Wischwasserpumpe hinten ausbauen

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen, wie ich am besten an die Wischwasserpumpe für die Heckscheibe komme?
Ich habe alles andere kontrolliert: die Leitungen, die Waschdüse – ich finde nichts Verstopftes.
Ich höre zwar, dass der Motor arbeitet, aber hinten kommt nichts raus.
Falls ihr eine andere Idee habt, her damit.

Grüße vom Bodensee

18 Antworten

Verkleidung hat zwei Schrauben, Rest ist geklipst.

Wischerarm Schraube lösen, ist allerdings schwer abzuziehen, habe ich auch gleich neu gekauft.

Motor hat drei Schrauben zur Heckklappe, Schlauchanschluss und Stecker.
Eine simple Reparatur, Youtube zeigt dir die ganze Aktion.

Hallo zuion,

ich muss allerdings die Wasserpumpe am Tank demontieren.

Trotzdem danke

Sry für die "schlaue" Frage: ist überhaupt Wasser im Behälter? Und wenn ja, wo pumpt der Motor dss hin? Ist es irgendwo feucht?

Hallo,

kein Problem 😃.

Es gibt es nur einen Behälter! Oder habe ich etwas übersehen? 😵

Das Wasser ist drin und die Windschutzscheibe vorne funktioniert tadellos.

Unter dem Auto ist alles trocken und auch die Heckklappe ist trocken.

Die Spritzdüse ist auch in Ordnung. Ich habe sie schon demontiert und auch ohne sie versucht.

Es kommt kein Wasser an.

Deswegen gehe ich davon aus, dass die Pumpe eventuell kaputt ist.

Hat jemand eine bessere Idee?

Ähnliche Themen

Hallo, Verkleidung der Heckklappe abbauen und Schlauch am Wischermotor abziehen. Wenn dann Wasser ankommt, ist der Durchgang durch die Pumpe vermutlich zugerostet, so war es bei mir.

Zitat:@elhubi schrieb am 10. Juli 2025 um 10:33:53 Uhr:

Hallo, Verkleidung der Heckklappe abbauen und Schlauch am Wischermotor abziehen. Wenn dann Wasser ankommt, ist der Durchgang durch die Pumpe vermutlich zugerostet, so war es bei mir.

OK.... Dann werde ich das auch mal probieren.

Und wie kommst du zur Pumpe?

Danke

Hallo, da nur ein Behälter vorhanden ist, sitzt die Pumpe auch vone am Wasserbehälter. Evtl. ist auch nur eine Pumpe vorhanden, die 2-Wege schaltet, da habe ich nicht weiter geforscht.

Zitat:@elhubi schrieb am 10. Juli 2025 um 11:12:17 Uhr:
Hallo, da nur ein Behälter vorhanden ist, sitzt die Pumpe auch vone am Wasserbehälter. Evtl. ist auch nur eine Pumpe vorhanden, die 2-Wege schaltet, da habe ich nicht weiter geforscht.

Danke,

aber von welcher Seite kommt man am besten zu der Pumpe?

Durch den Motorraum (evtl. Luftfilterkasten demontieren) oder über den Radkasten links (Radschale demontieren)?“

Wenn du rechtes vorderes Rad wegmachst, sieht man die Pumpe am Behälter. Also mit Bühne am besten oder rechts vorne aufbocken. So zumindest beim S3 Facelift.

Zitat:@Tom1977 schrieb am 10. Juli 2025 um 22:11:17 Uhr:
Wenn du rechtes vorderes Rad wegmachst, sieht man die Pumpe am Behälter. Also mit Bühne am besten oder rechts vorne aufbocken. So zumindest beim S3 Facelift.

Genau das wollte ich wissen

Danke Tom

Wenn die Pumpe arbeitet und hinten ohne Wasserverlust nichts rauskommt, brauchst die Pumpe nicht suchen.

Meist ist nur die Düse verstopf, hast du aber wohl schon gecheckt. Ich hatte das auch und am Ende war die Drehachse des Heckwischermotors verstopft, warum auch immer. Ich habe mit einem feinen Draht reingestochert, man kommt natürlich nur bis zum 90°-Winkelstück rein (ca. 6cm), aber in dem Bogen war das Problem. Danach habe ich die Waschpumpe betätigt und dann kam ein Schwall "Suppe" raus. Düse gereinigt und seit dem läuft alles wieder.

Die Pumpe(n) sind jedenfalls je nach Modell links vorne in Fahrtrichtung. Fahrzeuge ohne Zusatzkühler haben den Behälter samt den beiden Pumpen VOR dem LINKEN Vorderrad, die anderen mit Zusatzkühler z.b. der RS3 hat den Behälter ÜBER und HINTER dem LINKEN Vorderrad. Die Pumpe selbst sitzt beim RS3 HINTER dem LINKEN Vorderrad.

Ich habe es auch mit dem Draht versucht und bin relativ weit (bzw. tief) gekommen.

Ich habe einen Seildraht verwendet, das hat gut funktioniert.

Leider aber ohne Erfolg.

Dann mußt du wohl weitersuchen. Wenn du die Pumpe hörst, dann ist die nicht das Problem. Ev. ist wo ein Schlauch ab, aber dann hast du eben Wasserverlust (Heckklappe, Seitenwand links hinten, Holm Innenraum, Vorderrad außen, .....)

Versuch mal mit einer Handvakuumpumpe hinten an der Achse Unterdruck erzeugen. Wenn das nicht möglich ist, dann ist die Leitung irgendwo offen. Wenn das möglich ist, dann ist sie wo verstopft, geknickt oder gequetscht. Ev. reißt die Vakuumpumpe die Verstopfung mit. So eine Pumpe kann max.-1bar. Mit Überdruck würde ich da jedenfalls nicht drangehen, da es im schlimmsten Fall die Leitung erst recht wo auseinander zieht.

Gute Idee 👍🏻

Das werde ich am WE versuchen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen