Wireless Carplay
Hat vielleicht von euch schon mal jemand von diesem adapter gehört?
https://www.eftermontering.se/.../...-adapter-audi-volvo-mercedes.html
Nach allem was ich bisher darüber gelesen und gesehen habe, sieht das ganze ziemlich interessant aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 10. Jan. 2020 um 09:16:01 Uhr:
Finde ich durchaus sinnvoll, da ich einfach keine Lust habe jedesmal das Handy anzustöpseln. Zumal ich bereits einige Kabel geschrottet habe, da das Handy bei mir in dem Fach vor der Armlehne steht und das Kabel oben herausschaut und somit bei jeder Bewegung von meinem Arm getroffen wird. Das hatte zur Folge, dass sich die Spitze vom Ladekabel bei einigen Kabeln verbog und wackelte. Unter die Armlehne zu verstauen ist ebenso blöd, da ich die Armlehne einfach nicht vernünftig aufbekomme ohne mich auf dem Sitz zu verrenken. Bin eben ein bequemer Typ ??.
Irwie verstehe ich das Problem nicht?!
Einsteigen, Fach öffnen, Kabel nehmen und einstecken. Wo ist das Problem?
Da braucht man sich auch nicht verrenken, oder sitzt ihr mit dem Bauch auf Tuchfühlung mit dem Lenkrad?
128 Antworten
Und auch da sieht man es wieder: Modell ab 2018 mit FL2020…und auch kein Wireless CarPlay
Richtig, der Hyundai ist in der Entwicklung auch schon älter. Aber trotzdem an vielen Stellen weiter als der Insignia B.
Das mit der Überhitzung ist ein iPhone Problem. Geh zum apple store und lass dein handy tauschen.habe ich bereits zweimal gemacht
Zitat:
@superheat76 schrieb am 20. Dezember 2021 um 17:18:05 Uhr:
...habe ich bereits zweimal gemacht
Hmm... Dann solltest du als nächstes vielleicht besser in einen "Android-Store" gehen und dein Handy tauschen lassen? 😁😁😁😁
Kleiner Spaß 😁😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@AQuick schrieb am 19. Dezember 2021 um 08:15:15 Uhr:
Ich find es auch extrem, was für Vorstellungen und Forderungen hier teils geäußert werden. Das ist immer noch komplexe und langjährige Automobilentwicklung und nicht bloß etwas Programmiererei. Sachen wie Over-the-Air sind gerade erst mit der aktuellen Autogeneration in den unteren Automobilklassen angekommen. Also bitte etwas Geduld. Der neue Astra hat’s ja nun auch.
Nein, da stimme ich dir nicht zu, bei Karose, Motor, etz. ja, aber die Elektronik wird eingekauft.
Und da ist Opel (in dem Fall wohl PSA) einfach zu geizig und wollen eigentlich nix mit der GM Karre zu tun haben. Der Insignia ist und war ein Minus Geschäft, deshalb wird alles mögliche eingespart inkl. Dämmung!
Um die Karre wenigstens mit +- "0" zu verkaufen.
Dann scheint der VAG Konzern auch Mist einzukaufen. Die Foren da sind auch voll mit Problemen zum Multimedia System.
Und ne Karre ist mein Insignia auch nicht. Da funktioniert alles. Aber ok, meine Android Handys funktionieren auch alle, und trotzdem behaupten die I Phone Jünger auf Arbeit das Android nur Schrott ist der gar nicht funktioniert....vielleicht mach ich auch nur was falsch...
Zitat:
@ASSA13 schrieb am 20. Dezember 2021 um 22:01:16 Uhr:
Nein, da stimme ich dir nicht zu, bei Karose, Motor, etz. ja, aber die Elektronik wird eingekauft.
Und da ist Opel (in dem Fall wohl PSA) einfach zu geizig und wollen eigentlich nix mit der GM Karre zu tun haben. Der Insignia ist und war ein Minus Geschäft, deshalb wird alles mögliche eingespart inkl. Dämmung!
Um die Karre wenigstens mit +- "0" zu verkaufen.
Offensichtlich hast Du null Ahnung was bei so einem „Austausch“ alles zusammen kommt. 🙄
Die können nicht für 80€ einen Adapter „dazwischen hängen“ sondern da muss die Bedienung über Multimedia gewährleistet sein, was den kompletten Austausch der gesamten Anlage notwendig macht und dies wiederum diverse Steuergeräte betrifft. Am Ende wäre das wohl eine Aktion von mehreren Tausend € pro Fahrzeug - dies macht kein Hersteller für ein FL!
Zudem: Opel hat auf manche Systemeinstellungen von GM-Komponenten keinen Zugriff.
Es wundert mich, dass Du deswegen „im Strahl kotzt“ und nicht auch gleich noch das fehlende „On-Star“ kritisierst, da wäre ja gemäss Dir die Umrüstung auf Opel Connect ja ebenfalls ein Kinderspiel?
Erklär mir doch mal, weshalb Du denn einen neuen Insignia gekauft hast obwohl Du wusstest, dass Du deswegen kotzen musst…?🙄😎
generell ist Assa13 selber Schuld. Wenn ich neu Kaufe, dann kaufe ich ein Auto welches frisch auf dem Markt ist.
Ich nehme mir generell nie ein Facelift, da diese Modelle in der Regel ja schon 3-4 Jahre alt sind. Auf die etwas Veränderten Scheinwerfer kann ich gerne verzichten.
Das ist auch der Grund wieso ich zum Octavia bin und nicht zum Superb oder Passat.
ich kaufe grundsätzlich nur Faceliftmodelle, da dort die Kinderkrankheiten in der Regel ausgemerzt wurden.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 21. Dezember 2021 um 00:29:34 Uhr:
Zitat:
@ASSA13 schrieb am 20. Dezember 2021 um 22:01:16 Uhr:
Nein, da stimme ich dir nicht zu, bei Karose, Motor, etz. ja, aber die Elektronik wird eingekauft.
Und da ist Opel (in dem Fall wohl PSA) einfach zu geizig und wollen eigentlich nix mit der GM Karre zu tun haben. Der Insignia ist und war ein Minus Geschäft, deshalb wird alles mögliche eingespart inkl. Dämmung!
Um die Karre wenigstens mit +- "0" zu verkaufen.Offensichtlich hast Du null Ahnung was bei so einem „Austausch“ alles zusammen kommt. 🙄
Die können nicht für 80€ einen Adapter „dazwischen hängen“ sondern da muss die Bedienung über Multimedia gewährleistet sein, was den kompletten Austausch der gesamten Anlage notwendig macht und dies wiederum diverse Steuergeräte betrifft. Am Ende wäre das wohl eine Aktion von mehreren Tausend € pro Fahrzeug - dies macht kein Hersteller für ein FL!
Zudem: Opel hat auf manche Systemeinstellungen von GM-Komponenten keinen Zugriff.
Es wundert mich, dass Du deswegen „im Strahl kotzt“ und nicht auch gleich noch das fehlende „On-Star“ kritisierst, da wäre ja gemäss Dir die Umrüstung auf Opel Connect ja ebenfalls ein Kinderspiel?
Erklär mir doch mal, weshalb Du denn einen neuen Insignia gekauft hast obwohl Du wusstest, dass Du deswegen kotzen musst…?🙄😎
Nur zur Info, ich habe den Insi nicht gekauft! Es ist ein Dienstauto! Und wäre ich nicht so geizig hätte ich mir den Superb, oder A6 geholt. Jetzt im Nachhinein habe ich das schon 100x bereut. Auf dem Papier sah alles so schon aus bei Opel, aber in Wirklichkeit ist es halt alles von Opel...
Und ja, ich verstehe jetzt das Problem, die meisten hier haben die Karren gekauft, oder teuer geleast, und es sind vermutlich noch "Traumautos" deshalb macht es hier keinen Sinn schlecht über Opel zu reden, jeder wird es abstreiten, dass die Autos Schrott sind. Genau so wie ein VW Fahrer verneinen wird, dass die Autos ständig defekt sind...
Und ja, anscheinend hast du gar keine Ahnung... Wie schon gesagt, es sind alles Sparmaßnahmen von PSA, da die gar kein Interesse haben den Insignia zu verkaufen, da dieser kein Gewinn abwirft.
On-Star??? Hatte beim alten Insi genau 1x ausprobiert. Das war wohl der letzte Schrott. Wie kann man dem Auto Internet verpassen, ohne dass das Auto es nutzen kann LOL.
Sehe ich etwas anders. Natürlich kann man sich hier auch sachlich kritisch über ein Auto äußern und auch seinen Unmut kund tun.
Dafür ist imho ein Forum da. Zumal MT sowieso ein Problem - Forum ist.
Wo der Insignia B jedoch Internet hatte, weiß ich nicht wirklich.
OnStar jedenfalls nicht. Der Dienst stellte nur einen Hotspot zu völlig überteuerten Tarifen zur Verfügung.
Da die Fahrzeuge Garantie haben, und ich diese nicht länger als 3 Jahre benutze, sind die Kinderkrankheiten für mich nicht all zu wichtig.
Natürlich ist es doof wenn das Fahrzeug länger in der Werkstatt als bei mir steht, dies war aber nach nun 5 oder 6 Dienstfahrzeugen noch nicht der Fall.
Zitat:
@superheat76 schrieb am 21. Dezember 2021 um 08:50:25 Uhr:
ich kaufe grundsätzlich nur Faceliftmodelle, da dort die Kinderkrankheiten in der Regel ausgemerzt wurden.
Genau so ist es: kritisch und sachlich. Das Opel Schrott sei ist aber keine sachliche Aussage.
Hab auch sachlich erklärt wo die Problematik liegt - aber es gibt halt noch die Fachmänner hier, die sind am jeder Vorstandssitzung von PSA dabei. Und daher hätten sie lieber A6‘oder Superb, trotz „Wissen“ dass die Autos (VW-Konzern) ständig defekt sind
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:56:26 Uhr:
Genau so ist es: kritisch und sachlich. Das Opel Schrott sei ist aber keine sachliche Aussage.Und daher hätten sie lieber A6‘oder Superb, trotz „Wissen“ dass die Autos (VW-Konzern) ständig defekt sind
Ich wusste dass es jemand zitiert :-)
Ja, die sind ständig defekt, genau so wie die anderen auch, aber dazwischen hast du halt Spaß.
Und das mit den Sitzungen bei PSA ist so, hab nun mal da jemanden Sitzen...
Na nur gut das die Anderen nicht alle sparen. Der VW Konzern versucht seine Programmierungen selber zu machen, mit dem Effekt das die Kunden deiner bevorzugten Fahrzeuge zu Testprobanden werden. Der neue Octavia eines bekannten stand auch schon mehrmals in der Werkstatt wegen Ausfall der kompletten Systeme. Ob er zumindest zwischen den Ausfällen Spaß mit seinem Skoda gehabt hat wie Assa13 meint ist nicht überliefert......
Wie gesagt, ich empfehle das Studium der anderen Foren. Da gibt es ebenso 50 bis 70 Seitige Problemthreads nur zu Multimedia und Elektronik.