Wirksamer Schutz vor Parkremplern - wie verhaltet ihr euch?
Diese Situation kennt bestimmt jeder:
Man ist nur schnell etwas einkaufen, kommt wieder, und ärgert sich über die schöne Delle die einem der unachtsame Nachbar hinterlassen hat...
Es gibt natürlich keine Zeugen, und der Verursacher hat sich ebenfalls aus dem Staub gemacht.
Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich mein Auto weit weg von anderen abstelle, dafür laufe ich dann gern auch ein Stück weiter - so ist die Gefahr dann wenigstens geringer, keine Tür in die Seite geschlagen zu bekommen bzw. Menschen die nicht einparken können hilflos ausgeliefert zu sein.
Sollte es keine andere Möglichkeit geben, so merke ich mir unbewusst die Kennzeichen der neben mir parkenden. Gern stelle ich mich auch neben höherwertige Fahrzeuge, in der Hoffnung das die Besitzer etwas mehr acht geben - worauf man sich aber denke ich nicht verlassen kann.
Vielleicht ist mein Verhalten ja etwas "übertrieben", finde es nur ärgerlich durch so etwas eine Delle im ansonsten makellosem Fahrzeug zu haben, und den Verursacher nicht mal dafür belangen zu können.
Übertrieben, oder gibt es "gleichgesinnte"?🙂
Gruß Micha
63 Antworten
Das mit den Parkplätzen mach ich aber auch, zwar nur wenn ich damit kein Behindere oder wenige Parkplätze vergeude, wenn s aber problemlos möglich ist parke ich immer über 2, bzw wenn 2 hintereinander passen würden über 4.
Mach ich aber nur mit´m Bimmer so, mit ´m Opel leider ned, Bilanz bei einem 2 Monat alten Auto, Frontschaden mit gebrochener Stoßstange, losem Scheinwerfer und verbeulten Kotflügel, macht Summasumaro 2800 EUR Schaden bei der netten Adam Opel AG (Leasing KFZ leider). Net oder, Zettel oder so war natürlich nicht dran. Das mit der Handycam mach ich jetzt meist immer, weil länger wie 30 min bin ich meist e nicht beim Einkaufen, usw.
ahhhhhhh noch mehr bekloppte wie ich 🙂
aber zu der sache mit den zwei parkplätzen belgen, das wird hier bei uns mit strafzetteln geandet Oo gerade am bahnhof, wo täglich mehrfach kontrolliert wird.
ich selbst versucht halt immer neben gepflegten autos zu parken, weg von familienkarren, wie galaxy, mondeo usw. kombis und minivans und limos, wo an der tür so komische sonnenblenden mit bob der baumeister hängen ^^
meine freundin ist aber genauso 😁 die stellt sich am kaufland, lieber 500m von eingang weg, als kratzer an ihren e46 zu bekommen. meistens stellen wir uns nebeneinander, sie direkt an rand, dann ich und dann freie lücke 🙂
viel schlimmer war es auf meiner alten arbeit, da kam ich oftmals raus und hatte ne neue beule oder kratzer drin und nachweisen kannste es ja keinem 🙁 (viele halbzeitkräfte, dann neue autos usw 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Wieso fahrt ihr mt 2 Autos einkaufen? Nur um nebeneinander zu parken? Nicht sehr ökologisch 😕
nööö wir sind beides schmarotzer und wohnen noch daheim bei mutti 😉 und da ich das wochenende öfter bei ihr verbringe, treffen wir uns direkt am einkaufscenter, so wie alle cooolen kiddies ^^ achja einkaufen tun wir dann auch aldaaaa 😁 und ökologie ist mir wurscht, mein auto braucht im schnitt 10L, ich gehör eh aufn scheiterhaufen ^^
Ähnliche Themen
Das ich weitab von anderen Autos parke habe ich ja schon geschrieben. Aber die "Macke" geht bei mir sogar so weit, dass ich mir überlege, wo noch andere Autos parken könnten Links oder Rechts vom Auto.
Da die Mehrzahl aller Autos mit nur einer Person besetzt sind versuche ich zu vermeiden, dass jemand rechts neben mir parkt, weil logischweise jedes Auto einen Fahrer braucht.
Also stelle ich mich an solche Parkplätze, wo rechts keiner Parken kann (Pfeiler, Wand, Bordstein) und links "nur" Gefahr durch Beifahrer entstehen kann (die häufig nicht vorhanden sind).
So nennt mich bekloppt😁
Ich werde mich als Carguard selbstständig machen. Auf einem großen Parkplatz nehme ich 5 EUR pro Auto Schutzgebühr. Ein Kollege mit Scharfschützengewehr wird dann auf einem Dach postiert und wehe eine Tür geht zu weit auf.. 😁
Bei Parkplatzremplern platzt mir der Kragen. Meine neuste Schramme ist etwa 15 cm lang und geht entlang der hinteren Beifahrertür. Ich tippe mal auf einen Einkaufswagen. Aber so schwer kann es eigentlich nicht sein, auf die Autos anderer ein bisschen Rücksicht zu nehmen. Ich vermeide es auch, neben Familienkutschen oder Wagen, denen man es deutlich ansieht, dass darauf kein Wert mehr gelegt wird, zu parken. Da laufe ich lieber ein paar Meter mehr ... Nur sieht man leider, dass das nicht immer was bringt. Hab in den letzten acht Jahren schon die ein oder andere Parkplatzrempler-Schramme abbekommen, u. a. auch mal eine eingebeulte/eingerissene Stoßstange. Nur gemeldet hat sich da nie einer (zumindest nicht freiwillig 😁 ... Die Tante die meine Stoßstange auf dem Gewissen hatte, musste zur Gegenüberstellung bei der Polizei gezwungen werden und hatte auch noch Lackspuren an ihrer Anhängerkupplung) ... Trauriges Ergebnis!
mein erster BMW hatte eine schramme aufm kotflügel vorne, ca. 15cm lang und 3-10mm breit. die vorbesitzerin hat erzählt, dass jemand im einkaufszentrum dort seinen wagen draufgeschoben hat und dann abgehauen ist. SOWAS ist dann RICHTIG heftig!
hab übrigens grad vorhin auch nen neuen parkrempler entdeckt.. ist aber glaub ich nur oberflächlich und müsste sich rauspolieren lassen. ansonsten halte ich es so wie die meisten hier - wenn ich in ner engen parklücke stehe weils nicht anders geht mache ich auch öfter mal ein foto mitm handy.. gibt leider viel zu viele rücksichtslose menschen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
lol ich dachte ich bin der einzige verrückte mit dem
Handyfotos ...
mach ich auch öfter mal 😉
Re: Wirksamer Schutz vor Parkremplern - wie verhaltet ihr euch?
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Übertrieben, oder gibt es "gleichgesinnte"?🙂
Gruß Micha
Hi Micha,
ich mache es nicht anders. Selbst bei meinem alten 325i Spaßmobil ertappe ich mich immer wieder, dass ich ihn abseits Stelle. 😉
Uff...musste ich lange nach dem Thread suchen 😁
So, vorgestern beim Parken natürlich den passenden Nachbarn gesucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Uff...musste ich lange nach dem Thread suchen 😁
So, vorgestern beim Parken natürlich den passenden Nachbarn gesucht 😁
#Subber, en freier, gudder Packplatz in Frankfod, escht klasse...#
Kennstte eigentlich die Internet-Seite: www.frauen-am-steuer.de ?
Dort gibts auch noch freie Parkplätze, dagegen sind die "normalen", die man so findet, harmlos...