Wischwasserbehälter defekt
Hallo zusammen,
ich habe vor 4 Wochen meinen neuen A4 Avant 2.0TDI gekauft. Ich habe bisher nicht soviel Wischwasser in dieser Zeit gebraucht. Jetzt kam der Temperatureinbruch, mein Fahrzeug steht draußen und die Flüssigkeit ist seit Donnerstag geforen. Mehrere Versuche das Wischwasser aufzutauchen sind mir misslungen. Nunja, ich dachte abwarten, da ich am Montag das Fahrzeug für mehrere Tage in eine vergleichsweise warme Tiefgarage stelle....leider war der Frost schneller..
Heute Mittag schien die Sonne die ganze Zeit auf die Motorhaube und Fahrertür. Als ich dann raus kam war die ganze Flüssigkeit rausgelaufen - ich denke der Behälter hat nen Riss.
Habt ihr schon mal ein ähnlich Phänomen gehabt. Wie hoch sind da die Werkstattkosten - Demontage Kotflügelt evtl. notwendig?
Wäre cool, wenn ich ein paar Ratschläge bekomme. Werde leider erst gegen Ende nächster Woche zum Freundlichen fahren können.
Gruss
Ähnliche Themen
18 Antworten
Jo, der Wischwassersensor wird vom BCM ausgelesen. Ich denke, dass es da schon nen Fehlereintrag gegeben hat. Fahr ma zum Freundlichen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1967
Abend,
der Innen Kotfluegel muss dafür ausgebaut werden. Der Behälter sitzt links hinter dem Kotfluegel - Ich wuerde auf ca 200 Euro incl Material schätzen.
P.S ich habe noch einen Scheibenwaschbehaelter hier liegen. Bei Bedarf PN
Gruss aus Essen Thorsten
Hallo Leute,
gibt es hier inzwischen Erkenntnisse? Ich habe dieses Jahr bestimmt schon 15 -20 Liter Frostschutzwischwasserzeug verbraucht. In den letzten Jahren bin ich mit ca. 5 Liter ausgekommen. Ich fülle meinen Behälter voll und ohne das Wischwasser zu benutzen kommt nach 3-4 Tagen die Meldung im FIS. Nasse Stellen hinterm Vorderrad auf der Fahrerseite konnte ich zu keiner Zeit feststellen. Ich will es nun noch einmal bei wärmeren Wetter testen. Gibt der Sensor einen Fehler aus, wenn die Flüssigkeit entweicht, obwohl die Pumpen gar nicht gearbeitet haben?
Gruß
derhoeppi
Zitat:
Original geschrieben von derhoeppi
Gibt der Sensor einen Fehler aus, wenn die Flüssigkeit entweicht, obwohl die Pumpen gar nicht gearbeitet haben?
Nein, so schlau ist der nicht

.