Witziger vergleich !
Lest bitte mal folgenden Vergleich : KLICK MICH
Schaut euch die Platzierung an und den dazugehörigen Text !
Lest euch einfach das durch :
"Beim Kickdown nimmt er unharmonisch Fahrt auf. Beim Anfahren nervt gelegentlich ein ruppiges Einrücken der Kupplung." "Ernsthaft schlechte Straßen strapazieren die Fahrwerkabstimmung, dann zappelt er unwürdig über den Asphalt." "Ein **** glänzt gewöhnlich mit erstklassiger Verarbeitung – dieser hier nicht überall. Der Bildschirm hängt schief in seinem Schacht, die Aschenbecher schließt nicht perfekt, am Heck zeigen sich ungewohnt große Fugen. Und bei hohem Tempo saugt der Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert."
Na über welches Auto wird geschrieben und auf welchen Platzt landet das Auto ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Langsam könnte man den Redakteuren einfach mal die Nase "polieren". Der Audi gewinnt weil er fahraktiver ist, klar Qualitätsmängel zählen im Endergebnis nun gar nicht mit.. und was ist schon Komfort? Wer braucht das 🙄
Wenn Du Deinen kommenden Sommerurlaub von Audi finanziert bekommen würdest, könntest Du doch auch über solch "kleine" Qualitätsmängel hinweg sehen, oder?😁
55 Antworten
Na, ein AUDI - was wohl sonst !
(wo sonst hängt der Bildschirm im Schacht...)
Natuerlich gewinnt der Audi den Vergleich...
Langsam könnte man den Redakteuren einfach mal die Nase "polieren". Der Audi gewinnt weil er fahraktiver ist, klar Qualitätsmängel zählen im Endergebnis nun gar nicht mit.. und was ist schon Komfort? Wer braucht das 🙄
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Langsam könnte man den Redakteuren einfach mal die Nase "polieren". Der Audi gewinnt weil er fahraktiver ist, klar Qualitätsmängel zählen im Endergebnis nun gar nicht mit.. und was ist schon Komfort? Wer braucht das 🙄
Wenn Du Deinen kommenden Sommerurlaub von Audi finanziert bekommen würdest, könntest Du doch auch über solch "kleine" Qualitätsmängel hinweg sehen, oder?😁
Ähnliche Themen
Vielleicht 😁
Hier liest es sich ja eindeutig so als hätte die Anzeigenabteilung die Testergebnis-Vorgabe gemacht und der Schreiber versucht mittels des Textes das ganze etwas zurechtzurücken.
Und zumindest in der Vergangenheit gab es bei Audi auch schon spezielle Motorsoftware eigens für die Zeitschriften-Testwagen. Mit den Serienmodellen muss es also nicht wirklich vergleichbar sein.
Deutsche Autozeitungen sind einfach schlicht nicht in der Lage, deutsche Autos fair zu testen.
Einfach englische, österreichische oder schweizerische nehmen, die erzählen was wirklich Sache ist.
Über diesen Vergleich in der letzten AutoBild bin ich auch gestolpert. Die meißten Bestechungsvorwürfe habe ich immer als Schwarzmalerei abgetan aber dieser Vergleich ist ja wohl der letzte Hohn.
Der ganze Artikeltext bestätigt dem Audi einen Mangel nach dem nächsten (insbesondere für diese Fahrzeugklasse inakzeptabel) und dann kommt ein Fazit/Resultat, das mit dem zuvor geschriebenen ÜBERHAUPT nichts zu tun hat.
Das war unfassbar und damit auch meine definitiv letzte AutoBild.
So geht es doch immer bei "AudiBild"........ 😛
.....und genauso bei "Audi-Motor-und-Sport" 😉
Selbst das Design vom Audi A6 bekommt im Vergleich beim Lustfactor mehr Sterne als Fünfer und E-Klasse..... das sagt doch genug 😎
Die Autobild-Testberichte sind wirklich nicht ernst zu nehmen.
Aber die Tendenz, daß Audi fahraktiver als der neue 5er sein soll, ist wohl Fakt und für mich bedenklich!
Egal ob jetzt beim neuen Z4 oder neuen 5er: BMW befindet sich für mich auf dem Rückweg und schlägt die falsche Komfortrichtung ein.
Wenn schon ein Z4 vom Fahrverhalten nicht mehr gegen ein Hyundai Coupe besteht, gehen die Alarmglocken an. (sportauto Test)
Ich hoffe, der neue F30 geht da wieder in die fahraktivere Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Die Autobild-Testberichte sind wirklich nicht ernst zu nehmen.Aber die Tendenz das Audi fahraktiver als der neue 5er sein soll, ist wohl Fakt und für mich bedenklich!
Egal ob jetzt beim neuen Z4 oder neuen 5er: BMW befindet sich für mich auf dem Rückweg und schlägt die falsche Komfortrichtung ein.
Wenn schon ein Z4 vom Fahrverhalten nicht mehr gegen ein Hyundai Coupe besteht, gehen die Alarmglocken an. (sportauto Test)Ich hoffe, der neue F30 geht da wieder in die fahraktivere Richtung.
Ich glaube das der Fünfer besser gepunktet hätte ohne X-Drive: Leichter, schneller, fahraktiver und billiger.
Leider wird der 5er im Vergleich mit A6 immer mit dem Allrad zwangsverpflichtet, was teuer ist und Gewicht bringt. Dazu kommt, dass der X-Drive leider keine Integrallenkung zulässt. Auch halte ich das M-Fahrwerk für die beste Möglichkeit, agiles Fahrverhalten mit Komfort zu verbinden, möglichst mit 19". Dann hat man ein Fahrzeug, was die eigentlichen BMW-Tugenden am Leben hält. Darüber hinaus finde ich es aber sehr gut, dass der Kunde den Wagen so zusammenstellen kann, wie er mag (Komfort oder und Sport). Wenn in dieser Konfig ein (objektiverer) Vergleich gemacht werden würde, hätte es der Redakteur schwer, den (wirklich unbestritten auch sehr guten) Audi zum Sieger zu schreiben.
Ich freue mich jedenfals über jeden Kilometer in meinem 535i, auch wenn er nur der zweitbeste sein sollte.
Gruss, Ralf
Wenn so die Tests gewonnen werden, können sich, glaub ich, nichtmal die Audifahrer darüber freuen.
Die wirklich schlimme Materialanmutung des A6 durfte ich live in einem basisausgestatteten Modell "bewundern". Ich war ein wenig schockiert. Da werden sich einige wundern, die in den vollausgestatteten Vorführern der Autohäuser Platz genommen haben, und dann ihren Serien-A6 übernehmen. Beim 5er ist auch nicht alles Gold, was glänzt, aber so offensichtlich trägt er sein Hartplastik glücklicherweise nicht zur Schau.
Interessant die Kommentare hier zu lesen. Das Testergebnis stellt doch lediglich die Summe aller Eigenschaften dar, und da kann auch der Audi mal in der einen oder anderen Ecke schlechter abschneiden. Am Ende besagen doch alle Tests das gleiche, die Autos sind alle ungefähr gleich gut und wenn man größt mögliche Komfort will, nimmt man zur Zeit den BMW, bei sportlicher Auslegung den Audi und wenn Platz das Kriterium ist, nimmt man den Mercedes.
Michael