Wischwasserbehälter undicht
Mein neu aufgefülltes Wischwasser verflüchtigt sich binnen ca. 2 Wochen. Das heißt, Anzeige im KI: "bitte Wischwasser auffüllen".
Wie komme ich an den Behälter, bzw. wo könnte der defekt sein? Ich sehe ja oben nur den Einfüllstutzen.
Gruß
tarnung
Beste Antwort im Thema
Gruß
69 Antworten
Habe die Pumpe auch noch nicht draußen gehabt. Könnte mir denken das die Dichtung zur Pumpe gehört.
Eventuell ist das auch die Tülle.
Sieh mal aufs Bild. Teil 85
Gruß
Habe gerade nochmal nachgesehen. Die Tülle (im EPC) ist im WIS eine Dichtung. A1239973681
Siehe Bild: sieht alles OK aus. Weiß jetzt nicht, warun das undicht ist. Habe aber schon mal eine neue Gummitülle geordert (wenn es denn diese alleine gibt).
Pumpe undicht?
Ich würdee mal bischen Silikon auf die Dichtung schmieren und wieder einbauen. Das bischen Druck aus dem Wasserfüllstand hält Silikon allemal.
Wirst ja wohl im Augenblick keine Pumpe da haben?
Wenn es doch die Pumpe ist, kannst Du dann in Ruhe mal nach Ersatz sehen.
Gruß
Alles Quatsch.
Habe ich Deinen Post mal wieder nicht zu Ende gelesen. Dichtung gibt es einzeln , siehe TN oben.
Gruß
Ich vermute inzwischen aber auch, dass es wohl die Pumpe ist. Auf dem jetzigen Bild erkennt man, dass schon beim Schlauchansatz eine Braunfärbung vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Hatte im letzten Jahr das gleiche Problem. Es war auch die Pumpe. Zum Glück wurde der Defekt im Rahmen der Jungen Sterne Garantie abgewickelt.
Eine undichte Pumpe scheint öfters mal vorzukommen.
Gruß
TBomber
Also, die "Jungen Sterne Garantie" kann ich wohl abhaken :-)
Aber ich denke, die Pumpe wird mich wohl nicht ruinieren.
Schau mal nach den Scheinwerfer Reinigungsanlage. Füll Wasser wieder auf, betätige Reinigung, fass mit der Hand im Motorraum an den hinteren Teil der Düse, wenn feucht dann ist es die Düse.
Zitat:
Original geschrieben von Nina320cdi
Schau mal nach den Scheinwerfer Reinigungsanlage. Füll Wasser wieder auf, betätige Reinigung, fass mit der Hand im Motorraum an den hinteren Teil der Düse, wenn feucht dann ist es die Düse.
Er hat kein Xenon und somit auch keine Scheinwerferreinigungsanlage...
Genau so ist es. Auch wenn ich gerne Xenon hätte🙂
Ich habe jetzt einen neue Pumpe eingesetzt. Nach den Befunden konnte nur diese in Frage kommen.
Und was soll ich sagen, jetzt ist wieder alles dicht😁
Danke für eure Anteilnahme.
Danke Forum für die optimale fachliche Betreuung.
Mich hat es auch erwischt- undichte Pumpe an der unteren Gehäuselamelle - siehe Bild.
Kann man die Pumpe allein problemlos wechseln / einbauen?
Ach ja: lohnt sich eine günstigere Pumpe aus dem Zubehörhandel?
Dann tauscht du sie zweimal
Hehe.. Bin mal gespannt, was die Pumpe beim Freundlichen kosten wird 😮)
Ich glaube 20 Euro und du bekommst ein KAFFEE Kostenlos
Naja, das ist ja zu verkraften.
Danke Euch.