Wischerblätter Bosch / SWF / Audi -> Preis / Lebensdauer

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

da meine Wischerblätter zunehmend schmieren bin ich auf der Suche nach neuen. Da der ADAC mitlerweile auch sowas testet und erhebliche Qualtätsunterschiede festgestellt hat, nun meine Frage:

Wo und was kauft ihr?

Bei audi bin ich fast aus den Latschen gekippt, die wollten satte 40 Euro haben.

Online werden die Bosch um ca. 20 Euro angeboten, SWF ca. 25 Euro.

Zu was greift ihr? Wie lange hält bei euch ein Satz (mein erster is jetzt bei 30.000 km im Eimer).

Kann man sagen, dass einer "besser" oder "haltbarer" ist wie der andere?

Danke & Grüße,
CH

118 Antworten

Hi,

danke euch beiden 🙂

Ich werde die Dinger zurück schicken, kann ja nicht sein das ich um gut 10€ "beschissen" werde!
Ich werde mir die normalen Bosch holen.

@ weolli Welche hast du A292S oder AM462S

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

danke euch beiden 🙂

Ich werde die Dinger zurück schicken, kann ja nicht sein das ich um gut 10€ "beschissen" werde!
Ich werde mir die normalen Bosch holen.

@ weolli Welche hast du A292S oder AM462S

Gruß

Weder noch, ich habe die A929S 😁

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

danke euch beiden 🙂

Ich werde die Dinger zurück schicken, kann ja nicht sein das ich um gut 10€ "beschissen" werde!
Ich werde mir die normalen Bosch holen.

@ weolli Welche hast du A292S oder AM462S

Gruß

Weder noch, ich habe die A929S 😁

Vertippt 😉

Ich habe jetzt bei Amazon das Rücksendeformular ausgefüllt und wenn die weg sind bestelle ich die, die du mir verlinkt hast.

gruß

Die Originalwischer von Audi hatte ich damals bei ca. 60.000 km gewechselt gegen die Flachbalken von Bosch, naja, und die haben jetzt dann doch ziemlich genau 100.000 km gesessen! Habe die grade gegen neue von Bosch gewechselt. Da ich Amazon als Kunde verlassen habe, konnte mir ein eBay-Hdl aus dem Ort (war aber etwas Zufall...) einen unschlagbaren Preis für Sebstabholer machen, habe deutlich weniger als 20 Euro bezahlt.

Ähnliche Themen

Meine Wischerblätter haben beim Wischen immer laute Geräusche in der Endposition gemacht, die Wischerblätter sind nun 2 Jahre und 3 Monate sowie 19800 Kilometer am Fahrzeug. Die Wischqualität war aber noch vollkommen in Ordnung, nur das Wischgeräusch war sehr nervig, hörte sich so an als würde der Wischer immer wo gegenschlagen.
Der 🙂 meinte, das die Geräusche während des Wischens vom Umlegen der Wischblattkante kommt und dieses aufgrund des Alters der Wischerblätter und des damit verbundenen härter gewordenen Gummis verursacht wird.
Er riet mir daher zu einem Austausch der Wischerblätter.
Habe mir direkt neue beim 🙂 für Sage und Schreibe 46€ 😰 gekauft. Die lauten Wischgeräusche sind nun weg.

Aber was ich noch gerne von Euch wissen würde ist:
Steht an Euren A3 auf der Beifahrerseite das Wischerblatt am äußeren Ende auch ein wenig von der Scheibe ab ??

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Aber was ich noch gerne von Euch wissen würde ist:
Steht an Euren A3 auf der Beifahrerseite das Wischerblatt am äußeren Ende auch ein wenig von der Scheibe ab ??

Ja ist normal bei den SWF (original-Audi), bei den Bosch ist weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von reda4


Aber was ich noch gerne von Euch wissen würde ist:
Steht an Euren A3 auf der Beifahrerseite das Wischerblatt am äußeren Ende auch ein wenig von der Scheibe ab ??
Ja ist normal bei den SWF (original-Audi), bei den Bosch ist weniger.

Vielen Dank für die schnelle Antwort😉

Dann ist es auch wohl normal, das der Wischer ganz außen die Ecke vor dem Anschlag nicht mit wischt?

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Dann ist es auch wohl normal, das der Wischer ganz außen die Ecke vor dem Anschlag nicht mit wischt?

Ja ist normal, ist sogar beim RS3 so 😉.

Bei meinen Bosch-Wischern steht gar nichts ab (als ich für kurze Zeit die SWF hatte hat mich das extrem gestört) und deshalb wird auch alles gewischt.

mfg,
ballex

Von wegen ich habe mit den neuen Wischern nun Ruhe😠

Die neuen hören sich beim Wischen schrecklich an (als würden sie an den jeweiligen Endpunkten kurz festkleben, so ein knarzen), ist das am Anfang wenn sie Neu sind normal oder sollte ich am besten zum Freundlichen die Wischer reklamieren?

Gibt es da vielleicht irgendeinen geheimen Tipp um die Geräusche zu beseitigen?

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von reda4


Dann ist es auch wohl normal, das der Wischer ganz außen die Ecke vor dem Anschlag nicht mit wischt?
Ja ist normal, ist sogar beim RS3 so 😉.

Warum sollte es beim RS3 auch anders sein?🙄

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Von wegen ich habe mit den neuen Wischern nun Ruhe😠

Die neuen hören sich beim Wischen schrecklich an (als würden sie an den jeweiligen Endpunkten kurz festkleben, so ein knarzen), ist das am Anfang wenn sie Neu sind normal oder sollte ich am besten zum Freundlichen die Wischer reklamieren?

Gibt es da vielleicht irgendeinen geheimen Tipp um die Geräusche zu beseitigen?

Hi,

Also ich hab ja seit gut nem Monat die Bosch drauf und bin soweit total zufrieden.
Die sind leise, wischen sauber und sind sehr gut verarbeitet. Und das für 22€.

Normal bin ich ja strikt gegen Zubehörteile hier aber nicht.

Gruß

Bei eBay gibt's die Bosch schon für unter 20€.

Das ist ja alles schön und gut. Nur leider hilft mir das jetzt momentan nicht weiter 🙁

Ich habe ja gerade erst 46€ für die Wischerblätter ausgegeben.

@reda4: Evtl. probierst du nochmal ne Glaspolitur wie diese hier. Das entfernt die ganzen Sachen die mit einen normalen Scheibenreiniger nicht weg gehen, Kratzer und Steinschläge gehen damit natürlich nicht weg.
Falls du es bei deinem 🙂 holen willst: 00A 096 329 020

Deine Antwort
Ähnliche Themen