Wischwasser läuft über Seitenscheibe

Audi A4 B9/8W

Hallo MT-Gemeinde

Steinigt mich bitte nicht - dies ist mein erster Beitrag nach laaanger Zeit des Nur-Mitlesens…

Bei meinem Avant aus Ende 2015 läuft das Wasser beim Wischvorgang über die Seitenscheiben, bis ca. 130km/h. Dann ist die Sogwirkung offenbar groß genug. Dabei spielt‘s keine Rolle ob ich Wischwasser ‚sprühe‘ oder ob‘s Regenwasser ist. Ich habe den Verdacht, dass es mit den Fangleisten (?!) links und rechts an der Frontscheibe zu tun hat, sprich das dort etwas nicht stimmt. Ist das Thema bekannt oder gar ein Baureihenproblem? Habe dazu nicht wirklich etwas gefunden hier bzw im Netz. Und beim Freundlichen wusste man auch nicht viel dazu… Fakt ist, ich kann beide vorderen Seitenfenster nicht öffnen wenn der Wischvorgang aktiv ist (ja klar, wenn‘s regnet eh nicht ^^). Aber z.B. im Sommer, wenn Insekten und Co die Sicht vermiesen. Und im Winter bei sehr niedrigen Temperaturen eist es mir dann die Seite zu, partiell zumindest. Von daher also auch nicht ganz ungefährlich.
Das war in der Vergangenheit bei keinem anderen Auto jemals ein Problem, egal ob vom VAG-Konzern oder anderen OEMs.
Habt ihr Ideen / Ratschläge dazu?

Danke & Gruß

20 Antworten

Kann man diese Teile einfach so befestigen? Bekomme ich da Probleme bzw. muss ich die Dinger beim TÜV abnehmen lassen?

Wenn du Qualität kaufst dann ist alles ok bzw. es ist eine ABE dabei. Hier habe ich z.B. meinen Sonnenschutz gekauft, es gibt da auch die Blenden mit ABE...
https://www.windesa.com/.../
Runterscrollen, da kommt der ABE-Vermerk.
In der Rubrik Audi findest Du z.B. auch die Unterscheidung Chrom- und Gummischachtleiste, evtl. auch nicht unwichtig wenn es um Passform geht...

Dankeschön. Welche sind denn am Besten für einen A4 Avant B9 MJ18 geeignet. Vorne reicht es mir.

Ich kann dir eins sagen das siecht scheiße aus

habe bei mein B8 dran gemacht und wieder abgemacht

man kann sich auch dran Gewöhnen

Ähnliche Themen

Zitat:

Also bei geschlossenen Fenstern gibt‘s definitiv keine Wassereintritt 😉
Ich verstehe eben nur nicht, weshalb bei einem solchen Fahrzeug das nicht besser gelöst ist. Herstellerseitig.
Ok, dann probier‘ ich es wohl mal mit den Abweisern…

Danke euch!

Hallo zusammen,
Ist bei meinem, Baujahr 2024, auch so.
Für mich unglaublich sowas in einem Auto dieser Preisklasse akzeptieren zu müssen.

Aber mei ...

Hatte mein aktueller Cupra/Seat Leon und jetzt ganz neuer A4 auch. Ab 130 und zu viel Regen läuft es über die Seitenscheibe. Ist wohl Stand der Technik bei VAG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen