Wischwasserbehälter auffüllen..womit?

VW Golf 4 (1J)

Mann oh Mann... wie einfach wars doch früher 🙂😁

habe mir mal mangels Bedienungsanleitung etc. die Unterlagen von einer Freundin ausgeliehen, die das gleiche Modell fährt.

habe gesehen, dass nur ein ganz bestimmtes Frostschutzmittel für den Kühler verwendet werden darf. Farbe bei meinem ist schön rot, oiso ois isi ..😉

Mir gehts jetzt um das, was im Wischwasserbehälter drin ist. Da sollte man ja auch nur VW- Scheibenklar
Numero G 052164 nehmen.

Frage: Kann man den Behälter auch mit anderen Scheibenreinigern füllen bzw andere dazumischen?

Anno " Vor-GolfIV -Ära " war dett wurscht 😛

Beste Antwort im Thema

Gibt wahrscheinlich noch keine Smart Phone Apps dazu.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:10:56 Uhr:


Anderes Beispiel: vor ein paar Wochen wurde im Netz erklärt, wie und wo man bei seinem Auto den Tankdeckel findet!...

ist ja auch durchaus sinnvoll 😁
https://youtu.be/1xj6PW1d09w?t=11

Zitat:

@Hiltione schrieb am 29. November 2019 um 14:18:08 Uhr:


Frage: Kann man den Behälter auch mit anderen Scheibenreinigern füllen bzw andere dazumischen?

Ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus... ehrlich jetzt ???
Da fragt man sicht wie und ob diese Leute einen Fuhrerschein bekommen haben und einen Job.

Sorry ich gehe mal davon aus das der TE und hier nur verarschen wollte und nen kleinen Lacher setzen.

PS: Und wenn man noch erklären muss wo der Tankdeckel ist dann sollte diese Person ausschliesslich BUS fahren.

Boar in was für einer traurigen Welt sind wir angekommen.
SmartphoneZombis und dann solche Fragen.
Gehin aus , Handy an.

Sorry .. auch wenn das OT ist aber das musste mal raus.

Übrigens darf auch nur ein Mitarbeiter des Fensterherstellers deine Fenster putzen , nicht das da nen falscher Reiniger aufgeprüht wird.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:20:35 Uhr:



Boar in was für einer traurigen Welt sind wir angekommen.
SmartphoneZombis und dann solche Fragen.
Gehin aus , Handy an.

Nicht ganz richtig. Das Handy ist das Gehirn. 😁😁

Zitat:

@adrianna20 schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:39:39 Uhr:


Nicht ganz richtig. Das Handy ist das Gehirn. 😁😁

Na dann wurde das auch nicht benutzt nur angeglotzt 😁

Hey Siri , OK Google , Alexa ? 😁

ALEXA ? WO IST SIRI ?

Ähnliche Themen

Ich kaufe keine überteuerten Nachfüllprodukte, gebe zur Winterzeit hin und wieder einen Schluck Spiritus zum Wischwasser und fertig ist der Lack.

Ob 3 - 4 € für 5 Liter Frostschutzkonzentrat (-60 ° C) überteuert sind. Die Sommerschmiere ist auch dafür zu bekommen. Für mich ist das Gejammer auf hohem Niveau.

@christophrudolf
... naja, das günstige Zeugs geht schon, da muss ich nicht den stinkenden Spiritus durch das gesamte System pumpen, das es das ganze Jahr über richt...und der Spiritus wäscht ... sozusagen als Lösungsmittel... schneller die aufgetragene Wachsschutzschicht vom Lack...
Aber jeder hat da seine "Spezial"-Mittel...

Gruß

Ich kauf das Zeug immer im März..da wirft Kaufland die 5 Liter Dinger für 2 Euro raus--- Gleich 3 Stück nehmen und fertig...( für 3 Autos)..im Sommer immer nur Wasser nachfüllen..reicht locker bis Herbst verdünnt für die Scheibe..dann ab November pur nachfüllen...geht prima

Glaub auch das der TE uns verarscht hat damit der sich Tot lacht 😁

Zitat:

@das-markus schrieb am 30. November 2019 um 16:04:00 Uhr:


Bei dem alten Hobel nimmt man einfach ein Konzentrat ausm Aldi / LIDL. Günstig ist das Konzentrat bis -60°C mischbar im Verhältnis 1:2 mit Wasser, somit bekommt man aus den gekauften 5 Liter , 15 Liter Mischung bis -20°C heraus.

Ein guter Preis ist für 5 Liter Konzentrat = 4,99 EUR.

Fast richtig…. eine 1:2 Mischung aus Konzentrat : Wasser ergibt dir aber keine -20 Grad, dazu brauchts eher 1:1; Stichwort: Eutektikum

Zitat:

@Hiltione schrieb am 29. November 2019 um 14:18:08 Uhr:


(...)
Mir gehts jetzt um das, was im Wischwasserbehälter drin ist. Da sollte man ja auch nur VW- Scheibenklar Numero G 052164 nehmen.

Frage: Kann man den Behälter auch mit anderen Scheibenreinigern füllen bzw andere dazumischen?
(...)

Glaube auch eher an ein Fake, aber einmal zur Sachebene:

1. Niemand weiß, was für ein Reiniger aktuell im Behälter ist.

2. VW-Scheibenklar wird es mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht sein.

3. Zur Frage: Einfach auffüllen kann schlecht sein. Reiniger für Sommer und Winter sollten nicht miteinander gemischt werden. Sollte noch eine größere Menge Sommerreiniger im Wischwasserbehälter sein, erst leeren, bevor der Winter-Scheibenfrostschutz eingefüllt wird.

Auch sollte man einen schlechten Reiniger nicht mit einem guten mischen; das Ergebnis fällt entsprechend aus.
Noch Fragen 😉?

Zitat:

@Wendtland [url=https://www.motor-talk.de/forum/wischwasserbehaelter-auffuellen-womit-
Noch Fragen 😉?

Sommerreiniger braucht kein Mensch. Man kippt im Sommer einfach Wasser nach..verdünnt sich nach und nach und reinigt immer noch genügend...Ab Oktober kippt man Frostschutz-Reiniger pur nach..verdickt sich wieder...usw...

Erstaunlich, wie lange dieser Thread hier am Leben gehalten wird...

Sommerreiniger löst aber perfekt Insekten ab was Wasser und Winterklar eben nicht macht.

Im Kaufland oder ATU oder Repo Märkten ständig irgendwas von dem Zeug im Angebit für ca 2-3 Euro der Kanister.
Klar teuer im Fachhandel kann man machen... man MUSS es aber NICHT 😉

Welche Insekten ? Gibt doch kaum noch welche . . . zumindest wenn ich das mit früher (vor ü 10 Jahren) vergleiche . . . da war die Fahrzeugfront oft fast schwarz und mit Leichen übersät . . .

Klar gibt's überall "irgendwas" . . . aber getestet und für gut UND günstig befunden (auto, motor+sport Testsieger Preis-Leistung) wurde das Aldi Mittel (5 € für 5 Liter Konzentrat).
Das günstigere Zeugs ist meist Fertigmischung -20°, das kaufst "irgendwas und ü die Hälfte ist Wasser . . . ist dann im Endeffekt teurer . . . ok, mußt halt nicht erst mischen . . . aber meist nicht so gut wie das Aldi-Mittel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen