Wischwasserleitung/düsen eingefroren
Hallo,
es ist vlt ein bisschen OT aber evtl kann mir ja trotzdem jemand einen Tip geben.
Ich habe vor 2 Tagen als es noch nicht ganz so kalt war die frostsichere Mischung Wischwasser eingefüllt (ca. -15 Grad), danach aber den Hebel nicht mehr gezogen. Jetzt ist vermutlich das Restgemisch in den Leitungen gefroren, denn heute morgen kam nix raus (Pumpe ist aber zu hören). Eigentlich dachte ich, das System wäre beheizt (mein alter Volvo hatte das...), dem scheint aber nicht so zu sein...
Hat jemand nen Tip? (Ausser auf den Frühling warten). Garage gibts keine... Und es ist natürlich ein Insignia...
Danke.
Beste Antwort im Thema
Warum? Ganz einfach! Damit wir hier etwas zu meckern haben...
60 Antworten
War bei mir auch so im Vectra B, sehr oft aufgetreten, vermute das Ende der Leitung als Ursache, welches ja unter der nicht isolierten Motorhaube ist, zudem ging viel der Motorwärme nach unten weg.
Im Peugeot aktuell gefriert es kaum, wenn dann habe ich nur -10°C Mischung drin und es ist beinahe so kalt draußen wenn nicht kälter, denn da ist einfach viel mehr gedämmt.
Unter Umständen müsste man das Ende der Leitung selbst oder gar ganze bzw. soviel man eben drankommt, selbst ummanteln mit irgendwas, theoretisch auch ganzen Wischwasserbehälter. Ein Versuch ist es zumindest wert.