Wirtschaftlichkeit / Verbrauch
Ich fahre zur Zeit einen Vectra A 2.0 CC mit 85 kW 115PS.
Der Verbrauch liegt im Moment zwischen 9-9,5 Litern/100km.
Das liegt daran, dass ich mehr Stadtverkehr fahre, als Autobahn und vielleicht auch daran, dass der Motor schon 270TKM hinter sich hat. Den werde früher oder später verkaufen, aber erst ein anderes Auto.
Ich will mir jetzt einen Vectra B kaufen und bin am überlegen, welchen Motor ich bevorzugen soll. Ist 1.6Liter mit 100 PS untermotorisiert ? Was verbrauchen die Motoren ?
Verbraucht ein 2.0 16V Motor mehr als ein 1.8 Liter 16V oder weniger? Lasst uns vergleichen, weil ich dem, was in den Opel-Broschüren steht, nicht glaube.
Letztends fand ich einen Vectra B mit 2,5 liter V6-Maschine 125kW (170PS).
Einige sagten mir nee lass die Finger davon, der Verbrauch liegt dort bei 15-16 Litern. Die Steuern sind höher und die Versicherung soll teurer sein.
Wer kann mir Tips geben?
22 Antworten
Hallo
Mit dem 1,8 und den 2,0 Liter ( sowieso weil ich den ja Fahre) konnte ich genung Efahrung sammel um diese zu vergleichen. Den 1.6 er hatte ich nur ein Tag. Dieser Verbraucht bestimmt weniger als der 2.0 und der 1.8 , aber ich persönlich finde es so minimal das es sich gar nicht Lohnt den 1.6er zu kaufen vor allem weil dieser dann auch viel weniger leistung hat.
Gruß
Hallo ich fahre einen 2.2 16V vectra b mit 147ps. also mal zum verbrauch: in der stadt fahre ich mit dem 1. 3. und 5. gang normale geschwindigkeit, dann hat er so seine 8.5-9liter. auf der autobahn bei vmax will er schon seine guten 10-11liter. aber bis etwa 180 km/h fährt er schon seine "sparsamen" 9liter. ich hoffe ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen. bei fragen schreibe einfach wieder. gruß alex!!!!!
PS: Fährt noch jemand einen 2.2er?????
Hallo
Mich würde mal intressieren ob man die 11 PS unterschied zwieschen den 2.2 Liter und den 2.0 Liter eigentlich merkt. Ich meine Irgendein Vorteil muß ja der 2.2 er haben sonst hätte ja Opel damit nicht den 2.0 Liter erstzt...
Gruß
Ich danke euch allen für eure Tipps!
Es tut mir leid dafür, dass ich nicht so schnell antworten konnte, ich war schließlich im Urlaub und danach hatte ich es ganz vergessen und wurde vorgestern mit einer Mail von Motor-Talk.de daran erinnert, zu antworten.ENDLICH! ENDLICH Habe ich einen Vectra gefunden, der mir passt. Es sollte natürlich erst einmal unbedingt bestimmte Extras haben. Dazu gehören, Klimaanlage, elektr. Fensterheber und Alufelgen. Das alles natürlich original Opel. Farbe: Schwarz-metallich, CD-Ausstattung mit veloursitzen. Jetzt kommt das wichtigste: Der Motor. Das ist eine 2.0 16V Maschine mit 136 PS. Auf einer Seite ist er im Vergleich zu anderen Herstellermotoren, wie z.B. BMW, sehr sparsam. Und aif der anderen Seite ist das Auto wirklich nicht untermotorisiert.
Zuerst wollte ich einen BMW kaufen, aber nachdem ich die Preise verglichen habe und auch noch Unterhaltungskosten verglichhen habe, entschied ich mich wieder für Vectra.Manche kaufen sich Fernost-Autos(made in china), wo man sagen könnte, dass das No-Name_autos sind. Und mache legen sehr viel Wert auf Charakter (Angeberei) und kaufen sich Mercedes/BMW. Ich habe beides nicht nötig, ich kenne Opel, ich kenne vectra. Da weiß ich, was los ist und komme viel viel billiger davon, weil ich vieles selber mache, was man vielen neuen Autos nicht mehr machen kann. Wer ahnung hat, kommt an Opel nicht vorbei!
Ähnliche Themen
@Cesar:
Leider gabs im letzten Nov in meiner Nähe keinen vernünftig gepreisten 2.0, daher ists bei mir der 1.8 geworden. Aber ich hatte beim Vergleich zwischen 3er BMW, A4 und dem Vectra den gleichen Gedanken - wozu 14-16ke für einen 3er Touring bzw. 12-14ke für einen A4 mit weniger als 70.000 km ausgeben, wenn ich den Vectra für 9ke bekommen kann?
Ich finde diese überteuerten Prestigemodelle ("Sie sind es sich wert"😉 schwachsinnig, dafür hab ich zu lange für meine Kohle arbeiten müssen um diese für ne Nobel-Blechkiste mit beiden Händen aus dem Fenster zu werfen.
Es mag einer stolz auf seinen 3er sein und über einen Vectra die Nase rümpfen. Da lach ich drüber wenn ich vom gesparten Geld bei Anschaffung und Unterhalt in Urlaub fliegen kann.
Gruss, GaryK
@ Gary K
Die Preisunterschiede sind schon heftig, und so viel "besser" sind BMW und Audi sicherlich nicht --- wenn überhaupt. Das ist eine reine Prestigefrage. Nur leider kann man diesen Aspekt nicht völlig ignorieren, wenn man das Auto später weiterverkaufen will --- da muss man nämlich ebenfalls mit deftigen Preisunterschieden rechnen.
Ok, 5.000 Euro werden es dann nicht mehr sein, insofern hat man mit dem Opel schon effektiv etwas gespart --- aber eben nicht sooo viel.
Gruß
ubc
Es ist alles gesagt worden:
Für den Caravan gilt:
1,6 100 Ps für den Sparfuchs, macht aber keinen Spass
1,8 115 ps oder 2,0 136 Ps Macht Spass, sehr günstig zu unterhalten.
2,5 170 Ps geiler Spassmotor, teuer im Unterhalt (Ersatzteile und Verschleiß sowie Reparaturen). Im vergleich mit anderen 6 Zylindermodellen relativiert sich das allerdings.
1,8 16v 122ps- ich weiß nicht ich weiß nicht, ob das nicht ein rückschritt ist. Dieser Motor ist m.W. ein aufgebohrt 1.6 er.
2.2 147 Ps und alle Diesels k.a.
für mich gilt ausnahmsweise die Autobild:
Sinngemäß hieß es da: 1.6 ist zu klein, hat zu wenig Spareffekt, 1.8 oder 2.0 sind beide gleich gut und welcher BMW oder Audi macht Platz, wenn man mit nem 2.5er angeflogen kommt?
Ich finde, der Vectra ist prinzipiell sehr gut ausgestattet:
Klima, ZV mit Funk, Fensterheber wenigstens vorn, brauchbares radio, 4 Airbags ( ab xx/97?), brauchbares fahrwerk drei dreipunktgurte hinten günstig in der Anschaffung und UNterhalt. Opel konnte m.M nach schon immer gute Motoren bauen- die Verarbeitungsqualität ist gut.
Persönlich finde ich das Design schick, aber das ist Geschmackssache. Immer soll es ja auch Leute geben, die die neuen BMW Modelle mögen 😉 , andere stehen auf FIAT.
Kurz, der familienbomber.
Hallo
Also mir gefallen die neuen BMW Modelle ziemlich gut...
Also mit Opel geht es langsam aber sicher Bergauf.
Gruß