Wireless Carplay
Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.
Zitat:
Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.
Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)
Wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:
Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.
Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!
606 Antworten
Ich verbinde mein iPhone inzwischen wieder per Kabel, wireless ist zumindest in Verbindung mit meinem iPhone 8 total instabil. Das funktioniert im billigen Dacia Sandero meines Sohnes wesentlich stabiler.
Zitat:
@americatraveler schrieb am 17. Dezember 2021 um 09:35:35 Uhr:
Ich verbinde mein iPhone inzwischen wieder per Kabel, wireless ist zumindest in Verbindung mit meinem iPhone 8 total instabil. Das funktioniert im billigen Dacia Sandero meines Sohnes wesentlich stabiler.
Kann ich nicht bestätigen. Alles meistens sehr stabil
Auch hier iPhone 8 mit iOS 13/14/15
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:54:56 Uhr:
MJ 2019 nach manueller Freischaltung
Wireless geht für ... Android
Echt? Wie macht man das?
OBDeleven vorhanden.
Sorry, ist falsch hier, aber vielleicht könntest Du mir das im AA wireless thread beantworten? Oder steht das schon da? Bin verwirrt...
Edit
Nochmal nachgelesen und ich finde da nix
https://www.motor-talk.de/.../...m-a6-a7-modell-2019-t6540648.html?...
Ich hoffe Meine Frage passt hier rein…wollte keinen extra Thread aufmachen.
Die Bedienungsanleitung und SuFu hat meine Frage leider nicht beantwortet.
Ich habe ein iPhone (Privat) und ein Samsung (Geschäftlich). Beide Geräte kann ich mir meinem A6 koppeln und habe dabei folgende Varianten erkannt:
1. Beide Geräte sind per Bluetooth verbunden und ich kann zwischen den Geräten wechseln. Kommen Anrufe rein, kann ich diese annehmen, egal welches der beiden Geräte betroffen ist.
2. Das iPhone ist per CarPlay verbunden, dann ist das Samsung jedoch nicht verbunden.
3. Das Samsung ist per Android Auto verbunden, dann ist das iPhone jedoch nicht verbunden.
Gibt es keine Möglichkeiten das iPhone per Apple CarPlay und das Samsung ganz normal per Bluetooth zu verbinden?
In meinem vorherigen BMW war das ohne Probleme möglich.
Tausend Dank!
Ähnliche Themen
Hy,
Ich fahre einen A6 C8 EZ 03/19 und würde gerne das CarPlay über Bluetooth nutzen.
Geht derzeit nur über Kabel. Geht das irgendwie?
LG Hakan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay über Bluetooth' überführt.]
wenn du das große navi hast; ja
ggf SW update rest ist Codierung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay über Bluetooth' überführt.]
Ganz viel Info.
https://www.motor-talk.de/forum/wireless-carplay-t6430001.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay über Bluetooth' überführt.]
Hallo,
ich häng mich hier mal dran: Prinzipiell sollte mein 12/2018er A6 ja Wireless CarPlay unterstützen. Zumindest steht das so im ausgedruckten Bordbuch, als auch im Online Bordbuch:
Die Prozedur sollte ja in etwa so sein:
- Phone SE2 mit BT / WLAN verbinden - OK
- iPhone WLAN - Privatmodus ausgeschaltet
- iPhone Einstellungen->Allgemeines->Carplay, dann Sprachsteuerungstaste im Lenkrad länger drücken
Leider passiert nix. CaPlay per USB funktioniert.
Hab ich was übersehen, oder muss ich das doch noch freicodieen lassen, wie hier viel weiter vorne beschrieben?
Welche Informationen wären noch nützlich?
Gruß,
Alexander
Hallo Gemeinde,
folgendes Setup:
- A6 C8/4K MJ 2019
- eingesteckte SIM-Karte
- Wireless CarPlay (Wireless wurde nachträglich aktiviert)
- Fahrzeug macht einen Hotspot
Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich ins Fahrzeug einsteige, dann verbindet sich zwar mein iPhone automatisch mit dem Fahrzeug (Bluetooth) aber nicht mit dem 5 Ghz WLAN-Hotspot des Fahrzeuges. Die Option „automatisch verbinden“ ist natürlich aktiviert. Ich muss immer erst das iPhone aus der Tasche zerren und manuell verbinden.
Das ist ziemlich ärgerlich, da das iPhone zwingend die mobilen Daten der SIM-Karte des Autos nutzen soll. Andernfalls sind die CarPlay-Funktionen (Google Maps, Internetradio, usw.) kaum zu nutzen da das iPhone nur ein minimales Datenpaket hat.
Meine Fragen sind:
1. Ist das normal?
2. Ist das ggf. iPhone-spezifisch bzw. liegt es überhaupt am Smartphone oder am eher am (nachträglich codierten) Wireless Carplay bzw. am Fahrzeug selbst?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless CarPlay und Fahrzeug-Hotspot: iPhone verbindet nicht automatisch' überführt.]
Ich vermute dass du ein 2.4/5ghz Verbindungsproblem hast
Geh mal auf die wlan Einstellungen im iPhone auf das i und sag für das 2.4 nicht automatisch verbinden.
das 5 aber nach wie vor. Dann sollte beides wie du es dir wünscht klappen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless CarPlay und Fahrzeug-Hotspot: iPhone verbindet nicht automatisch' überführt.]