wirklich 75 PS?

Opel Astra F

Hallo an alle

ich habe mal ne frage fahre einen 75Ps astra 1,6. ein kollege von mir fährt reinmotor technisch das selbe also auch 75ps 1,6. wir standen letzten auf der autobahn rastsätte, und habe beide voll beschleunigt, aber er kam gar nicht hinterher! woran liegt das? weil der unterschied war schon erheblich

vielen dank für eure antworten

32 Antworten

gleiches Auto?

ja also bis auf das ich nen 5 türer hab und er nen 3türer ja seiner is 96bj meiner 97

Beide X16SZR. Entweder sind die Getriebe unterschiedlich also du ein kurzes und er ein langes oder die Fahrweise Schaltpunkte bla... Auf deutlich über 75Ps würd ich jedenfalls nicht Hoffen. Leistungsprüfstand würde dir mehr sagen.

Gibt auch noch den 1,6 Liter 8 V mit 100 PS 😉
Haste vielleicht den Motor drinnen? C16SE...
Manche denken immer, ich hab nen 1,6 das sind 75 PS,
aber ich denke mal du hast schon in den Schein geschaut 😉

gruß

Ähnliche Themen

Ja oder der 16V mit 101 PS.

könnte auch darran liegen, wie das Auto eingefahren ist/wurde.

Es sei denn, du hast einen 1.6Si oder 16V. Dann bist du klar schneller.

Der technische Zustand des Fahrzeuges spielt eine nicht unerhebliche Rolle wie die Kraft auf die Straße gebraucht wird, ebenso der Umgang mit den Pedalen. Auch das Fahrzeuggewicht und die Aerodynamik tun was bei, war der eine vieleicht beladen oder hat einer nen Dachträger?

Raststätten sind übrigends keine Spielplätze für Beschleunigungsrennen o.Ä.

habt ihr mal auf das bj geschaut dann sollte klar sein das er den c16se motor nicht haben kann.
leute ein bischen mit lesen und denken bitte.

wenn dann nur der x16xel nur wenn der andere keinen x16szr sondern sz hat sind das 4 ps unterschied die man dem motor als nicht kenner garnicht ansieht weil sie gleich aussehen.
die unterscheiden sich nur in kleine deteils

der satzt ist auch lustig:

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Raststätten sind übrigends keine Spielplätze für Beschleunigungsrennen o.Ä.

ich gebe immer volgas wenn ich wieder auf die bab zurück will und behindere damit nicht den fliesenden verkehr, mache ich jetzt dauernt beschleunigungs rennen auf der bab😕

du bist dan einer von denen die am ende der

Beschleunigungsspur

anhalten weil sie mit 60kmh versucht haben aufzufahren und es ging nicht.

4 PS mehr oder weniger, das merkst du nicht.
ENtscheidend sind lediglich 2 Sachen.

1. der Fahrer.
I.d.R. sind die Getriebe so ausgelegt dass du um die maximale Radzugkraft zu erhalten alle Gänge ausdrehen musst. Heisst maximale Beschleunigung = alle Gänge bis zurz vorn Drehzahlbegrenzer drehen. Schaltet der andere früher hat er schon verloren. Schlatgeschwindigkeit spielt natürlich auch eine Rolle.

2. Getriebeübersetzung.
Die ist das A und O und kann aus ein und demselben Motor eine Schnecke oder eine Rakete machen, je nach Übersetzung eben. Wenn ein WR Getriebe verbaut ist hast du nicht die geringste Chance mit einem identischen Fzg mit CR Getriebe mitzuhalten.

@ Bastler: du siehst das etwas falsch.

Klar wird auf der Beschleunigungsspur gas gegeben aber auf der Raststätte selbst, mit angrenzenden Parkplätzen hat Vollgas nichts verloren.

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


2. Getriebeübersetzung.
Die ist das A und O und kann aus ein und demselben Motor eine Schnecke oder eine Rakete machen, je nach Übersetzung eben. Wenn ein WR Getriebe verbaut ist hast du nicht die geringste Chance mit einem identischen Fzg mit CR Getriebe mitzuhalten.

Du hast es erfasst, deswegen sind auch immer diskusionen zwischen C20ne udn c20xe bisl hohl weil der C20ne ein wesentlich küzeres Getriebe hat.

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


4 PS mehr oder weniger, das merkst du nicht.
ENtscheidend sind lediglich 2 Sachen.

1. der Fahrer.
I.d.R. sind die Getriebe so ausgelegt dass du um die maximale Radzugkraft zu erhalten alle Gänge ausdrehen musst. Heisst maximale Beschleunigung = alle Gänge bis zurz vorn Drehzahlbegrenzer drehen. Schaltet der andere früher hat er schon verloren. Schlatgeschwindigkeit spielt natürlich auch eine Rolle.

2. Getriebeübersetzung.
Die ist das A und O und kann aus ein und demselben Motor eine Schnecke oder eine Rakete machen, je nach Übersetzung eben. Wenn ein WR Getriebe verbaut ist hast du nicht die geringste Chance mit einem identischen Fzg mit CR Getriebe mitzuhalten.

3. die reifen.

wenn dein kollege fette schlappen drauf hat und du die orginale bereifung, kommt der auch wesentlich schlechter hinterher.

also meiner hat ein F15-5WR getriebe, ich finde im 1&2 etwas Zäh, aber dank C16SE nicht Lahm, der dritte beginnt auch etwas Zäh, aber wenn er im dritten erstmal die 3500 hat, geht der ab wie am gummi gezogen, und dann prügelt er den 4 und 5 bis Tachoanschlag voll hoch, als würde er keinen wiederstand haben. Ich konnte bisher keine Infos über ein F15 Getriebe finden, aber ich habe bei Opel gefragt, nacht dem Computer da, ist er mit F15 ab Werk ausgeliefert worden !

am c16se wurde nur ein f15cr verbaut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen