_HMI: OFF (= Connect im MMI-Menü)
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Off
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst aktiv

Bei den anderen weiß ich nicht, ob diese Einstellungen auch bei den "Erfolgs-gekrönten" auch so sind?

Beste Grüße, Tobi

Ich habe genau diese Kodierung durchgeführt bei einem TT RS aus dem Jahr 2019. Er hat keine Phonebox und kein Connect. Die Kopplung mit dem Handy funktioniert. Allerdings habe ich den Eindruck, dass er keine Daten zieht. Wenn ich dann die Satelliten Karte aktiviere schaltet er sofort wieder auf die Standardauswahl. Woran könnte es liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen