Witziger vergleich !
Lest bitte mal folgenden Vergleich : KLICK MICH
Schaut euch die Platzierung an und den dazugehörigen Text !
Lest euch einfach das durch :
"Beim Kickdown nimmt er unharmonisch Fahrt auf. Beim Anfahren nervt gelegentlich ein ruppiges Einrücken der Kupplung." "Ernsthaft schlechte Straßen strapazieren die Fahrwerkabstimmung, dann zappelt er unwürdig über den Asphalt." "Ein **** glänzt gewöhnlich mit erstklassiger Verarbeitung – dieser hier nicht überall. Der Bildschirm hängt schief in seinem Schacht, die Aschenbecher schließt nicht perfekt, am Heck zeigen sich ungewohnt große Fugen. Und bei hohem Tempo saugt der Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert."
Na über welches Auto wird geschrieben und auf welchen Platzt landet das Auto ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Langsam könnte man den Redakteuren einfach mal die Nase "polieren". Der Audi gewinnt weil er fahraktiver ist, klar Qualitätsmängel zählen im Endergebnis nun gar nicht mit.. und was ist schon Komfort? Wer braucht das 🙄
Wenn Du Deinen kommenden Sommerurlaub von Audi finanziert bekommen würdest, könntest Du doch auch über solch "kleine" Qualitätsmängel hinweg sehen, oder?😁
55 Antworten
Da hast du völlig Recht. Die Autos sind so gut, da kann unterm Strich nur der eigene Geschmack entscheiden. Wenn man die Punkte mal vergleicht hat der 5er nur 1,3% weniger Punkte wie der Audi und selbst die E-Klasse mit ihrem alten Motor hat nur 3,2% weniger Punkte.
Und BTW, in der Autobild gewinnt meistens immer das neueste Auto mit einem kleinen Vorsprung. Wer weiß warum.
Gruß
Metti777
Prinzipiell ist der A6 sicherlich ein schönes Auto. Nachvollziehen kann ich die Berwertung der Auto-Bild aber nicht.
Da fällt mir nur ein Satz dazu ein: Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...
Gruß aus der Rhön
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Interessant die Kommentare hier zu lesen. Das Testergebnis stellt doch lediglich die Summe aller Eigenschaften dar, und da kann auch der Audi mal in der einen oder anderen Ecke schlechter abschneiden. Am Ende besagen doch alle Tests das gleiche, die Autos sind alle ungefähr gleich gut und wenn man größt mögliche Komfort will, nimmt man zur Zeit den BMW, bei sportlicher Auslegung den Audi und wenn Platz das Kriterium ist, nimmt man den Mercedes.Michael
Bei Komfort ist immernoch der Benz state of the Art 😉
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Bei Komfort ist immernoch der Benz state of the Art 😉Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Interessant die Kommentare hier zu lesen. Das Testergebnis stellt doch lediglich die Summe aller Eigenschaften dar, und da kann auch der Audi mal in der einen oder anderen Ecke schlechter abschneiden. Am Ende besagen doch alle Tests das gleiche, die Autos sind alle ungefähr gleich gut und wenn man größt mögliche Komfort will, nimmt man zur Zeit den BMW, bei sportlicher Auslegung den Audi und wenn Platz das Kriterium ist, nimmt man den Mercedes.Michael
Wenn man den einheitlichen Aussagen der Fachpresse und meinem PoPo-Meter glauben schenken darf, ist dies zumindest beim Vergleich F10 vs. W212 nicht mehr der Fall, hier ist eindeutig der F10 der Komfortsieger. Dies war für mich auch das Auswahlkriterium da mein vorheriges Auto ein W211 mit Airmatic vorher den Standard dargestellt hat, und der W212 im Gegensatz zum F10 beim Komfort nicht annähernd mithalten konnte!
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Wenn so die Tests gewonnen werden, können sich, glaub ich, nichtmal die Audifahrer darüber freuen.Die wirklich schlimme Materialanmutung des A6 durfte ich live in einem basisausgestatteten Modell "bewundern". Ich war ein wenig schockiert. Da werden sich einige wundern, die in den vollausgestatteten Vorführern der Autohäuser Platz genommen haben, und dann ihren Serien-A6 übernehmen. Beim 5er ist auch nicht alles Gold, was glänzt, aber so offensichtlich trägt er sein Hartplastik glücklicherweise nicht zur Schau.
wenn es das nur wäre ...
selbst in einer über 70tsd Euro Ausstattung waren noch Blindschalter über der Mittelkonsole zu bestaunen.
zum A8 hat der A6 wirklich deutlichen Abstand.
Ich finde da liegen 5er und 7er dichter beiander
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mit-dieselpower-3519510.htmlZitat:
Original geschrieben von michaelp.
Wenn man den einheitlichen Aussagen der Fachpresse und meinem PoPo-Meter glauben schenken darf, ist dies zumindest beim Vergleich F10 vs. W212 nicht mehr der Fall, hier ist eindeutig der F10 der Komfortsieger. Dies war für mich auch das Auswahlkriterium da mein vorheriges Auto ein W211 mit Airmatic vorher den Standard dargestellt hat, und der W212 im Gegensatz zum F10 beim Komfort nicht annähernd mithalten konnte!Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Bei Komfort ist immernoch der Benz state of the Art 😉
Gruß,
Michael
E-Klasse setzt auf Komfort
Dafür trägt die E-Klasse ihre Insassen selbst ohne einstellbare Komfort-Programme am souveränsten über Querfugen und Frostaufbrüche. Zusätzliche Gelassenheit verbreiten ihre indirekte, aber stoßfreie Lenkung sowie die cremig weich schaltende Siebenstufen-Automatik, die nicht gleich bei jedem Gaspedal-Zucken in Aktionismus verfällt. Und obwohl der 265 PS starke Mercedes-Diesel mit Rangierlok-Wucht (620 Nm) antritt, hält sich die E-Klasse mit dem auf Traktion statt Agilität ausgelegten Allradantrieb und merklichem Wanken aus den querdynamischen Rangeleien der beiden Bayern heraus
Ohne AIRMATIC gewinnt die E-Klasse das Komfort Duell A6 hat Luftfederung 5er Adaptive Drive
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Bei Komfort ist immernoch der Benz state of the Art 😉
Niemals... ich hatte das Vergnügen an einem MB Testwochenende den 212er in verschiedenen Varianten und Motorisierungen ausgiebig zu testen... im 212er sitzt man allenfalls gut... das wars aber auch... hinten mit integrierten Kindersitzen ist Sitzen länger als 5 Minuten eine Qual... Holzbrett trifft es da am ehesten... das Gestühl ist im 212er (nimmt man mal die Kiste ohne die integr. Kindersitze hinten) recht gut... im 211er sind sie auch top (zumind. die fahrdynamischen mit dem Orthopädischen Gedönse... habe ich)...
die können aber nicht gegen die Komfortsitze im F10 anstinken... den hatte ich unlängst für 4 Tage ebenfalls zum ausgiebigen Testen inkl. dieser feinen Sitze... wollte da gar nicht mehr aussteigen 😁
für mich steht jedenfalls fest das mein nächster Wagen ein F10 mit Komfortsitzen wird... mal davon abgesehen daß der 212er häßlich wie sonstwas ist... da muß man erstmal 7-8 Mille beim AMG Zubehör investieren damit die Rentnerkiste nach was aussieht... naja und auch die Automatik und das sonstige Fahrgefühl gefiel mir beim BMW deutlich besser... die Airmatic haut mich weder beim 211er noch beim 212er vom Hocker... allenfalls die Möglichkeit die Kiste für 3,50 Euro ohne großen Aufwand tieferzulegen 😁 ok.. anschließend noch Spur einstellen... die 7g ist klasse... aber nur wenn sie will 🙁 selbst bei der Modellpflege hat sich nicht allzuviel getan bezgl. Ruckeln beim Gangwechsel... wie der Automat sich im 212er schlägt bleibt abzuwarten... die 8g im F10 gefiel mir da deutlich besser...
Gott sei Dank hat MB den 212er gebaut... sonst wäre ich wohl nie zu BMW gekommen 😁
Der F10 wird wohl der erste...
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mit-dieselpower-3519510.htmlZitat:
Original geschrieben von michaelp.
Wenn man den einheitlichen Aussagen der Fachpresse und meinem PoPo-Meter glauben schenken darf, ist dies zumindest beim Vergleich F10 vs. W212 nicht mehr der Fall, hier ist eindeutig der F10 der Komfortsieger. Dies war für mich auch das Auswahlkriterium da mein vorheriges Auto ein W211 mit Airmatic vorher den Standard dargestellt hat, und der W212 im Gegensatz zum F10 beim Komfort nicht annähernd mithalten konnte!
Gruß,
Michael
E-Klasse setzt auf Komfort
Dafür trägt die E-Klasse ihre Insassen selbst ohne einstellbare Komfort-Programme am souveränsten über Querfugen und Frostaufbrüche. Zusätzliche Gelassenheit verbreiten ihre indirekte, aber stoßfreie Lenkung sowie die cremig weich schaltende Siebenstufen-Automatik, die nicht gleich bei jedem Gaspedal-Zucken in Aktionismus verfällt. Und obwohl der 265 PS starke Mercedes-Diesel mit Rangierlok-Wucht (620 Nm) antritt, hält sich die E-Klasse mit dem auf Traktion statt Agilität ausgelegten Allradantrieb und merklichem Wanken aus den querdynamischen Rangeleien der beiden Bayern heraus
Ohne AIRMATIC gewinnt die E-Klasse das Komfort Duell A6 hat Luftfederung 5er Adaptive Drive
Du solltest mal auf die Punktewertung bei Fahrkomfort in den einzelnen Testberichten schauen. Da liegt eigentlich immer der 5er vorne. Wenn ich mich recht erinnere, war das auch bei der letzten Autobild so, wo der Mercedes sogar mit Airmatic ausgestattet war😁
Michael
Nun muss ich meinem "Unmut" auch mal Luft verschaffen.😁
Als ich den sogenannten Vergleichstest in der VW Bild las, traute ich meinen Augen nicht. Für mich hat VW-Bild schon längst jeglichen Anspruch an ein Fachblatt verloren. Oder vielleicht auch noch nie besessen.
Da wird im Text auf diverse Unzulänglichkeiten des Audis hingewiesen, die in dieser Fahrzeug - Preisklasse nichts zu suchen haben, und trotzdem sammelt das Auto am Ende die meisten Punkte.😕
Im Effizienzmodus wird der Audi um ca. 60PS beraubt, und verbraucht nur unwesentlich mehr als der BMW!
Stets müssen BMW und MB zu den Test mit Allrad antreten. Warum?
Vom Haus aus ist der VW/Audi ein Fronttriebler. Was können die Mitbewerber dafür, dass Audi einen Allrad dringend benötige, um halbwegs adäquat seine Leistung umzusetzen.😕
Über derartige krampfhaft erzwungene "Testsiege" kann ich nur schmunzeln.😛
Gruß mike
Moin,
ich denke es ist klar, dass fast alle Testzeitungen durch Werbung und nicht durch die kleinen Preise, die wir Leser dafür Zahlen, finanziert werden. Und der der mehr zahlt gewinnt auch, ist doch klar.
Zu Thema Audi kann ich nur sagen:
Ich habe echt gedacht der A6 wird, bis auf die Audi Einheitsbreioptik außen, ein super Auto. Als ich mich dann in Genf auf dem Automobilsalon in mehrere A6 und auch A7 gestzt habe, war ich echt erstaunt über die nur mäßige Qualität. Dies sagte sogar mein bekannter (total Audi Fan) sowie andere die in diesen Auto's saßen.
Nach einer Probefahrt war mir Klar der 5er war für mich die bessere wahl.
VG
Die Auto Bild ist so gekauft.
A6 verliert im Fahrwerk, Getriebe und Qualitätskapitel. Auch beim Verbrauch verliert er. Wenn man jetzt noch die schlechteren Leasingkonditionen von AUDI gegenüber BMW mit einbezieht, dann verliert der A6 auch das Kostenkapitel.
Komisch das dieser mal wieder gewinnt. Möchte nicht wissen womit die Redakteure geschmiert werden.
Aber den AUDI Fanboys wird es freuen.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Die Auto Bild ist so gekauft.A6 verliert im Fahrwerk, Getriebe und Qualitätskapitel. Auch beim Verbrauch verliert er. Wenn man jetzt noch die schlechteren Leasingkonditionen von AUDI gegenüber BMW mit einbezieht, dann verliert der A6 auch das Kostenkapitel.
Komisch das dieser mal wieder gewinnt. Möchte nicht wissen womit die Redakteure geschmiert werden.
Zeitungen die Autos vergleichen sind unfähig und korrupt. Die Redakteure werden selbstverständlich geschmiert, das ist doch bekannt!
Nur hängt das Ergebnis nicht vom Hersteller ab, der sich das Ergebnis kauft. Der Zusammenhang ist genau andersrum. Erst wenn das Ergebnis bekannt ist, wird der Schmiergeldzahler und vor allem das Forum für diese Art Threads festgelegt. Hätte z.B. der Audi ein paar Nuancen weniger Pünktchen abbekommen, würde man dieses Thema unverändert im Audi-Forum lesen und die 5er Fahrer wären überzeugte Autobildleser. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zeitungen die Autos vergleichen sind unfähig und korrupt. Die Redakteure werden selbstverständlich geschmiert, das ist doch bekannt!Zitat:
Original geschrieben von olske
Die Auto Bild ist so gekauft.A6 verliert im Fahrwerk, Getriebe und Qualitätskapitel. Auch beim Verbrauch verliert er. Wenn man jetzt noch die schlechteren Leasingkonditionen von AUDI gegenüber BMW mit einbezieht, dann verliert der A6 auch das Kostenkapitel.
Komisch das dieser mal wieder gewinnt. Möchte nicht wissen womit die Redakteure geschmiert werden.
Nur hängt das Ergebnis nicht vom Hersteller ab, der sich das Ergebnis kauft. Der Zusammenhang ist genau andersrum. Erst wenn das Ergebnis bekannt ist, wird der Schmiergeldzahler und vor allem das Forum für diese Art Threads festgelegt. Hätte z.B. der Audi ein paar Nuancen weniger Pünktchen abbekommen, würde man dieses Thema unverändert im Audi-Forum lesen und die 5er Fahrer wären überzeugte Autobildleser. 😉
Grundsätzlich hast du Recht.
Nur werden alle VAG-Fahrzeuge zu Testsiegern erkoren, und das über die Fahrzeugklassen hinweg.
Also müssen wir nicht "befürchten", dass BMW o. MB in nächster Zeit einen Vergleichstest gewinnen.
Man muss nur die Anzahl der VAG-Werbung in einer Zeitschrift zusammenzählen. Wobei ich die eigentliche Werbung, sprich den Test selber, noch gar nicht mitzähle.
Gruß mike
Zitat:
Nur werden alle VAG-Fahrzeuge zu Testsiegern erkoren, und das über die Fahrzeugklassen hinweg.
Gegenbeweis, Autobild vom 22.11.2010:
http://www.autobild.de/.../bmw-x3-gegen-audi-q5-vergleich-1296038.htmlZitat:
Am Ende jedoch liegt der X3 knapp vor dem Q5. Diese bittere Pille muss Audi nun Schlucken.
Vielleicht dreht es sich ja bei dem Bestechungsskandal nur um Fahzeugklassen außerhalb der X Reihe. Es könnte natürlich auch sein: der Audi hat zurecht gewonnen, der 5er taugt halt einfach nix. Möglich wär's... man muß nur die rosarote BMW Brille abnehmen.😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Gegenbeweis, Autobild vom 22.11.2010:Zitat:
Nur werden alle VAG-Fahrzeuge zu Testsiegern erkoren, und das über die Fahrzeugklassen hinweg.
http://www.autobild.de/.../bmw-x3-gegen-audi-q5-vergleich-1296038.html
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Vielleicht dreht es sich ja bei dem Bestechungsskandal nur um Fahzeugklassen außerhalb der X Reihe. Es könnte natürlich auch sein: der Audi hat zurecht gewonnen, der 5er taugt halt einfach nix. 😉Zitat:
Am Ende jedoch liegt der X3 knapp vor dem Q5. Diese bittere Pille muss Audi nun Schlucken.
OH SCHRECK! Du hast recht!!!!😁
Muss schnell zum 🙂 mein Auto wandeln.
Danach hole ich mir den A6 und gucke genauso griesgrämig zu den schönen BMW`s rüber.😛
Gruß mike