Wischerblätter erneuern, welche, wo kaufen?
Hallo!
Bei mir steht einen längere Reise mit dem Auto an und die Wischerblätter sind nicht mehr die besten auf meinem 320d touring.
Welche und wo kann ich gute Wischerblätter kaufen und was dürfen die Dinger kosten?
gruß
der rudi
26 Antworten
hi,ich würd die originalen nehmen,also von bosch.die aerotwin hatte ich kurzzeitig drauf und das ergebnis war katastrophal:der wischer der fahrerseite hakt sich unter dem beifahrerwischarm ein und wird verbogen.da der wischer ja sehr flexibel ist,schnalzt er dann auf die scheibe rauf.hab den mist wieder runtergemacht,bevor die wischer mir noch die scheibe liefern.mir ist aufgefallen das das problem nur im stand oder bis ca 60 km/h auftritt.auch nicht bei jedem wischen,nur alle 4-7 mal.
ich muss sagen das das wischergebnis auch nicht besser war als mit den originalen bosch.und meine originalen bosch wischen auch bei 200 km/h noch sauber ohne rattern.dagegen ist der preis auf niveau der wischer die bmw in den niederlassungen verkauft,also für vielfahrer nicht akzeptabel.
meine meinung.
mfg
Björn
Tag zusammen: Hab zurzeit ein Problem mit meinem Wischer auf der Fahrerseite. Der Wischer selber ist ja links und rechts am Arm "geführt". Bei mir rutscht er jedoch links immer aus der Führung, schon bei einmal wischen. Bisschen blöd zu erklären... Ich hab keine Ahnung warum, es ist nichts abgebrochen oder dergleichen und es sieht so aus als könnte es nicht raus...Hab schon ein paar Leute gefragt aber es kann sich keiner erklären. Hatt das sonst noch wer schon einmal gehabt?
Also zuerstmal mal zu den AeroTwin: Das mit dem Verhaken ist defenitiv nicht normal 😉
Ich würde sie den original Wischern vorziehen...
@Cue85
Um welche Wischer geht es denn - um die Originalen?
Und wieso zwei Führungen 😕
@Rudi
HIER mal ein Foto von den AeroTwin...
Aktualisiere momentan meine Webseite und werde in Kürze auch die anderen Fotos wieder oben haben 😉
Gruß,
Torti
Ich weiß, blöde Beschreibung. Ja, es handelt sich um die originalen. Da wird der Wischer ja aussen in einer Führung gehalten, bei mir springt er da aber immer raus. Ich weiß aber nicht warum...
Ähnliche Themen
@Rudi
HIER mal ein Foto von den AeroTwin...
Aktualisiere momentan meine Webseite und werde in Kürze auch die anderen Fotos wieder oben haben 😉
Danke!
Steht der Wischer denn jetzt auf der Beifahrerseite über?
Ich finde, dass es doch ganz normal aussieht!
Meine Werkstatt hatt jetzt den Aerotwin für mich bestellt!
Wollen einmal sehen wie der sich bei mir zeigt!
gruß
der rudi
Also als ich meine neuen Wischer vergangene Woche beim A.T.U. geholt hab meinte der Kerl, dass ich für die AeroTwin nen Adapter bräuchte der nochmal fast 30€ kostet.. Habe mir dann die .... ähm ja genau.. **** jetz hab ich den Namen von den Dingern vergessen. Is halt noch so Früh am Morgen 😉 Die mit dem gelben Karton halt.....
Also bisher bin ich mit denen zufrieden auch wenn die natürlich nicht an die AeroTwin rankommen....
Zitat:
Original geschrieben von rudoph2000
Danke!
Steht der Wischer denn jetzt auf der Beifahrerseite über?
Ich finde, dass es doch ganz normal aussieht!
Also wie jetzt?!? 😁
Überstehen tut da gar nix, das Sichtfeld ist nur ein klein Bisschen vergrößert worden 😉
An der Außenseite des Beifahrerwischers hab' ich etwas gebogen, denn sonst steht er noch ein paar Zentimeter weiter ab, als der Originale 😉
Gruß,
Torti
Bei uns steht noch ein E46 Kauf an. Diese werden ja mit neuen Scheibenwischern verkauft. Wenn jemand den original Satz Scheibenwischer will, der nur für die Fahrt 🙂 zu mir auf dem Auto ist, dann kann er die für um die für 10€ haben. Ich kauf mir gleich die besseren Aerotwin.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Bei uns steht noch ein E46 Kauf an. Diese werden ja mit neuen Scheibenwischern verkauft. Wenn jemand den original Satz Scheibenwischer will, der nur für die Fahrt 🙂 zu mir auf dem Auto ist, dann kann er die für um die für 10€ haben. Ich kauf mir gleich die besseren Aerotwin.
hallo pfarrer,
habe dir diesbezgl eine PN gesendet, ich wäre dankbar, wenn du antworten könntest.
hallo an alle,
nachdem meine org. wischer verschlissen waren, habe ich mir die visioflex für den laguna II bei eGay gekauft. bin recht zufrieden damit 29€ incl. versand. da kann man nicht meckern.
hier aber noch ein tip für kostenbewusste:
beim ersatzteile-verkauf bei bmw nur die gummiprofile kaufen! also nicht die ganzen blätter, sondern nur die gummis. die gibts einzeln für ca. 10€. man muss zwar die gummis mit den metallstreifen, dann selbst reinfummeln, ist aber wirklich eine sache von 5minuten oder 3. 😁
originalqualität und sind imho auch besser als andere qualitätswischer von atu/baumarkt usw. ich habs über die jahre immer mal wieder ausprobiert komplette markenwischer aus dem zubehör zu kaufen und jedesmal bereut.
30€=60DM für ein paar wischer? da bin ich noch altmodisch und rechne um.
meine visioflex sind zwar schick und auch gut, aber ich weiss nicht, ob ich nach dem verschleiss (deutet sich jetzt schon an) diese nochmal kaufe.
der vorteil leigt ganz klar im winter: und zwar frieren durch gefrohrenes wischwasser die metallglieder bei den herkömmlichen armen ein und das blatt wird steif und wischt nur noch punkuell.
also billig und original ist auch nicht schlecht, finde ich.
gruß der sparer 😁