Witziger vergleich !

BMW 5er

Lest bitte mal folgenden Vergleich : KLICK MICH

Schaut euch die Platzierung an und den dazugehörigen Text !

Lest euch einfach das durch :

"Beim Kickdown nimmt er unharmonisch Fahrt auf. Beim Anfahren nervt gelegentlich ein ruppiges Einrücken der Kupplung." "Ernsthaft schlechte Straßen strapazieren die Fahrwerkabstimmung, dann zappelt er unwürdig über den Asphalt." "Ein **** glänzt gewöhnlich mit erstklassiger Verarbeitung – dieser hier nicht überall. Der Bildschirm hängt schief in seinem Schacht, die Aschenbecher schließt nicht perfekt, am Heck zeigen sich ungewohnt große Fugen. Und bei hohem Tempo saugt der Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert."

Na über welches Auto wird geschrieben und auf welchen Platzt landet das Auto ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Langsam könnte man den Redakteuren einfach mal die Nase "polieren". Der Audi gewinnt weil er fahraktiver ist, klar Qualitätsmängel zählen im Endergebnis nun gar nicht mit.. und was ist schon Komfort? Wer braucht das 🙄

Wenn Du Deinen kommenden Sommerurlaub von Audi finanziert bekommen würdest, könntest Du doch auch über solch "kleine" Qualitätsmängel hinweg sehen, oder?😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike_py


OH SCHRECK! Du hast recht!!!!😁

Muss schnell zum 🙂 mein Auto wandeln.
Danach hole ich mir den A6 und gucke genauso griesgrämig zu den schönen BMW`s rüber.😛

So! Genau! Und wenn der Audi die doppelte Punkzahl hätte... mit so einem Audi fahr ich freiwillig keinen Meter. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von mike_py


OH SCHRECK! Du hast recht!!!!😁

Muss schnell zum 🙂 mein Auto wandeln.
Danach hole ich mir den A6 und gucke genauso griesgrämig zu den schönen BMW`s rüber.😛

So! Genau! Und wenn der Audi die doppelte Punkzahl hätte... mit so einem Audi fahr ich freiwillig keinen Meter. 😉

Aber der ist doch sooooooo schön!😁

Das Audi-Design wurde in der Rubrik "Lustfaktor" mit 5 Sternen gewürdigt!😛

Erst jetzt erkenne ich wie hässlich mein F11 doch ist ...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mike_py


Aber der ist doch sooooooo schön!😁
Das Audi-Design wurde in der Rubrik "Lustfaktor" mit 5 Sternen gewürdigt!😛
Erst jetzt erkenne ich wie hässlich mein F11 doch ist ...😁😁😁

Ich halte es für unmöglich, aus dem Gesamtergebnis eines Vergleichstests irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen. Je nach Kategoriegewichtung ist der Gewinner eigentlich purer Zufall. Wenn man irgendwas interessantes rauslesen kann, dann sind das vielleicht spezielle Kategorien im Vergleich, die einen besonders interessieren. Wer hat den größeren Kofferaum oder den besseren Durchzug... Aber es macht doch überhaupt keinen Sinn den praktischeren Becherhalter mit dem griffigeren Sportlenkrad aufzurechnen.

Der überzeugte BMW-Fahrer schaut sich sowieso nur die hübschen Bilder an, schüttelt den Kopf über den etwas aufgefrischten LED-Christbaumschmuck samt vergrößertem Riesenmaul am jahrzehntealten Unisex-Onesizefitsall-Audi-Einheitsdesign, nimmt den Testsieger zur Kenntnis und bestellt den BMW. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Die Autobild-Testberichte sind wirklich nicht ernst zu nehmen.

Aber die Tendenz, daß Audi fahraktiver als der neue 5er sein soll, ist wohl Fakt und für mich bedenklich!
Egal ob jetzt beim neuen Z4 oder neuen 5er: BMW befindet sich für mich auf dem Rückweg und schlägt die falsche Komfortrichtung ein.
Wenn schon ein Z4 vom Fahrverhalten nicht mehr gegen ein Hyundai Coupe besteht, gehen die Alarmglocken an. (sportauto Test)

Ich hoffe, der neue F30 geht da wieder in die fahraktivere Richtung.

Kann mich mal jemand aufklären, was "Fahraktivität" ist.

Das hier scheint es ja nicht zu sein:
"Den schwereren BMW kann der schnelle Audi dagegen kaum abschütteln. Dessen drehfreudigeren Reihensechser befeuert ein schnell ansprechender Twinscroll-Turbo – so stehen beim 535i beeindruckende 400 Nm Drehmoment schon ab 1200 Umdrehungen bereit. Dazu schaltet die Achtstufenautomatik perfekt, glänzt mit fein dosierbarem Wandler-Antritt. Besser geht es nicht."

Der BMW hat meist doch auch noch die ausgeglichere Balance um die 50:50 und weniger Überhänge, den Motor am richtigen Ort, etc.etc.???!?

Habe gerade kürzlich auch in der AMS so ein Vergleich gesehen, da haben sie einen Audi A6 mit 19" gegen einen BMW mit 18" antreten lassen. Das ist doch nicht zu vergleichen, das macht ja schon die halbe "Kurvendynamik" aus und wenn dann nocht die "Fahraktivität" betroffen wäre davon. Du meine Güte 😰

Ähnliche Themen

„Der A6 gewinnt diesen Vergleich, weil er schneller, fahraktiver und sogar ein ganzes Stück günstiger ist als seine Mitbewerber.“ Alles klar. Laut Text nimmt der Audi aus der siebten Fahrstufe verzögert und unharmonisch Fahrt auf und beim Anfahren nervt gelegentlich ein ruppiges Einrücken der Kupplung. Er stolpert über seine steife Bereifung und zappelt über den Asphalt, aber er benötigt von 0-130 km/h 0.7 s weniger und beim Zwischenspurt von 80 – 120 km/h ganze 0.2 s. Wer kauft sich da noch einen BMW, auch wenn dieser jede Fahrbahnunebenheit schluckt und das Automatikgetriebe perfekt harmoniert? Wusste nicht dass fahraktiv = schlechte Fahrwerksabstimmung ist. Wieder etwas gelernt.😁

Und noch einer..... AUDI-Zeitung !!!!

http://www.autozeitung.de/.../audi-a6-bmw-5er-diesel-test

Der Fünfer punktet mit besseren verarbeitung, geräusche, Federungskomfort..... sehr wichtig in die Oberklasse.
Trotzdem gewinnt der A6 😕

Zitat:

Original geschrieben von 528i-F11


Und noch einer..... AUDI-Zeitung !!!!

http://www.autozeitung.de/.../audi-a6-bmw-5er-diesel-test

Der Fünfer punktet mit besseren verarbeitung, geräusche, Federungskomfort..... sehr wichtig in die Oberklasse.
Trotzdem gewinnt der A6 😕

Da können die Jungs von VW / Audi doch stolz sein.

Im Ernst.😁 Da stellen sie den Testern ein Auto hin, das knistert, klappert und mit schlechten Passungen besticht, und trotzdem verliert der Wagen nur 2Punkte in der Qualitätswertung!😎

Respekt! Das schafft wirklich nicht jeder!😁

Jedenfalls könne sich die A6 Fahrer meiner mitleidigen Blicke sicher sein.😁

Und uns wünsche ich weiterhin VIEL FREUDE AM FAHREN!

Mich wundert es eigentlich immer, dass Audi-Zeitung, Audi,Motor&Sport und AudiBild immer noch so viele Leser haben...
Ich habe schon vor einem Jahr aufgehört, diese Zeitschriften zu kaufen!

Wenn ich lesen will, wie man einen Audi schönredet, dann gehe ich zum Händler um die Ecke und hole mir (kostenlos) den Katalog zum entsprechenden Audi-Modell... 😉

Was ich noch nie verstanden habe ist warum bei solchen Tests ein Audi überhaupt dabei ist... nur weil die Kiste völlig überteuert angeboten wird berechtigt das zum Vergleich mit MB und BMW? Da will jemand in einer Liga mitspielen wo er nicht hineingehört... ok.. ist etwas überspitzt.. allerdings ist das mein Empfinden wenn ich vor der Wahl A6, E oder 5er stehe...

Audi ist und bleibt ein Volkswagen... da können die das Produkt so teuer machen wie sie wollen... so viel Geld für so ein Klo... ich werds wohl nie verstehen...

Dieser Beitrag triffts sehr gut:

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


...
Die wirklich schlimme Materialanmutung des A6 durfte ich live in einem basisausgestatteten Modell "bewundern". Ich war ein wenig schockiert. Da werden sich einige wundern, die in den vollausgestatteten Vorführern der Autohäuser Platz genommen haben, und dann ihren Serien-A6 übernehmen. Beim 5er ist auch nicht alles Gold, was glänzt, aber so offensichtlich trägt er sein Hartplastik glücklicherweise nicht zur Schau.

Die Bewertung in der Autodi-Zeitung ist echt der Hammer.....super finde ich dann auch die 10 Vorsprung bei dem Testpunkt Variabilität....

Nur für die, die es nicht selbst gelesen haben:

Zitat:

Original geschrieben von azika93


Lest bitte mal folgenden Vergleich : KLICK MICH

Schaut euch die Platzierung an und den dazugehörigen Text !

Lest euch einfach das durch :

"Beim Kickdown nimmt er unharmonisch Fahrt auf. Beim Anfahren nervt gelegentlich ein ruppiges Einrücken der Kupplung."

Bewertung Getriebe: Audi 13 BMW 14 MB 13 von 15 Punkten

"Ernsthaft schlechte Straßen strapazieren die Fahrwerkabstimmung, dann zappelt er unwürdig über den Asphalt."

Bewertung Federung: Audi 17 (???) BMW 19 MB 19 von 20P.

"Ein **** glänzt gewöhnlich mit erstklassiger Verarbeitung – dieser hier nicht überall. Der Bildschirm hängt schief in seinem Schacht, die Aschenbecher schließt nicht perfekt, am Heck zeigen sich ungewohnt große Fugen. Und bei hohem Tempo saugt der Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert."

Bewertung Qualitätseindruck: Audi 13 (???) BMW 13 MB 13 von 15P.

Na über welches Auto wird geschrieben und auf welchen Platzt landet das Auto ?

Ich ergänze einmal:

Bewertung Umwelt: Audi 10 - BMW 9 - MB 8 von 15P.*
*Die Bewertung setzt sich aus Schadstoffnorm (alle sind EURO 5), Leergewicht (warum?) und Außengeräusch zusammen
Die Fakten: Audi 251g/km, 72dB, 1888kg - BMW 251g/km, 71dB, 1970kg - MB 265 g/km, 71 dB, 1870kg

"Der 5er schluckt nahezu alles, zittert nur gelegentlich..., verwöhnt die Passagiere im Komfortmodus...a la Luxussänfte. Der MB taucht auf extrem schlechten Strassen ebenfalls weich und weit genug ein-allerdings neigt sich seine Karosserie stärker. Der Lenkung...fehlt zudem Genauigkeit und Gefühl...Der Audi stolpert dagegen über seine steife Berreifung. Querfugen ignoriert der A6...Und ernsthaft schlechte Strassen strapazieren die Fahrwerksabstimmung, dann zappelt die Limo unwürdig..."

Bewertung Federung: Audi 17 (???) - BMW 19 - MB 19 von 20 P.

Ich könnte so weitermachen. Die Differenzen zwischen Text und Punkten sind eklatant.

Nur: Wenn wir uns das hier gegenseitig vorjammern - was bringts. Warum schreiben wir nicht alle an "Bild kämpft für Sie"....

Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Was ich noch nie verstanden habe ist warum bei solchen Tests ein Audi überhaupt dabei ist... nur weil die Kiste völlig überteuert angeboten wird berechtigt das zum Vergleich mit MB und BMW? Da will jemand in einer Liga mitspielen wo er nicht hineingehört... ok.. ist etwas überspitzt.. allerdings ist das mein Empfinden wenn ich vor der Wahl A6, E oder 5er stehe...

Audi ist und bleibt ein Volkswagen... da können die das Produkt so teuer machen wie sie wollen... so viel Geld für so ein Klo... ich werds wohl nie verstehen...

Dieser Beitrag triffts sehr gut:

Zitat:

Original geschrieben von t-modell



Zitat:

Original geschrieben von jeipee


...
Die wirklich schlimme Materialanmutung des A6 durfte ich live in einem basisausgestatteten Modell "bewundern". Ich war ein wenig schockiert. Da werden sich einige wundern, die in den vollausgestatteten Vorführern der Autohäuser Platz genommen haben, und dann ihren Serien-A6 übernehmen. Beim 5er ist auch nicht alles Gold, was glänzt, aber so offensichtlich trägt er sein Hartplastik glücklicherweise nicht zur Schau.

Na ja unter Materialanmutung haben auch BMW und Mercedes in der Vergangenheit eher das Nachsehen gegenüber Audi.

Mein E60 war in diesen einen Jahr von Innenraum als extrem billig einzustufen. Plastikschalter am Dach für Licht und Schiebedach die hätten auch in einen Dacia Logan verbaut sein können. Klimaanlage nicht mal digital anzeige. Kofferraum auch billigster Filz und nacktes Blech.

Mercedes ML innen auch nicht viel besser.

Also lassen wir die Kirche in Dorf.

Bauen alle drei keine schlechten Autos aber auf das Niveau von BMW und Mercedes ist Audi sicher auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von Trapos



Zitat:

Original geschrieben von t-modell


Was ich noch nie verstanden habe ist warum bei solchen Tests ein Audi überhaupt dabei ist... nur weil die Kiste völlig überteuert angeboten wird berechtigt das zum Vergleich mit MB und BMW? Da will jemand in einer Liga mitspielen wo er nicht hineingehört... ok.. ist etwas überspitzt.. allerdings ist das mein Empfinden wenn ich vor der Wahl A6, E oder 5er stehe...

Audi ist und bleibt ein Volkswagen... da können die das Produkt so teuer machen wie sie wollen... so viel Geld für so ein Klo... ich werds wohl nie verstehen...

Dieser Beitrag triffts sehr gut:

Zitat:

Original geschrieben von Trapos



Zitat:

Original geschrieben von t-modell

Na ja unter Materialanmutung haben auch BMW und Mercedes in der Vergangenheit eher das Nachsehen gegenüber Audi.
Mein E60 war in diesen einen Jahr von Innenraum als extrem billig einzustufen. Plastikschalter am Dach für Licht und Schiebedach die hätten auch in einen Dacia Logan verbaut sein können. Klimaanlage nicht mal digital anzeige. Kofferraum auch billigster Filz und nacktes Blech.
Mercedes ML innen auch nicht viel besser.
Also lassen wir die Kirche in Dorf.
Bauen alle drei keine schlechten Autos aber auf das Niveau von BMW und Mercedes ist Audi sicher auch schon.

Aus was sollen die Schalter bitte sonst sein? An den Materialien im E60 gibt es kaum was auszusetzen was du meinst ist wohl eher das Innenraumdesign was beim E60 meiner Meinung nach einfach trist aussieht und das Bild verfälscht wo der F10 wieder Top ist 😉.

Schon klar das der Schalter aus Plastik ist wie bei anderen Marken auch.😉
Aber es geht da eher um die Optik das diese beim E60 extrem billig wirken.

Es lohnt nicht sich darüber aufzuregen. Der BMW ist offensichtlich das bessere Fahrzeug, dazu braucht es keine Punkteverteilung. Das wissen auch die Audikäufer, daher der sofortige Beißreflex.

Zum Thema Qualität im Audi kann ich nur sagen: Es besteht ein großer Unterschied zwischen Sein und Schein. Mit etwas Softlack bekomme ich jeden Schalter schick. Qualität zeigt sich erst nach vielen Kilometern und Jahren. Ich brauch mich nur auf den Straßen umzusehen, Audis älter als 10 jahre sieht man kaum, gan im Gegensatz zu Mercedes oder BMW Modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen